![]() |
Wir leben aber alle zum Glück in freien Ländern, wo jeder sein Hobby so anlegen darf wie ER es will!
Sei es die Fotografie als "Kunst", sei es die Fotografie als "Technik"! Und keine urteile über den anderen, dass der jeweils eigene Zugang der einzig richtige sei! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß, eiq |
Sehe ich ähnlich wie Toni, weil ich mich von diesem Zitat durchaus angesprochen fühle, zumindest teilweise (was ich aber nicht schlimm finde, jeder hat halt andere Interessenschwerpunkte), einiges in dem Zitat ist aber auch einfach nur ausgesprochener Unsinn, bzw. schlichteste Verallgemeinerung. Und ich weiß vor allem nicht, was das mit dem eigentlichen Thema zu tun hat - wer sich für die technischen Aspekte, Testerei usw. nicht interessiert, der soll's doch einfach lassen.
Zitat:
|
Zitat:
Wie wollte ihr das dokumentieren und darstellen? Gibt's da schon Ideen? Man muss das - wenn man sich von den Zeitschriftentests abheben will - ja auch sinnvoll überprüfen und einschätzen können, was da gemacht wurde. |
Zitat:
Ich bin aber auch mal gespannt, wie das funktionieren soll. Wird da dann die Randabbildungsleistung eines Objektivs an der Alpha 900 mit derjenigen an der 7D verglichen? Oder wird eine Kamera "vorgegeben", womit für die Anwender mit anderen Kameras (vor allem Vollformat vs. APS-C) z.B. solche Dinge wie die Randabbildungsleistung keine Aussagekraft haben. Es wurde doch eigentlich ein sehr hoher Anspruch im Originalbeitrag postuliert, wenn man besser als die vielen Tester in den diversen Publikationen sein will. Ausgesprochen kritisch würde ich es sehen, wenn Leute ihre Kaufentscheidungen aufgrund von vermeintlich professionell ausgeführten Tests treffen, die aber nur bedingt aussagekräftig sind oder gar in die "falsche" Richtung weisen. Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und alle Bilder werden in Roh-Format aufgenommen und mit bestimmten Voreinstellungen entwickelt, damit alles identisch bleibt. |
Zitat:
die KM 7D hat einen ziemlich starken AA Filter, die A100 einen ziemlich dünnen. Ein gutes Objektiv an beiden Kameras würde zu ergeblichen Auflösungsunterschieden führen. Beide Kameras sind ziemlich verbreitet unter den usern, so dass die im Ergebnis ausgewiesene Auflösungsleistung des Objektivs stark nivelliert würde. Um einen größeren Betrag als sich ein mittelgutes und gutes Objektiv, an der gleichen Kamera getestet, unterscheiden würden. Es wurde schon von jemand weiter oben angesprochen und ich hielte es auch für sinnvoll, wenn Du darstellen könntest, wie Du Dir die Testauswertung vorstellst. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |