SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 900 VS. Alpha 700? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65122)

Mikosch 19.03.2009 10:16

Hallo Ralf!

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 806339)
Also in meinen Händen liegen beide, :a:700 und :a:900, gut :)!

Das bestreitet ja auch niemand.

Ich wollte nur dem Trugschluss vorbeugen, dass der Leser bei einer größeren Kamera automatisch davon ausgeht, dass sie auch mindestens genauso gut in der Hand liegt wie die kleinere. Dem ist nicht so, weil eben die Griff-Wulst der A900 für die rechte Hand weniger Umfang/Länge hat als bei der A700.

Das ist für mich schade, macht die A900 insgesamt aber nicht schlechter!

Guten Morgen allerseits!
mikosch

Ellersiek 19.03.2009 12:02

Hallo Mikosch,
Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 806805)
...Ich wollte nur dem Trugschluss vorbeugen, dass der Leser bei einer größeren Kamera automatisch davon ausgeht, dass sie auch mindestens genauso gut in der Hand liegt wie die kleinere....

und ich wollte das nur umgekehrt:):).

@all:
Wichtige Quintessenz ist, so denke ich: Probiert es aus, nehmt die Kamera Eurer Begierde öfter mal in die Hand, insbesondere wenn eure Handgrößen in den Extrembereichen liegen. "Öfter" ist dabei auch sehr wichtig, so prägt sich der richtige Eindruck besser ein.
Für mich ist z.B. die Kameragröße weniger entscheidend, dafür lege ich mehr Wert auf die Ergonomie der Knöpfe: Wie sind sie geformt, kann ich die verschiedenen Knöpfe leicht/blind unterscheide, usw.
Da schneidet für mich Canon schlechter ab als Sony, wobei ich mir noch ein, zwei "Tastpinne" auf den Knöpfen wünschen würde, dann kann man sie noch leichter unterscheiden (wie z.B. bei einigen TV-Fernbedienungen, wo die 5-Taste einen kleinen Pin hat. Oder sich die +/- Tasten von der Lautstärke und der Kanalwahl formmäßig unterscheiden - ist bei unseren Sony-TV z.B. so).

Gruß
Ralf

AlexDragon 20.03.2009 11:12

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 806886)
Hallo Mikosch,


und ich wollte das nur umgekehrt:):).

@all:
Wichtige Quintessenz ist, so denke ich: Probiert es aus, nehmt die Kamera Eurer Begierde öfter mal in die Hand, insbesondere wenn eure Handgrößen in den Extrembereichen liegen. "Öfter" ist dabei auch sehr wichtig, so prägt sich der richtige Eindruck besser ein.
Für mich ist z.B. die Kameragröße weniger entscheidend, dafür lege ich mehr Wert auf die Ergonomie der Knöpfe: Wie sind sie geformt, kann ich die verschiedenen Knöpfe leicht/blind unterscheide, usw.
Da schneidet für mich Canon schlechter ab als Sony, wobei ich mir noch ein, zwei "Tastpinne" auf den Knöpfen wünschen würde, dann kann man sie noch leichter unterscheiden (wie z.B. bei einigen TV-Fernbedienungen, wo die 5-Taste einen kleinen Pin hat. Oder sich die +/- Tasten von der Lautstärke und der Kanalwahl formmäßig unterscheiden - ist bei unseren Sony-TV z.B. so).

Gruß
Ralf

Also ich hatte auf der letzten PK die :a:900 mit VG und dem 1,4/85 Zeiss, in der Hand und das war ein verdammt gutes Gefühl und ich würde mir NIE eine Kamera OHNE VG zulegen :roll:;)

Ellersiek 20.03.2009 12:39

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 807320)
... ich würde mir NIE eine Kamera OHNE VG zulegen :roll:;)

Tja, auf den spare ich noch, zuerst musste ich blitztechnisch nachlegen, aber den VG vermisse ich schon ein bisschen. Man kann eben nicht alles (sofort) haben.

Gruß
Ralf

binbald 20.03.2009 12:43

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 807320)
Also ich hatte auf der letzten PK die :a:900 mit VG und dem 1,4/85 Zeiss, in der Hand und das war ein verdammt gutes Gefühl und ich würde mir NIE eine Kamera OHNE VG zulegen :roll:;)

:)
und ich würde mir NIE eine Kamera mit VG zulegen. Jedesmal wenn ich mit arbeite, fliegt der nach spätestens 10 Minuten weg...

oskar13 20.03.2009 13:15

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 807366)
:)
und ich würde mir NIE eine Kamera mit VG zulegen. Jedesmal wenn ich mit arbeite, fliegt der nach spätestens 10 Minuten weg...

Da gehts dir so wie mir. Ich muss auch nirgendwo Eindruck schinden.

cdan 20.03.2009 13:24

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 807376)
Da gehts dir so wie mir. Ich muss auch nirgendwo Eindruck schinden.

Da drum geht es doch wirklich nicht. Wenn du viel Hochformat fotografierst, dann hast du die Bedienelemente am Vertikalgriff in einer für die Finger günstigen Position. Das erleichtert die Arbeit. Wenn ich nur leichtes Gepäck haben möchte, dann bleibt der VG auch mal zuhause. Woher nimmst du die Vermutung, man bräuchte einen VG um Eindruck zu schinden, kannst du das mal erklären? Das verstehe ich nicht.

amateur 20.03.2009 13:33

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 807379)
Woher nimmst du die Vermutung, man bräuchte einen VG um Eindruck zu schinden, kannst du das mal erklären?

Jupps, sehr merkwürdiges Statement.

Habe bisher aus reinen Kostengründen (andere Sachen hatten einfach immer höhere Priorität bei der Anschaffung) auf einen Griff verzichtet. Hatte aber vor drei Wochen eine günstige Gelegenheit und habe jetzt einen nagelneuen Griff an meiner schon massig benutzten A700. Tests haben mir gezeigt, dass ich mit dem Ding ungefähr eine Blende mehr Luft habe (und das nicht nur im Hochformat), weil ich die Kamera besser halte bzw. sie besser ausbalanciert ist. Ich will das nicht verallgemeinern, aber für mich trifft es so zu. Hätte ich so nicht gedacht.

Viele Grüße

Stephan

Pixelmatz 20.03.2009 13:47

Ich habe auf der PK die A700 und die A900 mit VG ausprobiert und ich muß sagen, für mich liegt die A900 besser in der Hand, leider aber immer noch nicht so gut wie meine D7D mit VG.

Was wirklich klasse wäre, eine D7D mit VF und entsprechendem Innenleben, aber unveränderter Aussenschale......TRÄUM.....

Wolli 20.03.2009 18:19

Also, das mit dem VG ist so eine Sache. Ich habe mich lange gegen einen "gewehrt". Weil mir die a700 wirklich schon etwas zu protzig mit dem VG aussieht. Dann aber, als ich das Tamron 70-200 2.8 bekam und ich in einem Fotoladen den VG mal ausprobiert hatte, war mein Weihnachtsgeschenk perfekt.
Und was soll ich sagen? Gestern, also nach knapp 3 Monaten mit VG, wollte ich zum Spazierengehen meine a700 mal wieder ohne VG mitnehmen. Ist halt doch recht schwer, Kamera mit VG und das Tamron. Aber, ob Hochkant oder normal, die Kamera liegt ohne VG einfach, für mich, viel schlechter in der Hand. Beim Spaziergang war er also wieder dran :top:
Letztendlich muss es halt jeder für sich entscheiden, ob mit oder ohne VG. Und wenn jemand den VG hat, um damit Eindruck zu schinden, auch gut. Ich kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass das ein Kaufgrund für User aus dem Forum hier ist. Bei mir war der Eindruck eher ein Grund, ihn nicht an die a700 zu schrauben. Zu schnell wird man als technisch verliebter Hobbyfotograf als Profi angesehen ;)

Viele Grüße
Wolli

P.S. Übrigens, die Kombination a700 und Tamron 70-200 2.8 schlägt sich jede Woche hervorragend beim Fotografieren der Fuba-Mannschaften meiner Söhne.
Wenn es jemanden interessieren sollte :D
http://www.bilderrg.wausw.de/
http://www.bilderspvg.wausw.de/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.