SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Unabhängige Tests von Objektiven, Kameras etc. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67762)

TONI_B 10.03.2009 18:04

Wir leben aber alle zum Glück in freien Ländern, wo jeder sein Hobby so anlegen darf wie ER es will!

Sei es die Fotografie als "Kunst", sei es die Fotografie als "Technik"!

Und keine urteile über den anderen, dass der jeweils eigene Zugang der einzig richtige sei!

eiq 10.03.2009 18:08

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 802116)
Hier geht es allerdings um den Test von Sony, bzw. Minolta Objektiven wenn ich mich nicht irre - oder zumindest wird das in diesem Forum vorrangig so sein (Sonyuserforum - offen für andere Marken zwar, aber noch sind die SonyKoMiker halt doch in der Mehrzahl). D.h. die LV-Funktionen anderer Kameras helfen uns an der Stelle nicht.

Deswegen meine ich ja, dass ein (mMn) entscheidendes Hilfsmittel fehlt. Aber Liveview wurde hier ja bis vor kurzem sowieso von einem Großteil verteufelt …
Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 802116)
Natürlich, hat ja auch niemand etwas anderes behauptet, oder habe ich das überlesen? Die Einstellung muß natürlich so genau erfolgen wie nötig und möglich. Mit einem guten (und selbst nicht so guten) Einstellschlitten aber kein Problem, bzw. allemal besser möglich als per Fokussierung des Objektivs.

Irgendwer schrieb von 1cm-Schritten, daher der Kommentar.
Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 802116)
Da sehe ich z.B. wieder das Problem, daß diese Daten kaum wirklich "roh" sein werden, d.h. sie werden für die Displayanzeige sehr wahrscheinlich aufbereitet (geschärft) usw. - vor allem aber auch anders aufbereitet als die eigentlichen Bilder.

Korrekt. Ich möchte die Werte aber nur dazu verwenden, optimal zu fokussieren (ein quasi-Kontrast-AF - falls selbiger noch nicht in der Kamera verfügbar sein sollte). Auslösen sollte man dann doch noch. ;)

Gruß, eiq

Jens N. 10.03.2009 18:08

Sehe ich ähnlich wie Toni, weil ich mich von diesem Zitat durchaus angesprochen fühle, zumindest teilweise (was ich aber nicht schlimm finde, jeder hat halt andere Interessenschwerpunkte), einiges in dem Zitat ist aber auch einfach nur ausgesprochener Unsinn, bzw. schlichteste Verallgemeinerung. Und ich weiß vor allem nicht, was das mit dem eigentlichen Thema zu tun hat - wer sich für die technischen Aspekte, Testerei usw. nicht interessiert, der soll's doch einfach lassen.

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 802139)
Korrekt. Ich möchte die Werte aber nur dazu verwenden, optimal zu fokussieren (ein quasi-Kontrast-AF - falls selbiger noch nicht in der Kamera verfügbar sein sollte). Auslösen sollte man dann doch noch. ;)

Ach so - Missverständnis meinerseits.

binbald 10.03.2009 18:09

Zitat:

Zitat von EX-CANON-USER (Beitrag 802137)
Ich bin immer noch optimistisch! :top:

Das finde ich gut und will Dich da auch ermutigen noch nicht aufzugeben (obwohl ich persönlich skeptisch bin), weil es eben noch etliche Probleme zu lösen gibt.

Wie wollte ihr das dokumentieren und darstellen? Gibt's da schon Ideen? Man muss das - wenn man sich von den Zeitschriftentests abheben will - ja auch sinnvoll überprüfen und einschätzen können, was da gemacht wurde.

RainerV 10.03.2009 18:10

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 802116)
Das Datenformat (komme drauf wegen der LV-Geschichte) ist auch wieder so ein Punkt: jeder weiß, wie stark die Qualität zwischen einem JPEG und einem RAW schwanken kann. Die Formatefrage spaltet die Fotografengemeinde aber immer noch in zwei Lager, darum bin ich auch mal gespannt, wie diese Frage hier gelöst, bzw. welches Format (und falls JPEG, welche Qualitätsstufe usw.) vorgegeben werden soll.

Wird JPG verwendet, dann kann man es eh vergessen, wenn man den Vergleichen von Stephan glauben kann: Klick! Das ist einfach ein dramatischer Unterschied.

Ich bin aber auch mal gespannt, wie das funktionieren soll. Wird da dann die Randabbildungsleistung eines Objektivs an der Alpha 900 mit derjenigen an der 7D verglichen? Oder wird eine Kamera "vorgegeben", womit für die Anwender mit anderen Kameras (vor allem Vollformat vs. APS-C) z.B. solche Dinge wie die Randabbildungsleistung keine Aussagekraft haben.

Es wurde doch eigentlich ein sehr hoher Anspruch im Originalbeitrag postuliert, wenn man besser als die vielen Tester in den diversen Publikationen sein will.

Ausgesprochen kritisch würde ich es sehen, wenn Leute ihre Kaufentscheidungen aufgrund von vermeintlich professionell ausgeführten Tests treffen, die aber nur bedingt aussagekräftig sind oder gar in die "falsche" Richtung weisen.

Rainer

Jens N. 10.03.2009 18:11

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 802142)
Ausgesprochen kritisch würde ich es sehen, wenn Leute ihre Kaufentscheidungen aufgrund von vermeintlich professionell ausgeführten Tests treffen, die aber nur bedingt aussagekräftig sind oder gar in die "falsche" Richtung weisen.

Das ist auch meine Hauptsorge bei der Geschichte. Aber man kann natürlich auch fragen, was denn überhaupt die Alternative wäre... Daher will ich auch nicht gleich den Ansatz völlig verteufeln, stehe dem aber weiterhin kritisch gegenüber - was ja auch zu einer Verbesserung beitragen kann.

Benny Rebel 10.03.2009 18:19

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 802141)
Das finde ich gut und will Dich da auch ermutigen noch nicht aufzugeben (obwohl ich persönlich skeptisch bin), weil es eben noch etliche Probleme zu lösen gibt.

Wie wollte ihr das dokumentieren und darstellen? Gibt's da schon Ideen? Man muss das - wenn man sich von den Zeitschriftentests abheben will - ja auch sinnvoll überprüfen und einschätzen können, was da gemacht wurde.

Das geht aus der Einleitung hervor. Jeder sollte sich daran halten. Dann kann nichts mehr schief gehen. Ich bin auch kein Fan von vielen Komentaren. Die 100% Ausschnitte aus den Bildern sollen für sich selbst sprechen. Da sieht jeder soviel Unterschiede, dass er dazu keinen Komentar mehr benötigt.

Benny Rebel 10.03.2009 18:23

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 802142)
Wird JPG verwendet, dann kann man es eh vergessen, wenn man den Vergleichen von Stephan glauben kann: Klick! Das ist einfach ein dramatischer Unterschied.

Ich bin aber auch mal gespannt, wie das funktionieren soll. Wird da dann die Randabbildungsleistung eines Objektivs an der Alpha 900 mit derjenigen an der 7D verglichen? Oder wird eine Kamera "vorgegeben", womit für die Anwender mit anderen Kameras (vor allem Vollformat vs. APS-C) z.B. solche Dinge wie die Randabbildungsleistung keine Aussagekraft haben.

Rainer

Es wird unterschieden zwischen VOLLFORMAT und CROP. Ein Objektiv, welches an A700 gut ist, kann an A 900 wesentlich schlechtere Ergebnisse liefern. Vor allem, wenn das Objektiv zum Rand hin erheblich schlechter wird. Davon gibt es eine ganze Menge auf dem Markt!
Und alle Bilder werden in Roh-Format aufgenommen und mit bestimmten Voreinstellungen entwickelt, damit alles identisch bleibt.

T-Rex 10.03.2009 18:48

Zitat:

Zitat von EX-CANON-USER (Beitrag 802150)
Es wird unterschieden zwischen VOLLFORMAT und CROP. Ein Objektiv, welches an A700 gut ist, kann an A 900 wesentlich schlechtere Ergebnisse liefern. Vor allem, wenn das Objektiv zum Rand hin erheblich schlechter wird. Davon gibt es eine ganze Menge auf dem Markt!
Und alle Bilder werden in Roh-Format aufgenommen und mit bestimmten Voreinstellungen entwickelt, damit alles identisch bleibt.

Ich befürchte, dass die Unterscheidung zwischen crop und Vollformatkameras nicht ausreichend sein wird, aus folgendem Grunde:
die KM 7D hat einen ziemlich starken AA Filter, die A100 einen ziemlich dünnen.
Ein gutes Objektiv an beiden Kameras würde zu ergeblichen Auflösungsunterschieden führen. Beide Kameras sind ziemlich verbreitet unter den usern, so dass die im Ergebnis ausgewiesene Auflösungsleistung des Objektivs stark nivelliert würde. Um einen größeren Betrag als sich ein mittelgutes und gutes Objektiv, an der gleichen Kamera getestet, unterscheiden würden.

Es wurde schon von jemand weiter oben angesprochen und ich hielte es auch für sinnvoll, wenn Du darstellen könntest, wie Du Dir die Testauswertung vorstellst.

Benny Rebel 10.03.2009 18:54

Zitat:

Zitat von T-Rex (Beitrag 802167)

Es wurde schon von jemand weiter oben angesprochen und ich hielte es auch für sinnvoll, wenn Du darstellen könntest, wie Du Dir die Testauswertung vorstellst.

Jeder Tester gibt an, mit welcher Kamera fotografiert wurde. Dann weiss man genau welches Bild mit welcher Kamera aufgenommen wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.