SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Graka schafft Monitorauflösung nicht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47139)

Jerichos 09.01.2008 07:11

Zitat:

Zitat von christoph.ruest (Beitrag 587257)
Falls du noch Fragen hast: immer her damit. Und sorry, dass ich erst jetzt geschrieben habe, wo du schon eingekauft hast...


Christoph

Danke Christoph für Deinen Beitrag. :top:
Ich war wohl etwas vorschnell mit meiner Bestellung. Ich hab mich unter anderem bei Tom´s Hardware eingelesen und dort viel der Name MSI nie im Zusammenhang mit schlechter Qualität, so dass ich mir da keinen großen Kopf gemacht hab. Asus (mal abgesehen von der elend langsamen Seite) hat auch keine ATI 2600er als passiv Variante, Sapphire auch nicht, wenn ich mich nicht verguckt hab. Bleibt noch HIS und Club3D, von denen ich bisher gar nix gehört hab. Deswegen viel die Wahl auf die MSI. Ich berichte mal, wie sie läuft. ;)

Zitat:

Zitat von Martin2003 (Beitrag 587444)
Ich hab mir extra einen Monitor (Eizo S2100) gekauft der diese Auflösung hat da ich das Breitbild sowieso nicht mag.
Benutze ihn auch für Bildbearbeitung. Die Schärfe ist super.
Bin voll und ganz zufrieden mit meiner Entscheidung.

Aber gerade deswegen hab ich mir doch den Breitbild-Monitor gekauft. Was spricht denn gegen dieses Breitbild? Ich empfinde es gerade bei der Bildbearbeitung als perfekt. In CS gehen Dir auf einmal die Paletten nicht mehr im Weg um und Du kannst endlich ein Bild in Vollansicht sehen, ohne es auf 20% in der Ansicht zu verkleinern. Das sehe ich alles eher als den Vorteil schlechthin bei diesen Modellen.
Und mal abgesehen davon, ich würde schon empfehlen einen TFT in seiner nativen Auflösung anzusteuern, da er bei dieser die optimale Bildqualität liefert.

TorstenG 09.01.2008 13:44

Och, schlecht ist MSI auch nicht, hätte ich eigentlich in eine Reihe mit den anderen (Sapphire, HIS, Club3D, Asus) gesetzt!

christoph.ruest 09.01.2008 16:43

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 587813)
Och, schlecht ist MSI auch nicht, hätte ich eigentlich in eine Reihe mit den anderen (Sapphire, HIS, Club3D, Asus) gesetzt!

Wie gesagt: MSI "ist wie eine Pralinenschachtel" ;)

Man kann Glück haben, muss aber nicht. Ich hab auch schon ein paar Karten von MSI verbaut. Manche leben noch...andere nicht. Nachdem mir aber zwei Karten von MSI nach je etwa einem halben Jahr hopps gegangen sind und ich so einige Erfahrungsberichte mit Bekannten / Freunden ausgetauscht habe...naja...

Gruss

Christoph

Schnitte 09.01.2008 17:02

Hm, diesen Thread habe ich erst gelesen, nachdem ich meine neue Karte bestellt hatte:
eine MSI RX2600PRO-T2D512Z/D2 (512 MB) bei alternate am 6. bestellt, kam heute und ist schon eingebaut ;-)
Hatte mit die ausgesucht, weil sie keinen Lüfter hat und ich eine AGP-Karte als Ersatz für meine 9550/512 brauchte.
Die war wg. Lüfterschaden jammernd laut geworden, ausserdem zunehmend von flackern und Aussetzern auf dem 1. Monitor (1600x1200) aufgefallen.
Die neue Karte läuft prima, sehr schön die Einstellmögichkeiten je Monitor.
Und vor Allem: es ist wieder Ruhe unterm Tisch :cool:


Bez. MSI habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Das Mainboard ist ein MSI875P mit ECC-DDR und SATA und läuft seit Jahren immer Dauerbetrieb.

baerlichkeit 09.01.2008 17:12

Wichtig, das sei noch gesagt, ist bei passiven Grafikkarten trotzdem für kühle Luft zu sorgen...
Die Teile mögen auch unter hohen Temperaturen noch arbeiten, aber gut für die Langszeitqualitäten ist das sicher nicht.

Am besten für einen steten Luftstrom sorgen (große Lüfter vorne/hinten) und fertig ;)

Viele Grüße
Andreas

Schnitte 09.01.2008 17:32

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 587979)
Wichtig, das sei noch gesagt, ist bei passiven Grafikkarten trotzdem für kühle Luft zu sorgen...
Die Teile mögen auch unter hohen Temperaturen noch arbeiten, aber gut für die Langszeitqualitäten ist das sicher nicht.

Am besten für einen steten Luftstrom sorgen (große Lüfter vorne/hinten) und fertig ;)

Viele Grüße
Andreas

Stimmt!
In meiner Kiste kümmern sich 120er Lüfter um den Durchzug, und der Brotfresser, wie mein Nachbar zu sagen pflegt, bekommt Frischluft über einen Luftschacht an der Gehäuseseite. CPU 28 - 33 Grad, Gehäusetemp 38 Grad, bei Raumtemp. 23 Grad (unter Tisch / über Boden, Fußbodenheizung) finde ich ok.

christoph.ruest 09.01.2008 17:33

@Schnitte:
Zitat:

Das Mainboard ist ein MSI875P mit ECC-DDR und SATA und läuft seit Jahren immer Dauerbetrieb.
Wie gesagt: MSI macht sehr gute Mainboards...

Zitat:

Die war wg. Lüfterschaden jammernd laut geworden, ausserdem zunehmend von flackern und Aussetzern auf dem 1. Monitor (1600x1200) aufgefallen.
Könnte es sein, dass es da einen Zusammenhang gegeben hat?

Das Zauberwort in diesem Fall währe Arctic Cooling gewesen (eventuell mit Zusatz).
Die Dinger sind leise, leistungsstark und billig. Was will man mehr?

@baerlichkeit
Zitat:

Wichtig, das sei noch gesagt, ist bei passiven Grafikkarten trotzdem für kühle Luft zu sorgen...
Eigentlich sollte man sagen: gerade deswegen. Wenn bei einer passiv gekühlten Karte kein Luftzug vorhanden ist (im System), dann bleibt die heisse Luft ja einfach über der Karte stehen...

Wobei eine GPU problemlos um die 100°C erreichen darf, ehe die Langzeitqualität auch nur minimal gedämpft wird...

Aber es braucht ja gar nicht viel: ich habe in meinem System vorne und hinten je ein 12cm-Lüfter eingebaut (kaum hörbar) und dazu noch der 12cm-Lüfter der PSU. Damit komme ich auf nicht mal 50 Grad bei meiner HD2400 (passiv) unter Volllast.

Gruss

Christoph

baerlichkeit 09.01.2008 17:45

Hi,
die Grafikkarte mag das aushalten, aber ein Gehäuse in dem permanent hohe Temperaturen herrschen zieht ja nicht nur die Grafikkarte in Mitleidenschaft, sondern alles ;)

Es geht natürlich auch ganz ohne Lüfter (Ditmar?), aber das bedeutet mehr Aufwand.

Grüße

tgroesschen 09.01.2008 23:20

Hi!

hab auch eine passive MSI 7900GS drin und alles auf lüfterlos (bis auf Netzteil).
Läuft problemlos.

MSI Sachen sind gut.

christoph.ruest 09.01.2008 23:32

Zitat:

Zitat von tgroesschen (Beitrag 588269)
MSI Sachen sind gut.

Dann habe ich wohl einfach ein paar Dutzend mal ein "Montagsmodell" erwischt... :shock:

Gruss

Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.