SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kaufentscheidung: Alpha100? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32882)

CHS 26.11.2006 21:34

Hab nochmal nachgelesen, ging da um ein Kit mit nem 75-300er. Davon wurde abgeraten.

superburschi 26.11.2006 21:44

Zitat:

Zitat von CHS
Hab nochmal nachgelesen, ging da um ein Kit mit nem 75-300er. Davon wurde abgeraten.

Ja das hab ich mal gehabt das Objektiv. Damit kannst du höchstens versuchen es als Brennglas umzufunktionieren um dir ne Zigarette anzünden im Vergleich jetzt mal zur 1. Version dieser Brennweite

Ach übrigends falls du was anderes kaufen willst wie die Alpha ist das doch OK kannst doch trotzdem hier im Forum bleiben. Optik und Physik ist die gleiche ob Pentax, Sony, Nikon .....................................

stepa99 26.11.2006 23:19

Hallo Ouzo-Dedi,

Du unterstellst mir also daß ich eine Kamera von der anderen nicht unterscheiden kann? Naja vielleicht haben die im Media Markt ja einfach einen anderen Firmennamen hineingraviert :lol:

Spaß beiseite, ich denke es sollte doch sachlich zugehen.

Ich hatte heute das Vergnügen einem Profifotografen zuzuschauen. Da habe ich Ihn mal direkt angesprochen. Er besitzt neben 3-4 analogen Spiegelreflex Kameras auch noch 2 Digitale, davon man höre und staune eine Sony Alpha. Ok in erster Linie hatte er sich die gekauft, weil er bereits eine analoge Minolta hatte und da auch manche Objektive verwenden kann.
Ich habe Ihm von diesem Forum erzählt und das es Leute gibt die die Alpha für schlecht halten. Da bekam ich die folgende Antwort.

Er ist seit 30 Jahren Profifotograf. Er meint das es zu 80 % auf das richtige Objektiv und den Mann ankommt der dahinter steht, nur die restlichen 20 % gehen auf die Kamera zurück. Außerdem wären fast alle heutigen SLR's so hochwertig, daß die Unterschiede entgegen der Meinungen vieler Testzeitschriften nur maginal wären. Wer heute behauptet "ähhh meine Kamera ist besser als Deine bäh", hat einfach keine Ahnung vom Fach oder will nur angeben. (Seine Meinung)

Er hat mir Bilder gezeigt, die er mit der Alpha gemacht hat, da ziehts einem die Socken aus. auch bei iso1600 kein Rauschen. Ok das Objektiv war irgendein Tamron glaube ich und hat nach seinen Worten alleine um die 1500 Euro gekostet. Wer dieses Hobby aber richtig betreiben will, der muß über kurz oder lang auch etwas investieren und da das Fotografieren ein relativ teures Hobby ist (zumindest mit SLR's), kann man sich den Rest ja denken, außerdem spielt es keine Rolle ob es sich hierbei um eine Canon, Sony, Pentax usw. handelt. Alle Kameras wollen sie richtig betrieben werden, brauchen eben irgendwann diese Investitionen. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Wer denkt er könne mit ein oder zwei Kit-objektiven für alle Zeiten auskommen irrt und sollte besser zu einer normalen Digicam greifen.
Übrigens sagte ich Ihm, daß ich daß standard Doppelkit mit 2 Objektiven habe, nämlich 18-70mm und 75-300mm, welches ja teilweise als miserabel gilt.
Er zeigte mir auch Bilder die er mit diesen Objektiven gemacht hat. Einfach nur Klasse. Seiner Meinung nach sind die beiden Objektive für den Anfang nicht schlecht. Man muß halt mit umgehen können, dies erklärt auch warum einige schrieben es wäre mist und andere loben es.

Also bleiben wir neutral, denn jeder wird "seine" Kamera finden, denn er muß ja damit zurecht kommen. Meinungen egal über Gehäuse u.a. sind meist subjektiv und jeder sieht es halt anders. Ich denke man kann sich mit den Worten des Fotografen einigen, die meisten Kameras sind gut. Laßt uns einfach nur Spaß an unserem Hobby haben. Und was mich persönlich interessieren würde wäre, was verwendet Ihr denn so im Allgemeinen für Objektive für eure Alpha?

CHS 26.11.2006 23:29

Hallo stepa99.
Ok, wo ist da jetzt was neues bei?

Ich halte die Alpha sicher nicht für schlecht, suche nur nach einer Kamera, die zu mir am Besten passt und MEINE Bedürfnisse erfüllt.
Einem Profi ist es (fast) egal, mit welchem Blechkasten er Fotos macht...

Christoph

stepa99 27.11.2006 01:03

Ich hatte ja nicht behauptet das da was Neues dabei wäre, lediglich ein paar Fakten aufgezählt. Für mich persönlich war das mit dem Fotografen schon ein Erlebnis, insbesondere um mal zu sehen was so einer alles aus der Alpha herausholen kann. Sicherlich sind wir hier nur Amateure, aber auch für den Einen oder Anderen unter uns dürfte die Ansicht des Fotografen interessant sein, falls nicht....nunja man kann es halt nicht allen recht machen.

CHS 27.11.2006 01:15

Ja, sry, wollte dir auch nicht über den Mund fahren.
Im Großteil der Anwendungsbereiche digitaler Fotografie ist die Wahl der Kamera total egal. Das wird erst dann wirklich akut, wenn es um ganz spezielle Notwendigkeiten geht, also z.B. extrem kurze Belichtungszeiten, extrem niedriges Rauschen oder ähnliches. Dann kann ein Nutzer auf diesem Gebiet natürlich nicht jede beliebige Kamera nehmen und gute Bilder machen.

Schönen Abend noch

Christoph

eggett 27.11.2006 11:10

-> Bildstabilisator,
-> die Möglichkeit, viele Objektive (zukunftsträchtig) anzuschließen (z.B. K100D oder 40D = :flop: )
-> Möglichkeit für individiuelle Speicherkarten
-> ordentliche Anschlüsse (Fernauslöser etc.)

sind die Dinge, die man sich anschauen sollte, bevor man sich eine Kamera kauft.

Man hat nichts davon, einen Bildschirm mit 500.000 Pixeln zu haben, wenn die Bilder verwackelt sind, weil man keinen Bildstabi, aber auch kein Geld für Stabiobjektive hat.

Was soll man mit einer Kamera, die SD haben will, wenn man zig GB in CF-Karten zuhause hat?

Was will der Fotograf mit einer Kamera, wo er für seine DRI - Aufnahmen keinen Fernauslöser dranbekommt?

Vielleicht gibt es noch ein paar andere Sachen, aber der Rest (im Privatbereich) ist Komfort und Spaß (Prismasucher, ob Knopf oder Menüwahl etc.).

Auch die Haptik unf Optik spielt bei einem Gehäuse nun wirklich keine Rolle, wenn man einzig und allein gute Fotos machen will.

Eine Materialschlacht solltest Du nicht mitmachen, Christof. Das ist mein Rat, egal, welche Marke es denn nun sein soll.

CHS 27.11.2006 16:08

Hallo eggett.
Bildstabi - hat sie
Möglichkeit für Objektive. Fast alle Sigmaobjektive sind auch für Pentax vorhanden. Das Bajonett ist auch mit alten Objektiven kompatibel.
Speicherkarten - SD - passt gut, da mein Lappi nen integrierten SD-Leser hat. Viele CFs hab ich auch nich. Die bleiben bei der 7Hi.
Anschlüsse. Fernauslöser hat sie. Muss nur mal gucken, wo ich einen mit Intervallschaltung herbekomme. Wird der hier im Forum eigentlich noch angeboten? Hab bisher nur die Anleitung gefunden.

Da ich bisher auch noch keine eigene (D)SLR hatte, habe ich mich noch nicht an ein System gebunden. Außer dem Blitz HS(D) 5600... Entweder finde ich ne Adapterplatte, oder ich verkaufe den.

Christoph

stepa99 28.11.2006 19:13

Ich habe gestern bei uns im Ort mal die Kirche fotografiert, auch den Serienbildmodus mit Hilfe des Verwacklungsschutzes aktiviert. Die Bilder habe ich aus der Hand ohne Stativ gemacht und dabei natürlich leicht gezittert. Ergebnis: Alle Aufnahmen sind sehr gut geworden, vom Verwackeln keine Spur.
Ich hatte alle iso ausprobiert also 100-1600. Bis iso400 sehr gut. iso800 noch gut und iso1600 sieht man dann mit den Standardobjektiven ein deutliches Rauschen, wohlgemerkt mit den Standard.
Aber mal ehrlich, wer braucht iso1600? Und selbst wenn, dann wird derjenige Nutzer wohl kaum die mitgelieferten Standard-objektive nehmen.
Also ich muß schon sagen, erstklassige Bilder. Mal sehen wie die werden wenn ich mir dann mal richtig gute Objektive holen. Wahrscheinlich nicht wie beim Fotograf, aber es ist ja erst der Anfang (zumindest bei SLR)

CHS 28.11.2006 19:20

Freut mich, wenn alles klappt. :)
Klar wird man hohe ISO-Zahlen nicht jeden Tag benötigen. Aber mal eine Anwendung: Museum. Da darf man ja meist nicht blitzen. Und obs da mit Stativ immer so gut ist, ist auch eine Frage.
Meine Kamera liegt schon zuhaus, ich kann sie aber erst am Freitag ausprobieren. Bin schon ganz wuschig. *gg*
Das Rauschen wird durch gute Objektive auch nicht besser. Es lässt sicher nur eher durch ein klareres Bild vertuschen.

Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.