Zitat:
Zitat von oskar13
(Beitrag 577469)
Schon seltsam hier daß man sich rechtfertigen muss wenn man mit einem Objektiv zufrieden ist.
|
Das muss man sicher nicht. Es nutzt den Betroffenen schlechter Exemplare und auch pot Käufern nur wenig, wenn einerseits circa 20% der Erstkäufer Q-Mängel verschiedenster Art feststellen, und sich dagegen andere mit dem Status "wir wissen gar nicht was ihr habt..." melden. Kaum einer hat Lust auf Reklamieren, sprich wenn es getan wird, muss da was sein. Und wie schon zuvor geschrieben (ich hab das 16-80 nicht, könnt' mich aber damit vll anfreunden), sind diese Streuungen inakzeptabel für das Preisniveau.
Ich hab echt kein Bock mehr auf technisch begründetete Testserien bis man dann mal nach Stunden/Tagen anfängt, reale Motive im Sinne seines Hobbys zu suchen (vgl FF, BF, CCD-Grundrauschen, schiefer CCD, AF-Probelme WW, AF-Probleme Kunstlicht), nur weil immer Unsicherheit da ist.
Zitat:
Zitat von konzertpix.de
(Beitrag 577554)
Fakt ist allerdings auch, daß sich unzufriedene Kunden viel eher zu Worte melden als zufriedene Leute. (...)
|
Rainer, auch das hilft den verunsicherten (Premiumpreis-)käufern wenig. Ich möchte af dem Preisniveau wirklich nicht mehr mit "Ausreißern" rechnen müssen. die zZt sieben Betroffenden sind doch nicht alles Technik-Hypochonder ?!?!
Zitat:
Zitat von simply black
(Beitrag 578350)
Ich verstehe das emotional, aber rational nicht.
Wenn Du Verwendung für dei Optik ahttes und zum Kauf bereit warst, warum dann nicht weiter, bis eins dabe ist, wie die vielen doch recht zufriedenen hier haben?
Rational wärs :)
|
Weil dieser "Vorschlag" abstrus ist. Ich bewege mich doch nicht im oberen Mittelfeld der Preise, um dann DIE Arbeit für Zeiss/SONY zu machen, die deren Konstruktions- und/oder QS-Abteilung nicht leistet. Wo sind wir denn ... ?
Gruß
|