SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   MT 2-25 Glaube, Götter, Religion (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204554)

aidualk 03.02.2025 06:52

Noch bekannter als St.Coloman ist im Pfaffenwinkel, natürlich, die Wieskirche (Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies).
Die war relativ einfach zu fotografieren. Die Beleuchtung ist zurückhaltend installiert, so dass sie zwar gut zu sehen ist, aber nicht so extrem überstrahlt wie Neuschwanstein und Hohenschwangau. Und sie überstrahlt die Sterne nicht.



Bild in der Galerie

Dornwald46 03.02.2025 08:45

Moschee im Schwetzinger Schloßgarten


Bild in der Galerie

Eine sehr schöne Anlage.:top:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mosche..._Schlossgarten

Dana 03.02.2025 09:33

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2321086)
Gleich noch so ein ansehnliches Opus! Und wieder aus dem Süden Englands. Zugleich lerne ich damit, dass der Name Winchester nicht nur für ein berühmt-berüchtigtes amerikanisches Repetiergewehr steht.

Vor allem macht es Spaß, Deine kleine Stories drum herum zu lesen. Das kann nicht jede/r. Bei Dir sieht man es richtig vor Augen, wie Du um die Kirche schleichst, Grabmale fotografierst, plötzlich auf die Orgel aufmerksam wirst, schließlich Dich auch hineintraust... :D

Bitte gern weiter so!!

Das freut mich sehr, dass es dir gefällt. =) Und DIR ein herzliches Danke für die vielen und schönen Besprechungen. Vielleicht hast du dieses Jahr ja wieder etwas mehr Zeit für den Adventskalender? =)


Meine heutige, etwas kleinere Auswahl zeigt die Kirchenruine Killagh Priory mit dem Kilcolman Burial Ground auf dem Ring of Kerry, Irland.

Dieses Kirchlein war in der Nähe von Milltown und komplett verfallen. Da ich ja nicht so der Castle-Typ bin, hatte ich erst gezögert, doch dann stapfte ich zu ihr hin…und habe es nicht bereut! Die Sonne stand am Himmel, der Himmel war zu der Zeit mal für eine sehr kurze Weile wirklich blau und fast ohne Wolken (was sich auch sehr schnell wieder änderte, da der irische Himmel dieses Jahr anscheinend wenig Energie für das Blausein übrig hatte) und die Motive waren wirklich schön.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Meine liebsten Bilder sind diese zwei:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
denn sie verbinden für mich irgendwie alles mit dem „Göttlichen“.
Wie man hier sehen kann,


Bild in der Galerie

zog sich dann der Himmel schon wieder zu und wir beschlossen, weiter zu fahren.

Für mich sind diese alten Ruinen fast spiritueller als aktive Kirchen. Wenn ich in solchen Gemäuern stehe, spüre ich die Verbindung sehr stark und fühle mich "gehimmelt und geerdet" irgendwie.

embe 03.02.2025 10:20

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2321110)
Noch bekannter als St.Coloman ist im Pfaffenwinkel, natürlich, die Wieskirche (Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies).
Die war relativ einfach zu fotografieren. Die Beleuchtung ist zurückhaltend installiert, so dass sie zwar gut zu sehen ist, aber nicht so extrem überstrahlt wie Neuschwanstein und Hohenschwangau. Und sie überstrahlt die Sterne nicht.



Bild in der Galerie

Wow! Das ist eine wirklich gelungene Aufnahme! :top:
Vielleicht sollte man die mal der Bayerischen Schlösser - und Seenverwaltung schicken, mit dem Hinweis, dass solche Bilder auch mit den genannten Schlössern möglich sein könnten, wenn sie dort das Licht etwas runterdrehen würden.
Vielleicht hilft es ja was. :D

So, heute der, zur Zeit noch, höchste Kirchturm der Welt, das Ulmer Münster:


Bild in der Galerie

Beim Blick auf das Datum fällt mir auf, dass ich schon (zu) lange nicht mehr in Ulm war. :D
Bei meiner allerersten Ersteigung des Ulmer Münsterturms hatte ich nach einem Arbeitstermin in Ulm Zeit, und dachte, gehst Du mal schnell. Also in Arbeitssachen (Anzug) und mit Tasche (die Pilotenkoffervariante) auf den Turm hoch. Keine Ahnung was die Leute sich gedacht haben, was ich da oben damit vorhaben mag.:crazy:
Der Ausblick und das Höhengefühl: Genial!
Der Koffer in den engen Wendeltreppen bei Gegenverkehr: Ähh, suboptimal. :lol:

Effjotter 03.02.2025 10:31

Ihrem Alter und ihrer ursprünglichen Verwendung geschuldet ist die Kirche weder geostet noch eine Basilika.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Konstantinbasilika in Trier

Dat Ei 03.02.2025 10:44

Moin, moin,

fangen wir mal vorsichtig im eigenen Kulturkreis an...





Dat Ei

bruno5 03.02.2025 10:56

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2321115)
So, heute der, zur Zeit noch, höchste Kirchturm der Welt, das Ulmer Münster:

Bild in der Galerie

Heute befinden sich rechts und links neben dem Turm häßliche Gerüste, so daß man ein solches Bild nicht mehr machen kann. :flop: Gotische Kirchen sind ja leider immer Dauerbaustellen. Notwendig, aber für Fotografen ärgerlich. Ich war als Junge auch mal ganz oben auf dem Turm des Ulmer Münsters und kann mich noch gut an den fantastischen Ausblick erinnern.

bruno5 03.02.2025 11:17

Heute drei Bilder vom Erfurter Dom (offizielle Bezeichnung Hohe Domkirche St. Marien zu Erfurt). Eine Außenansicht bei Dämmerung, das Jungfrauenportal des Triangelportalvorbaus und der barocke Hochaltar von 1697.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

kiwi05 03.02.2025 12:44

Harald, mit diesem weitgefächerten Thema hast du dir ja ordentlich was vorgenommen in diesem Monat.

Ich starte mal mit der Chapelle Notre Dame du Bon Port in Saint-Valery-en-Caux in der Normandie.
Die moderne Kapelle ehrt die Seeleute und wirkt im Inneren wie ein auf den Kopf gestellter Schiffsrumpf und überrascht nach dem eher schlichten Äußeren mit der Lichtflut durch die schönen Glasfenster im Innenraum.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

embe 03.02.2025 13:38

Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2321118)
Heute befinden sich rechts und links neben dem Turm häßliche Gerüste, so daß man ein solches Bild nicht mehr machen kann. :flop: Gotische Kirchen sind ja leider immer Dauerbaustellen. Notwendig, aber für Fotografen ärgerlich. Ich war als Junge auch mal ganz oben auf dem Turm des Ulmer Münsters und kann mich noch gut an den fantastischen Ausblick erinnern.

Ja, das stimmt natürlich. D.h. immer wenn man eine große Kirche ohne Gerüste sieht -> fotografieren! :D

Auftrag an Google, mal was vernünftiges für Fotografen zu liefern und in Maps zu Kirchen oder anderen fotogenen Gebäuden den aktuellen Einrüstungszustand anzuzeigen. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.