SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Monostat Fuß Gewinde + Manfrotto Rohrinnendurchmesser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24230)

newdimage 05.03.2007 15:43

Zitat:

Zitat von Koenigsteiner (Beitrag 466315)
Jooo, ab und zu kommt mal eine Anfrage sodaß ich immer 2-3 Teile auf Lager habe ;)

Hallo Thomas,

das wird sicher gerne gelesen werden :top:

Gruß
Frank

ayreon 09.03.2007 09:47

Nachdem Fuss und Hülse bereits da sind und auch montiert sind (u.a. nochmal vielen Dank an Koenigsteiner für den tollen Service) fehlt nur noch der finale Akt, wie bekomme ich das Plastikteil durch den engen Durchlass durch. Ähnlichkeiten mit Fahrradmantelwechsel sind mir auch schon gekommen aber ich habe etwas Angst, dass die weichen Teile Schaden nehmen bei zu roher Behandlung.

Kann mir jemand einen Tipp dazu geben?

newdimage 09.03.2007 11:03

Ich habe das ganze Zeug für geraume Zeit auf die Heizung gelegt.
Ein Haartrockner tut es auch, aber die Heizung ist aktuell eh warm.
Mit etwas Fummelei ( und ohne Werkzeug ) geht es dann.

Hat aber in der tat etwas von Fahrradpanne :top:

Gruß
Frank

Elric 09.03.2007 11:11

Ich kann mich auch noch gut (schmerzhaft) daran erinnern, dass mir tagelang noch die Finger weh getan haben.
Kleiner Tipp: Reibe den Kunststoff dünn mit Spülmittel ein - wirkt gut als Gleitmittel. Ich selber habe den Tipp auch erst danach bekommen.

Gruß
Eric

Thomas602 26.03.2007 11:26

Der Tipp mit dem Spülmittel ist klasse :top:

Mit einer speziell angepassten Hülse hat die Montage auch auf meinem Walimex-Einbein-Stativ funktioniert. Irgendwie seltsam, wenn der Fuß mehr kostet als der Rest vom Stativ (ohne Kopf).
45€ sind schon ein stolzer Preis für ein paar Kunststoff- und Gummiteile.

Elric 26.03.2007 14:26

Zitat:

Zitat von Thomas602 (Beitrag 475257)
Der Tipp mit dem Spülmittel ist klasse :top:

Freut mich, dass es funktioniert hat.
Zitat:

Zitat von Thomas602 (Beitrag 475257)
Irgendwie seltsam, wenn der Fuß mehr kostet als der Rest vom Stativ (ohne Kopf).
45€ sind schon ein stolzer Preis für ein paar Kunststoff- und Gummiteile.:top:

Stimmt schon, ist schon ein stolzer Preis aber es lohnt sich. Ich bereue es nicht den Umbau gemacht zu haben.

Gruß
Eric

newdimage 26.03.2007 14:33

Ich sehe die 45 Euro (zzgl. p&p) auch als gute Investition.

War ja schon mein zweiter Umbau.
Gruß
Frank

fmerbitz 26.03.2007 22:51

Zitat:

Zitat von Thomas602 (Beitrag 475257)
45€ sind schon ein stolzer Preis für ein paar Kunststoff- und Gummiteile.

Wahrscheinlich sind zuviele Füsse separat verkauft worden und Monostat hat gedacht da könnte man was verdienen - übrigens kostet der Fuss bei www.fotomayr.de immer noch 35€. Da habe ich meinen geholt, ist in Dietzenbach und absolut zu empfehlen der Shop.

RainerV 26.03.2007 22:58

Zitat:

Zitat von fmerbitz (Beitrag 475564)
Wahrscheinlich sind zuviele Füsse separat verkauft wordn - übrigens kostet der Fuss bei www.fotomayr.de immer noch 35€. Da habe ich meinen geholt, ist in Dietzenbach und absolut zu empfehlen der Shop.

Und hier kostet er nur 29,75 €. Allerdings nur "kurzfristig" lieferbar und die Versandkosten sind bei Bestellungen unter 50 € überhöht. Ich kenne den Händler nicht!

Rainer

Elric 27.03.2007 10:07

Zitat:

Zitat von fmerbitz (Beitrag 475564)
Wahrscheinlich sind zuviele Füsse separat verkauft worden und Monostat hat gedacht da könnte man was verdienen - übrigens kostet der Fuss bei www.fotomayr.de immer noch 35€. Da habe ich meinen geholt, ist in Dietzenbach und absolut zu empfehlen der Shop.

Genau Frank,

da habe ich meinen auch her. Ich kaufe dort gerne ein:top:. Ist ja für mich nebenan. Der Verkäufer hat zwar gefragt was ich denn mit dem Fuß vorhabe und war etwas erstaunt. Die Idee fand er aber auch gut.

Schöne Grüße

Eric


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.