![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei einer externen Lösung entfällt übrigens auch wireless erstmal - der interne Empfänger steht außen am Blitz ja nicht zur Verfügung. Man müßte also einen eigenen Empfänger dranhängen. Ich mach gerade mal einen Entwurf für eine Leiterplatte, außerdem will ich Peters 5400hs noch anpassen. Sebi |
Echt heisses Projekt :D
Frage: Passt das auch datenmässig für den 3500XI oder gibt es da Einschränkungen ? Wenn das theoretisch funktioniert werde ich das gerne mal testen :D Gruß aus dem Norden Gerhard |
Zitat:
Eine Platine für SMD-Bestückung würde übrigens 19x14mm "groß"; 37 Stück (Mindestfläche des Platinenherstellers: 80/120) kosten knapp 16,- EUR. Wenn genügend Interesse besteht, würde ich mal eine Platine machen lassen (dauert doch nur 5 Arbeitstage, sind wohl schneller geworden!?). Macht für eine Platine ca. 0,50 €; Bauelemente kosten etwa 5 €. Eventuell lasse ich mich auch breitschlagen, ein paar Platinen zu bestücken, diese müßten dann nurnoch eingelötet werden. Und zum Schluß für diejenigen, die überlegen, ob der Aufwand lohnt, noch ein Bild, welches "fix mal zwischendurch im P-Mode mit Blitz 45° gegen die Decke" aufgenommen wurde: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ls/6/greta.jpg Cheers, Sebi @Peter: Sorry, für ´ne PM hat´s noch nicht gereicht. Werde mich jetzt mal um Deinen Blitz kümmern, melde mich, wenn´s was Neues gibt! |
Hallo sebi,
ich möchte mich auch in die Reihe der Interessenten für einen Bausatz einreihen, da ich soeben einen 5400 hs für meine große Schwarze in der Bucht erstanden habe. Solltest Du noch ein weiteres Testobjekt benötigen, so kann ich ihn Dir sofort nach Erhalt inkl. des Betrages für den Umbau zusenden. PN genügt. Viel Erfolg. Viele Grüße Mike |
`N abend allerseits,
die Bastelei an Peters 5400HS ist in vollem Gange - dummerweise hat sie auch ein paar Ungereimtheiten im Code zutage gefördert. Daher bin ich gerade dabei, das Ganze zu optimieren. Ob letztendlich eine Universallösung bzw. wenigstens eine Version pro Blitzversion (xi/hs) herauskommt, kann ich noch nicht mit Sicherheit sagen. Derzeit sind erstmal "regression bugs" angesagt - der Blitz nimmt immer dieselbe Zeit, egal was die Kamera ihm erzählt :roll: Erstmal danke für die vielen Angebote an XI und HS-Blitzen - und vor allem das Vertrauen, welches mir hier entgegengebracht wird. Vor allem an PeterHadTrapp, der ohne viel Federlesens seinen 5600er für Tests bereitgestellt hat! Ohne diese Leihgabe wäre ich längst nicht so weit! :top: Jeweils einen weiteren XI- und HS-Blitz habe ich inzwischen (bzw. ist unterwegs), ich melde mich, wenn ich weiteres Studienmaterial brauche ;-) Ciao, Sebi |
Zitat:
Auch von mir an dieser Stelle ganz herzlichen Dank für Deine Initiative und Deinen Einsatz !!! |
Hallo Sebi,
Peter hat mich auf diesen Beitrag aufmerksahm gemacht. Ich habe einen 5400xi Blitz den ich gerne umrüsten würde, habe ebenfalls das Problem eine vollkommene Elektronik Niete zu sein, ich deke aber mit einer Step by Step Anleitung würde ich eine fertige Platine einbauen können. SUPER Projekt :top: :top: :top: Grüße Andreas |
Hallo miteinander,
ich habe heute einen weiteren 5400xi erhalten und konnte erstmals zwei baugleiche Geräte vergleichen. Ergebnis: die Belichtung ist nahezu identisch. Zumindest für dieses Modell sieht´s also danach aus, als könne man alle Geräte mit derselben Software versorgen. Der 5400hs funktioniert auch, allerdings muß ich die Belichtungstabellen noch etwas anpassen - ab Blende 13 werden die Bilder etwas dunkel. Außerdem blitzt er ab und zu mal mit voller Leistung und manchmal gar nicht. Erst dachte ich, daß es am Blitz liegt, aber dann trat das Phänomen auch mit dem xi auf, der hs ist lediglich etwas empfindlicher. Vermutlich ist die Synchronisation noch nicht ganz perfekt und der Adapter erzeugt Blitze, wo gar keine gewünscht sind. Platz im Code ist auch vorhanden - durch die Optimierungen belegt das Programm nur noch 890 Bytes bei voller Funktionalität. Apropos hs: Weiß evtl. jemand, wie die 700si im Zusammenspiel mit HSS-fähigen Blitzen den Meßvorblitz auslöst? Der sollte ja evtl. für das digitale Protokoll auch verwendbar sein?! Meine 7xi kann kein HSS - daher kann ich das Protokoll nicht selbst auslesen. Grüße aus dem sonnigen Münster, Sebastian |
Guten Morgen ;-)
Zitat:
Sofern das die letzten "Zwischenfälle" bleiben, werden wohl im Laufe der nächsten Woche ersten umgebauten Blitze an ihre Eigentümer zurückgehen. Den Frieden der Nacht wünscht ---- Se - gääähn - bi ---- |
Wünche Dir einen erfrischenden Schlaf, nicht das Du am Lötkolben einschläfst :lol:
Das gibt sonst Hässliche Brandblasen im Gesicht. ;) Aber seh schon bei Dir ist das Jagdfieber geweckt (Sebi der Jäger des versteckten Timings) :lol: Gute Nacht Roland |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |