SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wer will jetzt eine 900er kaufen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58818)

TorstenG 11.09.2008 13:57

Ja, für mich gilt das ähnlich wie Peter es schon so treffend schrieb, wobei für mich es weniger die auch mit der A700 nutzbare hohe ISO-Leistung ist sondern vielmehr das ich sowieso eher an einem guten Tele interessiert bin als an extremen Weitwinkel-Objektiven, somit fällt der Punkt bei der neuen weg!

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 708983)
absolut liebgewonnenes 160-300/2,8 (nach Crop)

Du meinst sicherlich 120-300/2.8 (nach Crop), oder? ;)

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 708983)
und wie ich mit der :a:900 zwei externe Blitze WL auslösen soll ist mir auch noch nicht so ganz klar.

Und daher hat Sony ja den HVL-F58AM herausgebracht, der kann doch Slave-Blitze auslösen! Ist doch praktisch, man spart sich den internen Blitz ein (machen andere ja auch) und verkauft dafür sein externes Topmodell dazu! :twisted:

Gut das die A700 einen internen Blitz hat! :top:

Berlinspotter 11.09.2008 14:37

Ja, daran hatte ich auch schon gedacht. Da ist ja kein Steuerblitz an Bord. Braucht man also mindestens 2 HVL-58 zum WL Blitzen.

Nö, viel zu teuer die a900. Ich habe noch im MAi 2007 für die a100 729,- hinlegen müssen. Kurz danach kam die Modelloffensive von SONY (Vielen Dank! Sofort 300,- vernichtet).

Wie viele andere, setze ich jetzt auf fallende a700-Preise - insbesondere, wenn hier noch ein Nachfolger kommt. Die a100 muss noch eine Weile herhalten. Daneben habe ich ja noch mein analoges Schätzchen Dynax 7.

TorstenG 11.09.2008 14:52

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 709121)
Braucht man also mindestens 2 HVL-58 zum WL Blitzen.

Nada! Die zusätzlichen Blitzgeräte müssen nicht ein HVL-F58AM sein, es gehen alle vom HVL-F36AM an, die Minolta-Blitze 3600HS-D und 5600HS-D höchstwahrscheinlich auch! Das Handbuch zum Blitz ist schon als PDF ladbar und darin wird das alles beschrieben!

Alexander Hill 11.09.2008 14:55

Die A900 überlasse ich den Profis.

Gruß Alex

Anaxaboras 11.09.2008 15:16

Auch ich finde, dass Peter die Argumente gegen die :a:900 schön auf den Punkt bringt - zumindest für die von uns, die bereits eine :a:700 ihr eigen nennen (so wie ich).

Ich bin eigentlich bis vor kurzem davon ausgegangen, dass die 900er deutlich über 3.000 Euro kosten wird. Beim in Kürze zu erwartenden Straßenpreis von ca. 2.500 Euro habe ich nun zumindest mal heftig gezuckt. Aber mich dann gleich vom Wunsch nach der Großen wieder verabschiedet.

Sicher, mit der :a:900 würde mein Sigma 14/2.8 und das Minolta 20/2.8 endlich zu dem werden, was sie eigentlich sind: Super-Weitwinkel-Objektive. Das würde mich schon sehr reizen. Und im Telebereich könnte ich croppen und hätte dann mit der 900er immer noch rund 11 MP auf APS-C gerechnet.

Letztendlich möchte ich mich aber nicht von meiner :a:700 trennen - sie ist mir einfach zu sehr ans Herz gewachsen. Und bei der :a:900 sehe ich (neben dem systembedingt fehlenden Blitz) zwei weitere Mankos:

Die AF-Felder sind mir bei der 900er viel zu sehr im Zentrum angeordnet. Ich fürchte fast, da wurde einfach der (modifizierte?) AF der :a:700 in die große Schwester verpflanzt. Außerdem wurden dann noch bei der 700er anwählbare Felder zu Hilfsfeldern degradiert, die ich nicht mehr vorwählen kann - ein klarer Rückschritt, wie ich finde.

Und dann hat es Sony nicht hinbekommen, dass der Vertikalgriff der :a:700 auch an der Großen passt (und umgekehrt). Das sind noch einmal gut 300 Euro extra.

Ich hoffe jetzt mal, dass man bei Sony sehr genau beobachtet, wie sich die Nikon D700 schlägt. Und daraus den Schluss zieht, dass auch für unser System eine 12-MP-Vollformat schön in die Lücke zwischen der :a:700 und der :a:900 passen würde (auch preislich).

Martin

Nebukadnezar66 11.09.2008 15:32

Für micht reicht zur Zeit meine Alpha100 noch allemal aus und ich investiere daher zur Zeit eher in hochwertige Objektive, denn damit macht das Foto machen noch mehr Spaß und man ist doch auch für die Zukunft gerüstet.

Die ALpha900 ist zwar in mancher Hinsicht technisch sicherlich interessant, aber mir sind 24MP einfach zu viel und mit den zu erwartenden Zusatzkosten (Batteriegriff - Akkus - Speicherkarten usw. und wohl auch ein neuer PC :-( ) ist mir die A900 auch viel zu teuer.

Sollte es aber doch in nächster Zeit von Sony auch eine etwas kleinere Vollformat mit max. 16MPixel/internen Blitz/Höhere ISO und eventuell noch bessern AF im Kit mit dem 24-70/2.8 CZ geben, da müsste mein Sparschwein sich wohl verstecken :-)

Also ich denke solch eine Art der A800 würde sicher einschlagen und da die Leute von Sony ja nicht blöd sind, bin ich mir auch ziemlich sicher, das eine solche auch spätestens im nächsten Jahr kommen wird :-) und bis dahin wird das Sparschwein hoffentlich noch fleissig gefüttert :-)

Meine Antwort daher NEIN - Habe bzw. WARTE auf eine andere Alpha, denn der Punkt
WARTE auf eine andere Alpha fehlt leider in der Umfrage.

Stoney 11.09.2008 15:39

Ich werde sie mir wohl irgendwann nächstes Jahr holen.

Warum?
Ich mag einen 100%-Sucher. Und ich mag einen großen Sucher, mit wechselbarer Mattscheibe. Denn damit macht mein STF sicher noch viel mehr Spaß als an der A700. Außerdem passt die Brennweite besser an einer KB-Kamera.
Die 24 MP brauche ich natürlich nicht, aber für Landschaftsaufnahmen schaden sie auch nicht.
Es kommt jetzt noch darauf an, ob es Weitwinkelobjektive gibt, die an der A900 eine ordentliche Randschärfe liefern, weil sonst ist es wieder relativ sinnlos. Nur wegen des STF kaufe ich sie mir dann doch nicht.

ingobohn 11.09.2008 15:58

Habe
"Ganz andere Antwort, im Text konkretisiert! (ab Antwort 47, diese bitte kenntlich machen)"

angekreuzt, da es leider "meine" passende Antwort nicht gab. Die A900 ist für mich mit 24 MP oversized, außerdem fehlt mir ein interner Blitz (auch wegen WL). Eine Nikon D700 als "A800" wäre genau mein Ding. Die dann noch unter 2.000 EUR, und ich würde sie kaufen.

wwjdo? 11.09.2008 16:01

Zitat:

Zitat von ingobohn (Beitrag 709200)
Habe
Eine Nikon D700 als "A800" wäre genau mein Ding. Die dann noch unter 2.000 EUR, und ich würde sie kaufen.

Da wärst du wahrscheinlich nicht allein! ;)

SONY! BITTE MITLESEN...:lol:

Nebukadnezar66 11.09.2008 16:28

Zitat:

Zitat von ingobohn (Beitrag 709200)
Habe
"Ganz andere Antwort, im Text konkretisiert! (ab Antwort 47, diese bitte kenntlich machen)"

angekreuzt, da es leider "meine" passende Antwort nicht gab. Die A900 ist für mich mit 24 MP oversized, außerdem fehlt mir ein interner Blitz (auch wegen WL). Eine Nikon D700 als "A800" wäre genau mein Ding. Die dann noch unter 2.000 EUR, und ich würde sie kaufen.

Das sehe ich genau so und hier wohl auch noch sehr viele andere.
Interessant wäre daher eventuell eine Umfrage, wer eine Art A800 (FF mit 12-16MPixel - High ISO - interner Blitz) hier kaufen würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.