SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Schwarzer Riese v/s Sigma 70-200/2,8 EX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39064)

RainerV 06.06.2007 10:53

Zitat:

Zitat von ChrisA (Beitrag 501315)
Meine persönliche Lösung zur Vermeidung jeglicher Kompromisse würde lauten: Alpha mit 2,8/100 Macro und 2,8/200. Aber vielleicht ist Dir Flexibilität so viel wert, mir nicht.

Dem kann man nur uneingeschränkt zustimmen. Aber auch das 2/100 (bekam ich für etwa 250 Euro) oder das CZ135 bzw. das STF spielen in der absoluten Top-Liga.

Rainer

wwjdo? 06.06.2007 10:57

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 501317)
Bemühe bitte die Preisuchmaschine, ziehe Cashback ab und du bist bei 2.350.-.
Und das sind nicht die billigsten Anbieter!!!

Na ja, und was man so hört ist doch oft auch Forumsrauschen. Dass man von den Canonlinsen öfter mal was Negatives hört liegt wohl auch daran dass erheblich mehr im Umlauf sind.

Dann bemühe du aber auch bitte die Preissuchmaschine bezüglich des SSM - oder halt, ich mache es sogar für dich: http://geizhals.at/eu/a204883.html

Und ob das Canon IS Zoom und der body vom billigsten Anbieter auch das "beste" Angebot sind? ;)

Falk 06.06.2007 10:58

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 501312)
Dafür bekomme ich zur Zeit die 30D mit dem 70-200/2,8 IS.

Auch das wird nicht reichen. Die Differenz wird sicher höher sein.

Für mich wäre eher eine 30D + non iS 70-200mm 2.8 eine Option!

Vielleicht bist du auch einfach... schlecht informiert. Ein 70-200 IS bekommst du für unter 1700 €. Mit aktuellem Cash-Back von 200 € liegst du unter 1500 €. Eine 30D kostet aktuell etwa 900€. Alles zusammen macht das ... ein SSM.:shock:

CB450 06.06.2007 10:58

Zitat:

Zitat von ChrisA (Beitrag 501315)
Wenn Du keine Kompromisse eingehen willst, wird das vermutlich auch der falsche Weg sein. Canon-Foren sind voll von Jammer-Threads, in denen die Leistung des genannten Objektivs bei f/2,8 bemängelt wird. Inwieweit das der Wahrheit entspricht, kann ich nicht beurteilen.

Meine persönliche Lösung zur Vermeidung jeglicher Kompromisse würde lauten: Alpha mit 2,8/100 Macro und 2,8/200. Aber vielleicht ist Dir Flexibilität so viel wert, mir nicht.

Viele Grüße,
Chris

Das ist genau der springende Punkt. Für mich ist nur meine Situation maßgebend und ich hätte gerne die Flexibilität.
Deshalb geht es mir auch nicht um Markenbashing sondern um einen vernünftigen Vergleich. Und in dem Bereich fällt er halt für Canon aus.

wwjdo? 06.06.2007 11:00

Zitat:

Zitat von Falk (Beitrag 501323)
Vielleicht bist du auch einfach... schlecht informiert. Ein 70-200 IS bekommst du für unter 1700 €. Mit aktuellem Cash-Back von 200 € liegst du unter 1500 €. Eine 30D kostet aktuell etwa 900€. Alles zusammen macht das ... ein SSM.:shock:

Eben nicht!

Sagen wir mal so, ich seh das ganze vielleicht nicht allzu euphorisch oder blauäugig!

Das SSM liegt auch nicht auf dem bereits zitierten Preisniveau!

Also, wenn schon um jeden cent feilschen, dann auch bitte richtig! ;)

Und bei dnet24 würde ich nichtz unbedingt kaufen wollen, die Bewertungen sprechen für sich! :lol:

Außerdem müsste noch geklärt werden, ob es sich bei dem von dir verlinkten Objektiv Angebot nicht um Grauware handelt und wie sich dann Canon bei der ersten Justierung anstellen würde!?

ChrisA 06.06.2007 11:00

Diese Preisvergleiche sind alle sehr sinnvoll.

http://www.preissuchmaschine.de/psm_...+Reis+in+China

Falk 06.06.2007 11:07

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 501325)
Und in dem Bereich fällt er halt für Canon aus.

Richtig! Genauso sehe ich das auch.:top: In anderen Bereichen eher nicht, da hat dann wieder das Alphasystem die Nase vorn.

japro 06.06.2007 11:09

Dass das (oder die) Canon 70-200er günstiger sind steht denke ich ausser Frage. Nur diese Rechnung geht ja nur dann auf, wenn ich eben keinen Body dazu kaufen muss. Eine 350D oder 400D an so einem Objektiv zu benutzen wäre mir zu nervig (genau so wie das SSM an der D5D *ürg*...).
Wenn nun eine 30D zusammen mit dem 70-200IS knapp mehr oder sehr optimistisch gerechnet gleich viel kostet, dann sehen ich den grossen Vorteil nicht. Ich muss noch eine zusätzliche Kamera mitschleppen und habe das gefummel mit zwei verschiedenen Systemen. Dazu kommt, dass ich für die 30D noch Zubehör, wie einen BG, Kabelauslöser, Blitz (erzählt mir nicht die bekäme man günstig), Akkus etc. brauche. Und das nur um dann zu wissen, dass man das günstigere 70-200 hat? Oder weil man mehr für sein Geld bekommen hat, nämlich eine zusätzliche 30D, auch wenn das die benutzung garnicht erleichtert? Weil Geld gespart habe ich am Schluss nicht...

CB450 06.06.2007 11:19

Zitat:

Zitat von japro (Beitrag 501337)
Dass das (oder die) Canon 70-200er günstiger sind steht denke ich ausser Frage. Nur diese Rechnung geht ja nur dann auf, wenn ich eben keinen Body dazu kaufen muss. Eine 350D oder 400D an so einem Objektiv zu benutzen wäre mir zu nervig (genau so wie das SSM an der D5D *ürg*...).
Wenn nun eine 30D zusammen mit dem 70-200IS knapp mehr oder sehr optimistisch gerechnet gleich viel kostet, dann sehen ich den grossen Vorteil nicht. Ich muss noch eine zusätzliche Kamera mitschleppen und habe das gefummel mit zwei verschiedenen Systemen. Dazu kommt, dass ich für die 30D noch Zubehör, wie einen BG, Kabelauslöser, Blitz (erzählt mir nicht die bekäme man günstig), Akkus etc. brauche. Und das nur um dann zu wissen, dass man das günstigere 70-200 hat? Oder weil man mehr für sein Geld bekommen hat, nämlich eine zusätzliche 30D, auch wenn das die benutzung garnicht erleichtert? Weil Geld gespart habe ich am Schluss nicht...

Genau, deshalb lautet ja die Frage Systemwechsel oder nicht.
Und die Beantwortung fällt mir nach 20 Jahren Minolta/Sony nicht leicht. Aber die Preispolitik der Fa. Sony möchte ich so nicht unterstützen.
Das bedeutet dann für mich Markentreue und Abstriche machen oder Systemwechsel und auch Abstriche machen:lol:
Na ja, was solls, ich gehe jetzt mit meiner Alpha fotografieren.
Und wenn demnächst mein 50/1,4 ankommt fällt es mir bestimmt noch schwerer mich davon zu trennen;)

wwjdo? 06.06.2007 11:20

@japro,

da ist was dran aber trotzdem werde hier zum Teil Milchmädchenrechnungen aufgemacht!

Beim Blitz (ich aben einem Metz) könnte man mit verschiedenen Adaptern arbeiten und einen Kabelauslöser kann zur Not aus der Bucht gefischt werden.

Wogegen ich mich etwas wehre ist die Utopie, dass man für kleines Geld ein ordentliches Zweitsystem aufbauen kann. Da kann der Schuss ganz schnell nach hinten losgehen...;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.