Zitat:
Zitat von koerperblicke
(Beitrag 743499)
Leider ja, deswegen verstehe ich z.b. ja auch nicht, wie man so raffgierig sein kann und ein Sigma beim Kistenschieber bestellen, anstatt es für ein paar Euro mehr im Fachhandel an der eigenen Kamera auszuprobieren, wo doch die völlig inakzeptable Serienstreuung von Sigma hinlänglich bekannt ist?
|
Gerade darum würde ich eher im Netz bestellen -> 14 Tage Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen. "Mein" Fachhändler würde mir nämlich was husten, wenn ich da mit der Kamera anrücken und zig Objektive "selektieren" (was meiner Meinung nach im Laden sowieso nicht vernünftig geht) wollen würde. Mal von der Tatsache abgesehen, daß Objektive für Sony meist eh nicht vorrätig sind und erst bestellt werden müssen, idR. verbindlich. Mehrere Exemplare für einen Kunden wird kaum ein Händler bestellen. Und das trotz höherer Preise. Nun kann man sagen, das ist kein guter Service, den Händler sollte man meiden usw., aber abgesehen von sehr großen Händlern in großen Städten ist das leider die Realität und Händler, die einen Objektive für einen "exotischen" Anschluss wie Sony selektieren lassen, eher die Ausnahme. Und soo klein ist meine Heimatstadt nun auch nicht.
Darum muß ich sagen, verstehe ich den Einwand nicht. Da bestelle ich lieber bequem im Netz, was meist billiger ist und ein Rückgabe recht beinhaltet. Da bin ich nicht auf die Kulanz kleiner Fachhändler angewiesen, die oft eh nur noch am Rande des Konkurses operieren.
Nicht falsch verstehen: ich bin eigentlich auch ein Freund von gutem Service und kompetenter Beratung und wäre auch bereit, ein paar € mehr dafür zu bezahlen, nur finden muß man sowas erst mal. Wer das alles bei einem Händler gefunden hat: Glückwunsch, aber meiner Meinung nach ist das die Ausnahme und kaum auf jede Stadt und jedes Dorf zu übertragen. Und von Läden wie MM oder Saturn will ich mal gar nicht reden. Klar ist natürlich, daß es auch bei Onlinehändlern solche und solche gibt.
Aber irgendwie hat das nicht mehr viel mit dem ursprünglichen Thema zu tun. Das hier vielleicht eher: mit der angeblich "völlig inakzeptable Serienstreuung von Sigma" hatte ich bisher (ich hatte insgesamt jetzt schätzungsweise 15-20 Sigmas, fast alle gebraucht gekauft) auch noch nicht zu tun. Halte ich auch für Unsinn ehrlich gesagt, das gilt aber für das ganze Thema "Serienstreuung": es mag schlecht justierte oder dezentrierte Exemplare geben, das geht dann aber eher in Richtung Defekt/schlechte Qualitätskontrolle und sollte auch bei Sigma die Ausnahme sein und dann gibt es das Thema Fokusprobleme, wo nach wie vor sehr viele Missverständnisse und Fehlinformationen kursieren. Und das muß auch nicht unbedingt mit dem Objektiv zusammen hängen, sondern kann auch an der Kamera liegen (was wesentlich öfter der Fall ist). Nun kann man im Laden ein Objektiv "selektieren", das mit dem vergurkten AF der Kamera aus welchen Gründen auch immer besser harmoniert, nur erstens hat man damit das eigentliche Problem nicht behoben und zweitens tut man in so einem Fall auch dem Objektivhersteller Unrecht. Den Rest besorgen die üblichen Forenmythen und Fehlinformationen, die unreflektiert nachgeplappert werden.
|