![]() |
Eine "Sammlung" traumhaft schöner Fotografien (Fotos passt nicht finde ich;)) Das ist schon fast inflationär...........Wahnsinn, ich glaube wir müssen auch mal nach Kanada....:top::top::top:Danke fürs teilhaben lassen.
Gruß Jupp |
Mit Tag 23 zeigst Du wieder eine traumhafte Landschaft und zwei sehr schöne Tierfotos. :top:
|
Nachdem ich jetzt 3-4 Wochen wieder im hiesigen Land bin, genieße ich es an Hand Deiner Fotos auch unsere Reise in vielen Teilen nachvollziehen zu können. Bei uns war der Maligne Lake noch zugefroren und nur eine Handvoll Leute dort. ;)
Danke für die Mühe, die Du Dir mit Deinem Bericht gemacht hast. :top: Gruß Echidna |
Tag24: Canmore - Banff National Park (205km)
Am heutigen Tag war eine Wanderung im Kootenay National Park geplant. Genauer gesagt wollten wir dem Stanley Glacier einen Besuch abstatten. Wir kamen für unsere Verhältnisse etwas spät aus den Federn, so dass wir erst gegen 10:30 Uhr die Wanderung starten konnten. Die Gruppe Japaner konnten wir jedoch gleich Anfangs noch überholen. Somit stand einer entspannten Wanderung nichts mehr im Wege. Den Lohn der Mühe konnten wir uns dann gegen Ende der Wanderung auf einem Hochplateau abholen. Und eine Erfrischung gleich dazu. Rechts oben erkennt man noch einen Teil des Stanley Glacier. ![]() -> Bild in der Galerie Beim Abstieg über den doch sehr steilen Schotterpfad, musste ich natürlich auch noch dieses herrliche Panorama festhalten. Rechts unten im Tal begann am Morgen unsere Wanderung und führte uns hinauf bis auf das links oben liegende Felsplateau. ![]() -> Bild in der Galerie Auf unserem Rückweg zurück nach Canmore machten wir noch einen spotanen Zwischenstopp in Banff, um dort mit der Banff Gondola den Sulphur Mountain zu "bezwingen". Das Wetter war einfach traumhaft und der Blick von der Bergstation dementsprechend atemberaubend. Im Vordergrund erkennt man das Fairmont Banff Springs Hotel, gleich dahinter den Tunnel Mountain und ganz im Hintergrund den Minnewanka Lake. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Und natürlich gab es auch am Sulphur Mountain zahlreiche vierbeinige Bewohner. Unter anderem die Golden Mantled Ground Squirrel, die Ausschau nach seltsamen Touristen hielten. ;) ![]() -> Bild in der Galerie Trotz der Strapazen durch die Wanderung, wollten wir am nächsten Tag noch ein weiteres Highlight der Reise erleben. Also seid gespannt. ;) |
Das machst du echt einfach klasse, Jürgen.
Nicht nur die Fotos, die einfach wundervoll sind, auch deine Erzählungen dazu sind einfach erfrischend! Ganz prima! |
Super Jürgen, bitte weiter so.
Ich krieg dann zwar Fernweh, aber dein Reisebericht ist klasse :top: |
Ja, weiter so, Jürgen! :top:
Deine Fotos haben einen hohen Ich-will-da-hin-Faktor. Gruß Bernd P.S.: Wie bindet man denn Tracks in die Karte ein? |
Tag 25: Canmore - Yoho NP (300km)
Es sollte ein phantastischer Tag werden, soviel sei schon mal verraten. Und ihr kennt das sicher. Auch wenn man eigentlich im Urlaub ist, manchmal muss man einfach verrückte Dinge machen. Und aus diesem Grund endete unsere Nacht gegen 4 Uhr morgens. Wir wollten zum Sonnenaufgang in Lake Louise sein, also nichts wie raus aus den Federn. Wir entschieden uns für den Moraine Lake als erste Anlaufstelle, und wir sollten es nicht bereuen. Schon die Anfahrt in das "Valley of the ten peaks" sollte ein einmaliges Erlebnis werden. Pünktlich zum Sonnenaufgang steuerten wir den völlig verlassenen Moraine Lake an. Lediglich eine Hand voll Fotografen waren vor Ort. Es war ein Traum, aber seht selbst. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Wie ihr seht, konnte ich mich kaum losreißen von diesem tollen Anblick und versuchte mich auch noch mit dem Einfangen einiger Details, wie hier die farbigen Kanus. ![]() -> Bild in der Galerie Aber wie wollten schließlich noch mehr sehen am heutigen Tag, so dass wir zum Lake Louise weiter bzw. zurück fuhren. Dort war schon etwas mehr los, aber nichts desto trotz, nach dem Anblick des Moraine Lakes waren wir wohl etwas zu sehr verwöhnt. Wir konnten es eigentlich gar nicht nachvollziehen, dass gerade der Lake Louise zu den schönsten Seen des Landes gehören sollte. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Nach einem ausgiebigen Frühstück, das wir schon vorbereitet dabei hatten, ging es dann weiter in den Yoho National Park. Vorbei am Spiral Tunnel, zwei Gleisschleifen die durch den Fels geschlagen wurden, um das Gefälle zu verringern, und der Natural Bridge, einer natürlichen steinernen Brücke, steuerten wir zielsicher den Emerald Lake an. ![]() -> Bild in der Galerie Wir gingen den Rundweg um den See herum, der absolut zu empfehlen ist. Schon nach wenigen Metern hat man die meisten Touristen hinter sich gelassen und kann endlich die Natur in vollen Zügen genießen. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Achja, und der diesjährige "Man of the Year" Award geht an ... *trommelwirbel* ... den Herrn im Kanu #21. Wir haben uns kaputt gelacht. :D ![]() -> Bild in der Galerie Einmal im Yoho National Park, wollten wir natürlich auch noch die Takakkaw Falls besuchen. Wir hatten Glück, da die Strecke zu den Wasserfällen erst vor wenige Tage geöffnet wurde und der Schnee sich ausreichend zurück gezogen hat. Die Fälle waren schon sehr beeindruckend. Die 384m Fallhöhe realisiert man erst, wenn man am Fuße des Wasserfalls steht und trotz der 200-300 Meter Abstand noch kräftig nass wird. ![]() -> Bild in der Galerie Danach ging es dann zurück in Richtung Canmore. Wir machten noch mal einen kleinen Zwischenstopp am Spiral Tunnel Viewpoint, aber auch dieses Mal hatten wir kein Glück mit einem Zug. Das witzige bei diesen beiden Tunneln ist nämlich, dass das Zugende noch gar nicht vollständig im Berg verschwunden ist, aber trotzdem schon die Zugspitze wieder zu sehen ist. Auch wenn wir am nächsten Tag, dem 01.07., also dem Nationalfeiertag Kanadas, nicht wirklich viel vor hatten, gingen wir trotzdem recht früh ins Bett. Wir waren viel zu geschafft von diesem ereignisreichen Tag. |
Anscheinend hab ich etwas zu viel versprochen. ;)
|
Hallo Jürgen, da hast Du nicht zu viel versprochen.
Die Bilder der traumhaften Landschaft sind zwar etwas kanulastig aber nichtsdestotrotz sehr schön geworden. :top: Meine momentanen Favoriten sind dabei die Bilder 1, 7 und 9. :D Viele Grüße Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr. |