![]() |
Zitat:
|
Dana,
welcher Prozessor ist es denn genau bei Deinem Gerät? Core i7-7820HQ ? Und versuch mal rauszufinden ob TPM 2.0 Ich sehe da durchaus eine Chance. einen Rechner ohne aktuelle Sicherheitsupdates im Internet zu betreiben ist nicht zu empfehlen. |
Zitat:
Sprich, man kann nur noch signierte Anwendungen laufen lassen. Siehe, u.a. https://hackaday.com/2024/11/01/appl...-sequoia-15-1/ |
Auf jeden Fall ein Thema, das für sehr viele früher oder später relevant wird :top:
Danke @Dana |
Zitat:
|
Zitat:
Man kann die Verpflichtung zur Signatur auch als Sicherheitsfeature begreifen. |
Nun ja, ich HABE ein Problem damit, wenn mir der Hersteller des von mir verwendeten Betriebssystems vorschreiben will, welche Software ich verwenden kann und darf.
Das mag im professionellen Bereich vollkommen in Ordnung sein, aber nicht zuhause auf meinem Privatrechner. |
Ich denke es geht bei der Sigantur nur um sicherheitsrelevante Dinge, so ähnlich wie bei Webseiten, die nicht sicher sind und demnach nicht geladen werden.
|
Zitat:
Manche Entwickler mögen es als lästig und umständlich empfinden, ihre Software erst bei Apple zu registrieren. Und Schadsoftwarehersteller fühlen sich erst recht behindert. Aber es ist halt letztlich die Frage, ob man als normaler Nutzer einen Rechner haben will, der einfach nur problemlos funktioniert oder ob man basteln oder experimentieren will. In letzterem Fall ist man beim Mac sowieso falsch. |
Frei nach dem Motto eine Mac-Händlers: Wollen Sie sich ärgern oder arbeiten ?
(Aber dann wären wir schon wieder mal fast in der Kategorie "Religion") |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |