SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Cashback (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48402)

ManniC 02.02.2008 00:13

Hi dynax,

ich hab da mit der EU nix Schiefgegangenes mitbekommen :cool: - aber heute zum Thema schonmal ähnliches gesagt:

Sony Deutschland lobt ein Cashback von max. 200€ aus - und da liegt es meines Erachtens im alleinigen Ermessen des "Spenders", die Rahmenrichtlinien festzulegen - die da nun auf der Website gelistet sind.

Du hast nach wie vor die freie Wahl, z.B.
  • Cam in Deutschland mit chinesischem Karton zu 1.000 € ohne Cashback zu kaufen
  • Cam in Deutschland mit deutschem EAN-Code zu 1.100 € mit Cashback zu kaufen (= 900 € minus auf Deinem Konto)
Und nun ???

Ach ja - wennste das Cashback auf Dein Nummernkonto in der Schweiz oder das Sparbuch in Österreich haben willst guckste auch in die Röhre.;)

kentsfield 02.02.2008 00:32

und wieso macht Canon resp. Nikon nicht so ein Problem mit dem Cashback?

Wenn Sony nichts vergleichbares in der Schweiz durchzieht, werte ich das als eine klare Diskrimination meines Landes, ich möchte nicht ein Unternehmen unterstützen welches mich resp. meine Landsleute benachteiligt(PS: als Schweizer darf man noch ein wenig nationalistisch sein)

Gruss

ManniC 02.02.2008 00:36

Tja, eine ähnliche Diskussion hatten wir letztens, als es um Sony-Cashback in den Niederlanden ging ;)

m.bruehl 02.02.2008 01:09

@mikosch

UPS, dat hab ich jlatt überlesen ...

Sorry, keine Ahnung, aber da meine Bestellung raus ist, werde ich es bald wissen ...:shock:

Gruß

Michael
:sonne: :a: in spe

Jens N. 02.02.2008 02:18

Zitat:

Zitat von dynax (Beitrag 601283)
Ist da was mit der Europäischen Vereinigung schiefgegangen?

Habe ich den Beitritt der Schweiz in die EU verpasst?! :shock:

Zitat:

und wieso macht Canon resp. Nikon nicht so ein Problem mit dem Cashback?
Zumindest bei Nikon läuft es genauso:

Klick

"Bedingungen: Von dieser Promotion können alle in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein wohnhaften Personen ab 18 Jahren profitieren, die über ein eigenes Bank- oder Postkonto verfügen. Bitte beachten Sie, dass keine Überweisungen in andere Länder vorgenommen werden können. ..."

In Deutschland: nix Cashback für die D80 *menno*

Bei Canon kommt es drauf an, aber auch da gibt es solche Aktionen auf bestimmte Länder begrenzt. Ist völlig normal.

Zitat:

Wenn Sony nichts vergleichbares in der Schweiz durchzieht, werte ich das als eine klare Diskrimination meines Landes, ich möchte nicht ein Unternehmen unterstützen welches mich resp. meine Landsleute benachteiligt
Das steht dir natürlich frei, nur ob die Schmollerei hilft, wage ich zu bezweifeln.

JoeJung 02.02.2008 09:31

Noch einmal eine Frage: In den Bedingungen für das Cashback steht eigentlich nicht explizit drin, dass der Käufer ein deutscher Staatsbürger sein muss und dass das Konto, auf das der Cashback-Betrag auf den Namen des Käufers lauten muss.

Also müsste ich als Österreicher die Kamera bei einem deutschen Händler, der mitmacht und entsprechende Ware ausliefert auf eigene Rechnung kaufen können und das Cashback auf das Konto eines Freundes oder Verwandten in Deutschland überweisen lassen.

Glaubt ihr, dass das möglich ist - in den Bedingungen steht eigentlich nichts gegenteiliges drinnen?

Hat jemand vielleicht eine Kontaktadresse bei Sony, wo ich eventuell konkret nachfragen könnte.

Lg. Josef

ManniC 02.02.2008 11:04

Moin Josef,

da brauchste nicht nachzufragen, zur Erleuchtung reicht ein Blick auf das Cashback-Formular und die Bedingungen:
  • deutsches Konto
  • Antragsteller = Kontoinhaber (da kein Formularfeld für den Namen des Kontoinhabers)
  • kein Nachweis, dass Antragsteller=Käufer (Lieferschein mit Namen nur, "wenn vorhanden")
  • kein Feld für die Staatsangehörigkeit des Käufers, natürlich dürfen hier auch unsere türkischen.... Mitbrüder ääähm -bürger mitspielen
Alles klar?

clintup 02.02.2008 11:32

Zitat:

Zitat von dynax (Beitrag 601300)
und wieso macht Canon resp. Nikon nicht so ein Problem mit dem Cashback?

Wenn Sony nichts vergleichbares in der Schweiz durchzieht, werte ich das als eine klare Diskrimination meines Landes, ich möchte nicht ein Unternehmen unterstützen welches mich resp. meine Landsleute benachteiligt(PS: als Schweizer darf man noch ein wenig nationalistisch sein)

Gruss

Bist Du empfindlich! Was hat denn das Marketing einer nationalen Vertretung mit Dsikriminierung aller anderen zu tun? Vergleich doch irgendwelche Aktionen: Die sind nie (zumindest automatisch) in mehreren Ländern gleichzeitig. Selbst MacD hat seine Aktionen in D-A-CH nicht gleichzeitig.

Und warum gerade CH? Wegen der Sprache? Das ist doch der Wirtschaft egal. Da liegt doch der gesamte EU-Raum logisch näher als CH! Das sehen auch die anderen Hersteller sicher nicht anders. Also, immer schön die Kirche im Dorf lassen, aber vielleicht etwas weiter als bis zur Kirchturmspitze schauen.;)

clintup

Conny1 02.02.2008 11:34

Hallo Josef,

wenn Du einen deutschen Kaufpartner mit deutschem Konto, deutscher Adresse und was sonst noch alles bei dieser Firma geregelt werden muß, benötigst, kannst Du mich gern in Anspruch nehmen. Du mußt Dir allerdings bewußt sein, dass Du unter Umständen zig Wochen auf Dein Cashback wartest, das liegt dann aber definitiv nicht an mir.

Ditmar 02.02.2008 11:42

Zitat:

Zitat von dynax (Beitrag 601283)
…werde dann wohl auf Canon oder Nikon wechseln müssen. Auf die Dauer kann ich es mir nicht leisten von meinen Anbieter benachteiligt zu werden.
[/B].

Viel Spaß dann bei den anderen, und ich sehe hier auch keine Benachteiligung, vielleicht auch weil ich noch den vollen Preis gezahlt habe.;)
Auch ärgere ich mich nicht über die Heute niedrigeren Preise oder die Cash-Back Aktionen, ich hatte bisher schon eine Menge Spaß mit der Kamera, worauf andere immer noch warten.:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.