SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Aktueller Kameratest in "ColorFoto": Alphas liegen hinten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54902)

Martje12 15.06.2008 09:23

Zitat von Martje12
Das einzige was mich an den alphas bzw. Sony stört, ist die Lieferbarkeit von Objektiven und die längere Wartezeit, bis ein Objektiv auf dem Markt erhältlich ist (z.B. Tamron 70-200 2,8) - wenn das so weiter geht wird meine Überlegung zu wechseln wohl immer konkreter - es hindert mich im Augenblick nur der Verlust...


Antwort ansisys: Warum freut man sich nicht mal über das was es schon gibt? Die Auswahl ist riesig, an neuen und an gebrauchten Linsen. Wer deswegen wechseln muß, wird nie zufrieden sein. Es gibt schließlich immer etwas besseres und neueres.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas




Weil ich jetzt Fotos machen möchte und nicht wenn es der Vertrieb einer Firma vorsieht...

Gruß Uwe

15.06.2008 09:36

Zitat:

Zitat von cityhawkxxl (Beitrag 670271)
Größter Nachteil von Sony:
-Gebraucht Markt für hochwertige Optiken ist gering
-Micromotoren in den Objektiven bzw. Unterstützung durch Fremdanbieter ist mau.
-Sony`s Preispolitik bei den Objektiven ist aus meiner Sicht Wucher, Beispiel 70-200 viel zu teuer, das kann die Konkurenz billiger.


Genau so sehe ich das auch. Aber an dieser Schwachstelle tut sich einiges.

Ich selbst bin von aus dem Lager der Einsteiger zu Sony gewechselt, obwohl ich Sony die Spy CD sehr übel genommen habe. Vor einem Jahr gab es eine Kampagne dass Canon die besseren Bilder wegen der besseren Farben aufnimmt. Damals habe ich sehr erstaunt die bunten Bilder gesehen, die besser als die Realität aussahen. Jeden Sieg in Test, den Canon errungen hatte, habe ich als dickes Minuspunkt verbucht, denn veräpeln lasse ich mich nicht gerne.

Heute haben wir einen Rausch Werbefeldzug. Das mit dem Rauschen der Sony A100 war bekannt. Meine Kamera muss bei ISO 100 gute Bilder machen. Ab ISO 400 ist mir das ziemlich egal. Heute entsteht der Eindruck unter ISO 1600 ist alles mist. Es ist doch wohl noch so, das ISO 100 weniger rauschen und mehr Detailschärfe hat, als ISO 1600? Ich möchte Detailschärfe und Rauschfreiheit bei ISO 100. Wenn ich da sichtbare Vorteile sehe, dann denke ich über einen Neukauf nach.

Ernste Frage: gab es jemals einen ISO 1600 Film?

Ivanhoe 15.06.2008 09:45

Zitat:

Zitat von cityhawkxxl (Beitrag 670271)
Hallo liebe Sonyaner :lol:.
-Sony`s Preispolitik bei den Objektiven ist aus meiner Sicht Wucher, Beispiel 70-200 viel zu teuer, das kann die Konkurenz billiger.

Hi,

sehe ich ähnlich.

Wenn ich die Preise von Sony für die besseren Linsen sehe, wird mir schwindelig.

6.500,-- für ein 2.8/300 (nur weil Zeiss draufsteht, aber Minolta drinsteckt), 2.300 ,-- für ein 2.8/70-200. Die Konkurrenz ist 25% günstiger und ob die Zeiss-Linse 25% besser ist, wage ich zu bezweifeln. Nach unten hin sind die Optiken sogar eher schlechter als die der Konkurrenz.

Alles in allem kann ich sagen, daß die Sony-Objektive 30 - 100 % (2.8/50 Makro 600,-- von Sony und 300,-- von Sigma) teurer sind als beim Mitbewerber. Hätte ich nicht schon viele Linsen gehabt und gäbe es die Sony-Cashback-Aktion nicht (das 700er Kit kostete mich keine 800 € und die D300 leider das doppelte), wäre ich jetzt schon bei Nikon.

Die für mich interessanten Optiken gibt es noch nicht bei Sony und gar nicht bei Sigma/Tamron. (Z. B. erschwingliches 4.0/300 oder 4.5/400). Bzw. es gibt sie gar nicht für Sony-Alpha (z. B. da 2.8/120-300). Was sicher zum Teil auch die Gebrauchtpreise erklärt. das 80-200 SSM wird ja mittlerweile über Neupreis gehandelt (sofern es überhaupt in den Handel kommt). Das 4.0/300 habe ich für 1.500 € (NP ca. 1.200) weggehen sehen, das 4.5/400 für 2.500 € (NP ca. 2.000,--). Ich frage mich ja, warum die nicht schon wieder da sind, die Patente und die Techniken hat doch Sony übernommen und Zeiss müsste doch auch in der Lage sein, die zu bauen. Vielleicht kommen die ja mit der Alpha 900.

Ich will nich defaitistisch sein, ich freu mich über das Gerät, aber bei den Linsen wird mir schwarz vor Augen.

cityhawkxxl 15.06.2008 10:17

Bei Sony fehlen mir irgendwie die...versuche die richtige Wortwahl zu finden, bezahlbare Profiobjektive.

Nenne mal ein paar die Abbildungstechnisch blind zu kaufen sind aus dem Canon Lager, damit ihr wisst welche ich meine:

70-300is (ca. 450€)
70-200 4L (600,-)
70-200 4L IS (1000,-)
100-400 L (1200,-)
EF 300 4L (1200,-)

Was gibt es im Telebereich, außer die alten Linsen von Minolta ???
70-300 ssm ??? Wobei ich es nicht höher von der Bildquali ansetzte als ein 70-300 IS,
Verarbeitung ist natürlich besser.
Nur im es klar zustellen....Ich mag meine A700, will nichts schlecht reden :top:

TorstenG 15.06.2008 10:50

Hallo cityhawkxxl!

Ja, Du hast absolut Recht, aktuell fehlt da noch so die eine oder andere Optik im Repertoire von Sony, auch gibt es nicht alles von Fremdanbietern, aber hier muß man Sony sicher zugute halten das sie in der bisherigen Zeit schon einiges erreicht haben, wenn auch nicht immer besonders günstig (;)). Ich kann mir sehr gut vorstellen das Sony zur Photokina noch einiges neben der neuen Vollformat-Alpha aus dem Sack holt.

Ferner haben die Dritthersteller (Sigma, Tamron) ja noch einiges angekündigt was hoffentlich auch bald lieferbar ist!

georg2354 15.06.2008 11:09

hallo,
wer mit den vorhandenen Linsen von Minolta/Sony keine vernünftigen Bilder hinbekommt, sollte nicht das System sondern das Hobby wechseln :D
Gruß
Georg

Ernst-Dieter aus Apelern 15.06.2008 11:14

Zitat:

Zitat von georg2354 (Beitrag 670339)
hallo,
wer mit den vorhandenen Linsen von Minolta/Sony keine vernünftigen Bilder hinbekommt, sollte nicht das System sondern das Hobby wechseln :D
Gruß
Georg

Ja, aber wer keine Minolta Altlasten hat, der ist schon etwas eingeschränkt wenn er mehr will!
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, Hoffnung auf die Zukunft!

Ernst-Dieter aus Apelern 15.06.2008 11:16

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 670322)
Hallo cityhawkxxl!

Ja, Du hast absolut Recht, aktuell fehlt da noch so die eine oder andere Optik im Repertoire von Sony, auch gibt es nicht alles von Fremdanbietern, aber hier muß man Sony sicher zugute halten das sie in der bisherigen Zeit schon einiges erreicht haben, wenn auch nicht immer besonders günstig (;)). Ich kann mir sehr gut vorstellen das Sony zur Photokina noch einiges neben der neuen Vollformat-Alpha aus dem Sack holt.

Ferner haben die Dritthersteller (Sigma, Tamron) ja noch einiges angekündigt was hoffentlich auch bald lieferbar ist!

Danke für Deine optimistischen Worte!

Ivanhoe 15.06.2008 11:18

Zitat:

Zitat von georg2354 (Beitrag 670339)
hallo,
wer mit den vorhandenen Linsen von Minolta/Sony keine vernünftigen Bilder hinbekommt, sollte nicht das System sondern das Hobby wechseln :D
Gruß
Georg

Die vorhandenen Linsen muss man sich aber auch leisten können, vor allem, wenn sie von Sony sind. :P

15.06.2008 11:25

Zitat:

Zitat von Ivanhoe (Beitrag 670344)
Die vorhandenen Linsen muss man sich aber auch leisten können, vor allem, wenn sie von Sony sind. :P

Die Kit Linsen sind wirklich nicht schlecht;

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/kithase.jpg

Ist zwar nur ISO 100 und nur A100 aber mit gefällt es trotzdem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.