![]() |
Ein Schwarzbild nach Einschalten meiner D7
Hatte meine D7 bisher ca. vier mal, war aber nach nochmaligem Aus- und Einschalten der Kamera wieder o.K. Daher habe ich sie noch nicht eingeschickt.
|
45 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, bisher ca. 8x aufgetreten, noch nicht eingesandt - D7d - bjoern.mai@gmx.de
|
Zitat:
Beim letzten Anruf (Freitag, der 13.10.06) sagte mir der nette Herr am Telefon, er werde den Vorgang in die Buchhaltung geben und ich würde über die Reparaturdauer und eine Lösung informiert. :top: Heute kamen 2 identische Schreiben von Runtime mit einer Entschuldigung und 2 Vorschlägen. Vorschlag 1 Gutschrift über den Kaufpreis Vorschlag 2 Warten auf die Reparatur Ich habe ein Schreiben zur Annahme von Vorschlag 1 geschrieben. Jetzt bin ich gespannt, was (wann) kommt, die Kamera repariert zurück oder der Scheck über den Kaufpreis. :? Volker |
Zitat:
|
46 - D7D ERR58 - anfangs wiederbelebbar durch Aus-/Einschalten - dann nur noch wiederbelebbar über Aktivierung der Sensorreinigungsfunktion - zu Runtime nach Bremen geschickt am 29.9.2006
Ein paar Tage danach mal dort angerufen, Auskunft bekommen, daß D7D angekommen sei, Reparaturnummer erhalten, Ersatzteile müssen bestellt werden, Reparaturzeit unbekannt. |
D7, Error 58 - Akku rein/raus nach längerer Pause (naja, wenn über Nacht als länger zu betrachten ist). Schon zwei Mal eingeschickt (noch zu Minolta-Zeiten) und zwei Mal zurückbekommen, das erste Mal kein Fehler entdeckt, beim zweiten Mal Elektronik getauscht, hat aber nichts gebracht. Noch nicht wieder eingeschickt, da ich die Kamera ja eigentlich zum fotografieren gekauft hab und nicht zum hin und her schicken. Nervt aber schon gewaltig.
Gruß Daniel |
47 - D7D ERR58 - gekauft im Feb/März 07 Fehler tratt auf Ende Juli zuerst 1 schwarzes Bild dann bis zu 5-6 oder auch nur 1, anfangs wiederbelebbar durch Aus-/Einschalten - zu Runtime nach Bremen geschickt am 01.10.2006
|
Entweder ich bin zu blöd mich zu finden, oder ich hab vergessen einzutragen.
D7D, eingeschickt vor 3 1/2 Wochen, Abstürze (error58) und am ende öffnete sich der Verschluss garnicht mehr. Heute zurück: Verschluß ausgetauscht und eingestellt sowie die Elektronik überprüft. Kamera läuft aktuell. Ob sies dauerhaft tut wird sich zeigen. :top: |
Hallo,
Zitat:
Immerhin dauerten die beiden Aufenthalte nie länger als 4 Wochen. Leider ist die sporadische AF-Fehleinstellung immer noch vorhanden. Und ich weiß nicht mehr weiter. Gruß Gerhard |
Also wenn ich richtig gezählt habe bin ich Nummer 50.
Dynax 5D Kaufdatum 29.12.2005 mit momentan irgendwas um die 7500 Auslösungen, seit Juli- August anfangs nur sporadisch mittlerweile immer öfter schwarzes Bild beim ersten Auslösen. Lässt sich zwar noch mit Aus- und Einschalten wiederbeleben, aber wer weiß wie lange noch. Da ich noch in der Garantiezeit bin, habe ich heute mal eine Mail an Runtime geschickt (Wie ist eigentlich das weitere Vorgehen? Schicken die mir einen Retourenaufkleber, oder kann ich das "unfrei" schicken?). In der Hoffnung, dass ich so bis Weihnachten wieder fotografieren kann. Ob mit meiner D5D oder :alpha: soll mir momentan egal sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |