![]() |
Zitat:
Habe noch nie solche Menschenmassen (außer auf ILA oder so) gesehen. Grausam... Habe das mit der Bahnhofsterasse gleich um 8:30 geknickt, als ich sah, wie lang die Schlange dort war und mich mit Leiter an der Zaun begeben. Nach der Landung rüber zum Zentralgebäude, dank Vorfeldausweis dort auf die den Mitarbeitern vorbehaltene Terasse auf A. Zum Start dann rüber nach Norden - wegen Parkplatzproblemen stand ich dann weiter westlich, quasi qerab zum Tower. Bilder später, bin dabei! Schmiddigrüße |
8.35 Uhr an der Terasse war aber noch früh genug...
|
So, erledigt. Ab http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...942_F-WXXL.jpg gibt es insgesamt 11 Pics von mir. Habe noch mehr, aber das muss reichen :-)
Schmiddigrüße |
Nur 19 Bilder (allerdings sehr,sehr schöne) in der Galerie ? War Sebastian heute noch nicht online ? ;) ;)
Grüße Frank |
Danke Andreas (und natürlich auch @Olaf) für die Doku.
@Schmiddi: Was muss man eigentlich einnehmen um so einen Bildtitel "12-11-2006-115532_F-WXXL" in einem Wort auszusprechen und vor allen Dingen zu verstehen ????? ;) OK, beginnt mit Datum (warum nicht 2006-11-12 ???) - aber dann? :shock: @Olaf: Deine Vogelbilder sind da irgendwie tristgrau, vielleicht muss da per PS etwas Brillianz rein? @Sebastian: Nu komma inne Pötte ;) |
Zitat:
12-11-2006 ist Datum, 115532 ist Uhrzeit laut Kamera, F-WXXL ist die Registrierung des Fliegers (sowas wie ein Autokennzeichen, F- weil in Frankreich zugelassen, W??? hat Airbus dort für die Testflüge, XXL passt zu dem Flieger, gibt auch eine F-WWOW...). Gelobe Besserung, viele Grüße, Andreas |
@Andreas!
Superbilder!( und viel Glück beim Standort hast du gehabt.) Du als erfolgreicher Spotter hast doch sicher ein Augenmaß für Rotationswinkel und Anstellwinkel beim Start. Mir erscheinen diese Winkel ungewöhnlich klein. Ebenfalls häte ich kurz vor touchdown das Bugfahrgestell höher in der Luft erwartet. War der Flieger etwa so leicht, daß er keinen Maximalauftrieb brauchte ? Gruß HANS |
Zitat:
Da kamen gestern leider recht graues Wetter, leichtes Gegenlicht beim Start und ein nicht ganz so prickelndes Tele (Minolta 4.5-5.6/75-300) zusammen. |
Ich kann mich nicht beklagen :D Habe einige(wie ich finde) ganz gute Bilder geschossen.DUS am 12.11---A380
Ausrüstung war eine 30D mit 35-350 L und eine geliehene(zum testen) 1D MK 2N+17-40L,was meine nächste Kamera wird. |
Zitat:
Zitat:
MLW ist 386t, da nicht getankt wurde, war der beim Start auch nicht schwerer. Wenn die Wassertanks an Bord leer waren, kann der auch bei um 300t gelegen haben. MTOW (uups - maximal takeoff weight, MLW ist maximum design landing weight) ist 562t. Kein Wunder, dass der beim Start früh abhob und auch nur wenig Anstellwinkel hatte... Werde am Flughafen mal nachfragen, ob die das tatsächliche Gewicht von dem Flieger kennen. Viele Grüße, Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |