![]() |
Zitat:
Währendessen bringt der TCON-17 die Brennweite der D7xx und A1 auf 340 mm bei VOLLER Auflösung! |
Lieber Winsoft,
Sie mögen wohl recht haben. Ich habe es auch nicht genau errechnet und wollte nur das Prinzip ein wenig erläutern, daß ein Digitalzoom nur eine Verringerung der benutzten, tatsächlichen Pixel bedeutet. Weil ich den Digitalzoom nie benutze, habe ich es eben mal ausprobiert und festgestellt, daß die Anzahl der Pixel dabei die geiche ist, wie im Normalmodus. Da wird in der D7 wohl auch noch interpoliert. |
Ich zitiere mal das D7_-Handbuch:
Digitalzoom-Bildgröße: 1280 X 960 bei Einstellung Full-Resolution 1280 X 960 bei Einstellung 1600 X 1200 1280 X 960 bei Einstellung 1280 X 960 640 X 480 bei Einstellung 640 X 480 Du hast also Recht, wenn Du die Auflösung eh reduzierst. Aber bei Full-Resolution und bei 1600 X 1200 wird ausgeschnitten und wie angegeben umgerechnet. Meine Erfahrungen stimmen damit überein. |
Hands-on mit der A1
Hallo Dimage Fans!
Gestern habe ich mir 'ne halbe Stunde mit einer A1 im Fotoladen gegönnt! Aussehen und Finish sind super! Die Kamera fühlt sich toll und griffig an, in meiner Hand liegt sie sehr gut. Gemessen an einer SLR ist sie relativ klein und für Leute mit "Pranken" vielleicht nicht so angenehm und sicher zu greifen. In diesen Fällen wird wohl zusätzlich den BP400 Griff benötigt, der dann ohnehin noch zusätzlich einen Vorteil bei der Hochformataufnahme darstellt. Die Balance der Kamera gefällt mir deutlich besser als bei der 7i/hi, die für meinen Geschmack wegen der Masse der 4 AA's ganz leicht linkslastig war. Die Kamera startet sehr zugügig und merkt sofort, wenn keine Speicherkarte drinsteckt! Manuelles zoomen und fokussieren sind sehr angenehm, leichtgängig und SLR-ähnlich. Die AF-Geschwindigkeit erscheint mir OK, haut mich aber nicht vom Hocker! Ich bin aber auch von meiner Dynax 7 extrem verwöhnt! Wahrscheinlich kann man die AF-Geschwindigkeit mit der einer i-Serienkamera oder ggf. der 600si mit langsamen, außenfokussierenden Objektiven vergleichen. Für alles außer reine Aktionfotografie halte ich die Geschwindigkeit und auch Sicherheit der AF-Funktion für voll ausreichend. Der Monitor wirkt scharf, mit gutem Kontrast und kräftiger Farbwiedergabe (alles im Laden!), auch die Detailwiedergabe erschien mir ganz OK. Auch die verschiedenen Einstellwinkel gefielen mir bei der Ansicht gut. Der Sucher oder auch "EVF" (electronic viewfinder) ist auch weiterhin "pixelig", bei Eigenbewegung der Kamera reagiert er etwas unruhig, stabilisiert sich jedoch recht schnell wieder, und das auch bei schwacher (Innenraum-) Beleuchtung! Für mich persönlich als "alten" SLR-Fotografen ist die Abbildungsleistung des EVF's noch ein kleines Manko an einer solchen Kamera. Man muß sich bei der Schärfeeinstellung wie bei einer Sucherkamera voll und ganz auf die Kamera verlassen. Möglicherweise kann man in der Fotopraxis damit leben, jedoch läßt mich leider keiner so ein Teil mal für ein paar Tage testen, sodaß man diese Bedenken vielleicht ausräumen könnte! Die Bildqualität konnte ich natürlich schlecht testen, jedoch dürfte klar sein, daß die A1 bis DIN A4(A3) mindestens auf dem aktuellen und Dimage i/hi Niveau liegt, wahrscheinlich dieses sogar leicht übersteigt! Auch die neue "AS"-Funktion funktioniert natürlich nur beim "echten" fotografieren. Mein persönliches Fazit: Äußerst attraktive "Konzeptkamera" für den Ein- bzw. Umstieg zur "ernsthaften" Digitalfotografie. Ein Werkzeug, welches zumindest anhand seiner technischen Ausstattung sehr wenige Wünsche offen läßt (nur extremes WW & langes Tele). Der brennweitenbereich von 28-200mm deckt sicherlich gut und gerne 95% aller meiner normalen Aufnahmesituationen ab. Bei einem etwas attraktiverem Preis (< 1000 EUR), oder 8MP Chip und deutlich schärferem EVF, der möglicherweise eine "wirkliche" Schärfebeurteilung zuläßt, hätte ich die Kamera gestern bereits gekauft! Jetzt werde ich (oder besser: läßt meine Frau mich) noch eine kleine Weile auf den natürlichen Preisverfall warten und erst dann werde ich zuschlagen... PS: @Minolta: Hiermit biete ich mich als Testperson für die A1 an, und bin auch willens meine Erfahrungen und Bilder an Sie für eine Veröffentlichung in der "Minoltaphotoworld" weiterzugeben! *Bearbeitet von Dynax7Top am Sep 18 2003, 10:26 PM |
...habe oben etwas editiert.
|
Ähm, und was? Vielleicht hätte man das neue farblich markieren sollen, z.B. etwas andere Schriftfarbe oder so.
|
Zitat:
Eine gesonderte Kennung war mir zu aufwendig, da ich das Ganze überkopiert habe! |
Achso, und ich hatte mich schon gewundert, das ich da nichts feststellen konnte ... :roll:
Wenn ich etwas nachträglich verändere ohne den Sinn dabei zu ändern, dann markiere ich es allerdings auch nicht, weise aber auch nicht drauf hin. |
Hallo Dynax7top,
eine halbe Stunde im Laden ist für die Beurteilung einer Kamera wohl etwas zu dürftig! Gehen Sie mit der Kamera ein oder zwei Tage lang ganztägig durchs motivreiche Gelände! Knipsen Sie einmal einen Microdrive voll! Erst dann kann man erste Aussagen machen. Abschließende Bemerkungen kann man sowieso erst nach mehreren Wochen intensiven Fotografierens abgeben. Ich halte es für sehr vermessen, sich nach einer halben Stunde Kaufhaus ein Urteil bilden zu können! Ich habe die Kamera seit mehreren Tagen und sie ins raue Gelände für harte Außenaufnahmen mitgenommen. Selbst nach diesen Praxiserfahrungen erlaube ich mir noch kein abschließendes Urteil. Bis jetzt hat sie sich im Gelände bewährt und die erwarteteten Ergebnisse gebracht. Die sofort aufgefallenen und bis jetzt beobachteten Mängel hatte ich bereits gepostet. Damit muss man wohl leben. Immerhin zeigt sie seit der D7, D7i und D7Hi doch einige Fortschritte, und ich möchte sie eigentlich nicht mehr missen. |
Vermessen?
Zitat:
die Überschrift dieser "Diskussion" lautet: A1 - Erster Eindruck Genau den habe ich hier wiedergegeben und mich nur zu Beschreibungen und Beurteilungen geäußert, die man tatsächlich auch im Fotoladen (nicht Kaufhaus) "erleben" kann. Die "halbe Stunde" bitte ich bildlich zu sehen! Ich habe auch keinerlei "abschliessendes" Urteil über Praxiserfahrungen abgegeben oder abgeben wollen. Die obige Beschreibung stellt MEINE ersten, subjektiven Eindrücke zur A1 dar, die ich zusätzlich zu den bestehenden dokumentieren wollte. Ich entschuldige mich hiermit, wenn sich jemand durch meinen Kommentar belästigt oder gelangweilt gefühlt haben sollte! Wenn jetzt mir jemand noch eine A1 für einen detailierten Praxistest zur Verfügung stellt, renne ich los und fotografiere wie "wild" damit unter Praxisbedingungen um dann mit harten Fakten zu kommen.... :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |