SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Bluetooth Fernauslöser Sony Alpha - Technikfragen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35212)

ge1ge 10.01.2008 20:28

Zitat:

Zitat von mad_axe (Beitrag 588863)
Hast du auch eine Möglichkeit den Mikrocontroller zu flashen:?: Da der in SMD ist kann ich den dir nicht vorher flashen, und einmal muss er geflasht werden bevor es dann per USB geht.
Oder du müsstest dir einen Programmieradapter zusammenlöten.

Gruß
Micha

Oh je, bin natürlich von programmiertem Flash ausgegangen. Aber Du müßtest doch auch vorher flashen, bevor Du zusammenlötest.
Wenn das nicht geht muß ich mal doch genau schaun was für einen Controller du verwendest. Auf Programmierboard für TMS470 und Sockel für SMD PQFP80 (0,65mm Pitchabstand) hätte ich Zugriff.

Edit: Hab mal ein bischen gegoogled: MC ist ja von ATMEL. Muß mal schauen ob ich einen TQFP32-Sockel bekommen kann.

mad_axe 10.01.2008 21:50

Zitat:

Zitat von ge1ge (Beitrag 588878)
Edit: Hab mal ein bischen gegoogled: MC ist ja von ATMEL. Muß mal schauen ob ich einen TQFP32-Sockel bekommen kann.

Also ich glaub nicht das man den Sockeln kann, aber da kenne ich mich ehrlich gesagt auch nicht aus :lol: .. Kenne wenn dann nur Geräte die man von oben auf den MC aufsetzen kann. Aber alles in allem biste dann billiger wenn du dir nen Programmieradapter baust. Ich habe auch nur einen der aus ein paar Widerständen und nem altem Druckerkabel besteht. Manchmal benutze ich auch mein Evalboard von Pollin (15€) und ziehe die Kabel mit Steckbrücken zum MC (also auf die von mir entwickelte Platine) ... dort sind die ProgrammierPins herausgeführt.

Wenn du dir so einen Adapter baust dann kannste auch immer schön für mich testen, da die USB Sache noch nicht komplett von mir getestet ist, und ein Nutzer der kein Programmierkabel hat und dann das USB Update fehlschlägt, kann den MC ohne Programmierkabel nicht wieder in Gang setzen :D Somit könnten wir vielleicht zusammen das USB UPdate optimieren und Testen ....
Gruß
Micha

P.S. Noch zur Info, der MC hat ISP (In-System Programming). Das ganze läuft seriell über SPI. Diese Pins habe ich als Kontakte auf die Platine herausgeführt.

mad_axe 03.02.2008 15:59

Hallo Zusammen,

hier mal wieder ein Update. Gestern sind die Platinen eingetroffen :D. Somit wäre wieder ein größerer Step überstanden.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/platine.JPG

Heute habe ich nun angefangen mal zusammenzustellen was nun konkret für Bauteile auf die Platine kommen.
Hierbei bin ich jetzt auf folgende Preise gekommen:
-60€ als Bausatz
-80€ als Fertiggerät

Ich habe momentan insgesamt 6 Platinen hier. 3 sind schon fest vergeben. Ich wollte in den nächsten Tagen die Bestellung der Bauteile machen.

Wenn also jemand interesse hat, würde ich mehr bestellen (muss dann aber auch fest sein). Wenn nicht ist es auch egal, dann baue ich die 3 Stück. Ist quasi nur ein Angebot für Interessenten und kein muss.

Zum aktuellen Stand:
Die Software für den Microcontroller ist soweit fertig. Es gibt aber wohl immer noch Dinge die man anpassen muss, aber dafür ist ja das USB Update da.

Die Software auf dem Handy ist am weiterenstehen, aber noch lange nicht fertig.

Soll also heißen, wenn jemand jetzt die Hardware mit haben möchte, muss er sich darauf einstellen das es in nächster Zeit immer noch Updates gibt und noch nicht alles auf dem Handy etc. unterstützt wird.
Ich denke das Geräte wäre also was für Leute die mich quasi mit unterstützen wollen und eventuell auch mit an der Software entwickeln.

So, wer also will schreibt mir nen PM. Ich denke ich werde spätestens übermorgen abend bestellen, lieber wäre mir morgen (ich bin immer nur am WE zu Hause)

Gruß
Micha

P.S. Fällt mir gerade noch ein, zu dem Gerät ist kein Kabel für die Kamera dabei. Ich würde nur den Klinkenstecker mitliefern. Wer will baut sich so ein Kabel selber, oder macht es wie ich, einen Auslöser für 10€ aus der Bucht bestellen, Kabel abschneiden, Klinkenstecker dranlöten. Wenn mir jemand ein Kabel schickt würde ich es auch dranlöten (so hat es der Funster gemacht).

senner05 03.02.2008 17:09

Hi Micha,

mich würd mal noch interessieren, wie du das mit der Bluetoothantenne machst.
Ist da eine auf dem Modul? Weil im Datenblatt kann ich nichts finden bzw. es sieht so aus, als bräuchte man da noch eine...

cu
Jörg

mad_axe 03.02.2008 17:24

Zitat:

Zitat von senner05 (Beitrag 602003)
Hi Micha,

mich würd mal noch interessieren, wie du das mit der Bluetoothantenne machst.
Ist da eine auf dem Modul? Weil im Datenblatt kann ich nichts finden bzw. es sieht so aus, als bräuchte man da noch eine...

cu
Jörg

Hi Jörg,

das Modul hat selber keine BT-Antenne. Ich nutze einfach nur eine Drahtantenne mit Länge Lamda/4 (also etwa 31mm für Bluetooth (2,45GHz)).
Das hat bei meinen Tests locker gereicht um mind. 10m zu erreichen (auch stabil über einen langen Zeitraum). Aber wem das nicht gut genug ist, der kann auch eine Chip Antenne benutzen, gibt es bei Farnell (http://de.farnell.com). Der Platz ist auf dem Board vorhanden, die Chip Antenne ist nur 3,2x1,6 mm groß.

Gruß
Micha

senner05 03.02.2008 17:35

Hi Micha,

alles klar, hätte ja auch sein können du hast die Antenne "geroutet" - da bin ich nämlich gerade am Infos sammeln, wie man das am Besten hinbekommt, weil ich denk ne Chipantenne muss nicht unbedingt sein ;-)

cu
Jörg

mad_axe 03.02.2008 17:39

Zitat:

Zitat von senner05 (Beitrag 602024)
Hi Micha,

alles klar, hätte ja auch sein können du hast die Antenne "geroutet" - da bin ich nämlich gerade am Infos sammeln, wie man das am Besten hinbekommt, weil ich denk ne Chipantenne muss nicht unbedingt sein ;-)

cu
Jörg

Ja routen hätte man die Antenne auch, aber ich hab da bei basteleien mit 433 und 866MHz nicht so gute Erfahrungen gemacht. Ne gute Drahtantenne auf die richtige länge hat bei mir immer die besten Ergebnisse gebracht :D

Gruß
Micha

Leto 06.02.2008 15:17

Hallo Micha!
Melde hiermit mein Interesse an einem fertig aufgebauten Fernauslöser an!

Liebe Grüße, Pawel

the live 17.05.2008 23:28

BURCA News
 
Hallo!

da ich jetzt bei dem Projekt BURCA ein wenig mithelfe kommen die aktuellen News von mir;):cool:

Es ist ab jetzt eine Testversion des Handyprogramms(diese Version läuft auch ohne den BURCA) und eine kleine Anleitung verfügbar.

Es wäre toll wenn einige von euch das Programm testen und Verbesserungsvorschläge an mich senden würden!

Gruß
Andreas

EarMaster 18.05.2008 20:30

Das klingt ja echt interessant, was da abläuft. Wenn ich das Programm auf meinem Handy zum laufen bekomme, melde ich auch mein Interesse an.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.