SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   System-Frust (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64590)

eggett 11.01.2009 23:33

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 769738)
Und dann bekomme ich das auch hin?

Oder braucht man dann vielleicht auch noch seeeehr viel Können?

Herzlichen Glückwunsch. Du hast den Knackpunkt erkannt.

@ real-stubi

Zitat:

Wenn man sich richtig mit der Naturfotografie wirklich beschäftigt (bestimmte Verhaltensweisen studiert und darauf eingeht etc.), kann man sowas auch mit ner Sonykamera machen.
Sicher ist es leichter, das mit einem Canon 1er Boliden und ner optisch stabilisierten Linse zu machen - die Ausbeute an technisch guten Bildern ist sicher größer. Aber unmöglich sind solche Bilder auch mit einer Sony/Minolta/Olympus/Pentax-Kamera nicht.
Wer sich die Exifs der von mir verlinkten Bilder im Naturforum anschaut, sieht allein auf der ersten Seite Marken wie Pentax, Nikon, Canon, Sony und sogar eine D7D. Nicht umsonst habe ich extra nicht auf Canon verlinkt. Und, nebenbei gesagt, auch nur von "eurer Kamera" gesprochen, nicht explizit von Sony. Den Schuh kann sich also universell anziehen, wer es will.

Deshalb: Erfahrung, Ausdauer, Zusatzequipment (Zelte etc.) und top Bearbeitung machen die Hauptsache aus. Wenn das endlich erkannt wird, kommt auch kein Frust auf. Höchstens Frust über die persönlichen Unzulänglichkeiten.

Und ja: Fotos wie die aus der Topgalerie macht man auch mit einer Alpha 700 mit einem Tamron 200-500.

wutzel 11.01.2009 23:46

Leute, befasst euch lieber mit den Galerien hier im Forum statt solcher merkwürdigen Threads.;)

Letzlich soll jeder für sich entscheiden was er nutzt.

Kleine Anmerkung dazu.
Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 768414)
......die Reparatur/Problemanfälligkeit ist sowohl bei den Linsen als auch bei den Gehäusen recht hoch.

Komisch, ist wohl an mir vorrübergegangen.;)
Für mich ist das Forumsgesültze und Panikmache.

Thomas F. 12.01.2009 00:02

Mich hat heute der Frust wieder eingeholt:(
Die letzten Monate hatte ich keine Probleme mit der Alpha 700 aber heute schon wieder Dreck auf dem Sensor. :flop:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...nsor_Dreck.jpg

Gruß
Thomas

wutzel 12.01.2009 00:05

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 769836)
Mich hat heute der Frust wieder eingeholt:(
Die letzten Monate hatte ich keine Probleme mit der Alpha 700 aber heute schon wieder Dreck auf dem Sensor. :flop:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...nsor_Dreck.jpg

Gruß
Thomas

Ja und? Wenn ich danach gehen müsste dürfte ich die 1D und das 100-400 Schiebezoom garnicht mehr nutzen. Bissel ausblasen und gut ist, oder mal nen Stempelwerkzeug ansetzten.:roll:

P.S: Ja ich weiss das Olympus Staubrüttelsystem ist gut.

A2Freak 12.01.2009 00:16

Zitat:

Zitat von eggett (Beitrag 769820)

Deshalb: Erfahrung, Ausdauer, Zusatzequipment (Zelte etc.) und top Bearbeitung machen die Hauptsache aus. Wenn das endlich erkannt wird, kommt auch kein Frust auf. Höchstens Frust über die persönlichen Unzulänglichkeiten.

Wohl wahr. :top:

binbald 12.01.2009 00:19

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 769836)
aber heute schon wieder Dreck auf dem Sensor. :flop:

Dagegen hilft wohl dauerhaft nur, auf pixelfreie Aufnahmemedien umstellen und nach jedem Bild vorspulen.
Dreck ist doch kein Problem, oder?

A2Freak 12.01.2009 00:24

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 769836)
Mich hat heute der Frust wieder eingeholt:(
Die letzten Monate hatte ich keine Probleme mit der Alpha 700 aber heute schon wieder Dreck auf dem Sensor. :flop:

Hatte meine Nikon diese Woche auch. Ich habe erst überlegt, ob ich rechtliche Schritte gegen Nikon, meinem Händler und den Rest der Welt einleite, habe mich aber dann dazu entschlossen, den Sensor zu reinigen. ;)

Sensorstaub gehört leider dazu. :(

Thomas F. 12.01.2009 00:35

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 769849)
Dagegen hilft wohl dauerhaft nur, auf pixelfreie Aufnahmemedien umstellen und nach jedem Bild vorspulen.
Dreck ist doch kein Problem, oder?

Oder das System wechseln bzw. back to the roots;)

Bei meiner Oly DSLR hatte ich noch nie Dreck auf dem Sensor. Da kann man sogar im Rapsfeld bei Gegenwind die Objektive wechseln - 5-6 ein- und auschalten und der Dreck ist weg:top:

mfg
Thomas

A2Freak 12.01.2009 00:36

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 769859)
Oder das System wechseln bzw. back to the roots;)

Bei meiner Oly DSLR hatte ich noch nie Dreck auf dem Sensor. Da kann man sogar im Rapsfeld bei Gegenwind die Objektive wechseln - 5-6 ein- und auschalten und der Dreck ist weg:top:

mfg
Thomas

Dann mach´das doch...;)

Thomas F. 12.01.2009 00:38

Zitat:

Zitat von A2Freak (Beitrag 769860)
Dann mach´das doch...;) - wenn ich damit unzufrieden bin, dann löse ich das Problem doch.


Wenn die neue E-30 für mich was taugt mache ich das auch;)

mfg
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.