![]() |
Hallo Stuessi,
vielen Dank für diesen aufschlussreichen Test. In der letzten Variante sieht man einen leichten Vorsprung der D7D. Ich würde sagen, dass das Objektiv dann doch keine 54 MP Auflösung verkraftet.:cry: Eher so um die 40...:lol: Allerdings frage ich mich bei diesem Ergebnis, woher dann solche Aussagen kommen?: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo an alle,
getreu dem Motto, "was stört mich mein Geschwätz von gestern" möchte ich zur Thematik KB-Objektive am DX-Sensor doch einen Denkfehler einräumen.....:oops: :oops: :oops: :oops: Nach zahlreichen Berechnungen wird nun endlich auch für mich klar, das die Gesamtauflösung nur von der Objektivauflösung und der Sensorauflösung beeinflusst wird, und zwar wechselseitig. ;) Die Sensorgröße spielt dabei überhaupt keine Rolle, außer das man halt um den Formatfaktor Bildwinkel verliert. Was mich am meißten erstaunt, dass selbst bei 6 Mpix. Sensoren, wie bei der D7D, eine höhere Objektivauflösung immer noch ein besseres Gesamtergebnis bringt. Und wie gering der Unterschied zwischen 6 Mpix. Sensor und 10 Mpix. am Ende wirklich ist. Man verliert einzig dadurch Auflösung, indem halt weitwinkligere Objektive gebraucht werden, um den gleichen Bildwinkel abzubilden, WW Objektive sind in der Regel nicht so hoch auflösend. Und zum Schluss: DX-Objektive können hochauflösender sein, eine entsprechend aufwändige Konstruktion vorausgesetzt, die sich aber im Preis niederschlägt. DX-Objektive mit gleicher Auflösung wie KB, dürften in der Regel leichter und billiger sein. |
Zitat:
War ja ne ganz schön schwere Geburt, Heerscharen von Forumsmitgliedern haben sich beim Versuch, Dich zu überzeugen die Zähne ausgebissen. Aber: Immerhin! :top: Rainer |
Zitat:
Zitat:
@ Rainer: und wir dürfen unsere FF-Linsen doch behalten. :cool: |
Zitat:
Ich wollte mich ja eigentlich erbarmen, dem einen oder anderen Deiner Objektive das Gnadenbrot zu geben. :cool: Rainer |
Zitat:
Stuessi demonstriert die Auflösung anhand des sehr kontrastreichen Sternes. Bei einem realen Motiv werden die Motivkontraste niedriger sein und die auf dem Bild noch niedriger... Deshalb gibt man in MTF Grafiken ja auch die Kontrastübertragung an. Also welcher Anteil des Motivkontrastes auf dem Bild ankommt, bei einer bestimmten "Detailfrequenz".Wenn ich jetzt also ein Testchart nehme, welches sehr hohe Kontraste zeigt, und nur verlange, dass die Details gerade noch erkennbar getrennt sind, dann reichen sehr kleine Kontrastübertragungen (im Prinzip reicht ">0" praktisch hängt es natürlich noch vom Aufnahmemedium ab). So erhält man dann gigantische Auflösungen. So in etwa wird z.B. auch Zeiss auf die 320lp/mm für das 85/1.4 ZF kommen... Damit man ein Foto aber als "knackscharf" wahrnimmt, reicht es nicht aus, dass die Details nur getrennt sind. Je höher der Kontrast mit dem Details getrennt werden, desto besser ist der Schärfeeindruck. Deshalb will man nicht Objektive die haargenau die Sensorauflösung bringen, sonder erheblich mehr. Photozone gibt z.B. die Auflösung an bei welcher noch 50% oder mehr (falls diese Grenze jenseits der Sensorauflösung liegt) Kontrast übertragen werden. Wenn man also ein Objektiv hat, für welches Photozone auf einem 10mpix Sensor eine "Auflösung" unter der Sensorauflösung ermittelt hat, heisst das nicht, dass auf einem 40mpix Sensor gleich garkein Detailzugewinn mehr sichtbar ist. Die Kontrastübertragung fällt jenseits der 50% ja nicht schlagartig auf null. Das Objektiv hat dann auf den 40mpix (das ist gerade mal doppelt so hohe Auflösung...) vielleicht nur noch 10-20% Kontrastübertragung auf Pixelebene, aber man bekommt immer noch mehr Detail als auf dem 10mpix Sensor überhaupt unterzubringen wären. Das Objektiv kann den Sensor also sehr wohl nutzen, nur halt nicht optimal. Das heisst bei der Pixelphobie, die gerade so Mode ist ("Am liebsten hätte ich nur 10 Pixel aber super Rauschverhalten, viele mpix sind nur was für kompaktknipser die keine Ahnung haben...") ist man im Prinzip bereit ordentlich Objektivauflösung zu opfern, nur weil man knackige 100% Ansichten mit viel Kontrast will... |
@Stuessi
Das nenn ich mal ein Erklärung, mit der ich auch etwas anfangen kann. Danke! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |