SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Welches neue Smartphone passt zu mir? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203873)

Dana 22.05.2024 20:42

Also...ich habe wirklich hin und her überlegt.

Geworden ist es das Samsung S23 Ultra.
Es erfüllt alles, was ich brauche.

Das Google Pixel 8 hat mich auch sehr interessiert, es hat auch bessere Bewertungen, ist aber einfach viel teurer. Und über 400 Euro waren für mich dann doch etwas viel.

Ich konnte ein gebrauchtes, aber generalüberholtes S23 Ultra in "hervorragendem Zustand, ohne Schäden" für etwas über 800 Euro erwerben, kann es 30 Tage testen und durchgucken und hoffe dann, für die nächsten 6-8 Jahre ein gutes, neues Handy zu haben.


Vielen, vielen Dank für eure Zeit, eure guten Ideen, Antworten und Hilfen.
Es hat mir viel gebracht! DANKE!

WernerK 22.05.2024 20:54

Herzlichen Glückwunsch, ist bestimmt eine sehr gute Wahl für den Preis.

LG Werner

cat_on_leaf 22.05.2024 21:19

Tip top. Wäre auch meine Wahl geworden

rudluc 22.05.2024 22:40

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 2306380)
Bei den Fotos und Videos dürften wohl alle Dateien in der Cloud liegen und nicht direkt auf dem Handy gespeichert sein.

Was machst Du dann wenn keine Netzanbindung vorhanden ist ???

Das ist überhaupt kein Problem!

Die Fotos sind alle lokal gespeichert UND in der iCloud. Lokal werden sie allerdings nach dem Hochladen des Originalfotos in die Cloud in der Dateigröße verkleinert, was man auf dem Handy aber nicht bemerkt. Man kann sich alle anschauen und sogar hineinzoomen, und das sogar im Flugzeugmodus ohne jede Netzverbindung.
Wenn ich fotografiere, ohne dass ich in Reichweite eines Netzes bin, werden die Fotos halt so lange im Original auf dem Handy vorgehalten, bis ich wieder in einem Netz bin. Und danach arbeitet wieder der o.g. Algorithmus.
Die Bilder sind dann also im Original in der Cloud und werden dann automatisch ebenfalls im Original auf den heimischen Rechner geholt, sobald ich diesen einschalte.
So ist das mit der iCloud-Fotosynchronisation bei Apple.

Allerdings arbeitet Google Fotos (über Google Drive) ganz ähnlich. Man muss es bei Android halt nur aktivieren und nicht alles in der Galerie belassen, um das Ganze dann später mit Kabeln herunter zu holen. Allerdings fehlt der letzte Schritt, das automatische Herunterladen der Originale auf den Rechner, weil Google halt ein reines Online-Unternehmen ist, welches alles über seinen Browser Chrome machen will. Das lokale Speichern muss man dann halt manuell machen, was aber auch nichts anderes ist, als die Fotos per USB-Kabel aus dem Handy zu holen.

Der Vorteil der Cloud (egal ob iCloud oder Google Drive) ist auf jeden Fall, dass die Fotos immer gesichert sind, auch falls das Handy mal geklaut wird, es verloren wird oder es so unglücklich herunterfällt, dass es komplett zerstört ist. Denn in der Zwischenzeit sind die Bilder längst hochgeladen.

rudluc 22.05.2024 22:50

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2306413)
Ich konnte ein gebrauchtes, aber generalüberholtes S23 Ultra in "hervorragendem Zustand, ohne Schäden" für etwas über 800 Euro erwerben, kann es 30 Tage testen und durchgucken und hoffe dann, für die nächsten 6-8 Jahre ein gutes, neues Handy zu haben.

Glückwunsch! Da hast du sicher keinen Fehler gemacht! Samsung ist im Premium-Segment sehr ehrgeizig und den starken Preisverfall dieser Geräte hast du beim Gebrauchtkauf gut zu deinem Vorteil genutzt.
Was die Nutzungsdauer betrifft, solltest du allerdings bedenken, dass im Alltag der eingebaute Akku pro Jahr etwa 4-5% an Maximalkapazität verliert. Und wenn du dich der 70%-Prozent-Grenze näherst, kommst du sicher nicht mehr über den Tag mit einer Akkuladung.

Porty 22.05.2024 22:52

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2306413)

Geworden ist es das Samsung S23 Ultra.

Glückwunsch! Gute Wahl!
Hatte ich auch auf dem Schirm, aber dank Trade in und Sonderangebot Ist es dann doch das S24 Ultra geworden und mein altes Tablett hat auch eine zumindest finanziell sinnvolle Verwendung gefunden. Sonst hätte ich das S23 Ultra als Auslaufmodell genommen, technisch nehmen sie sich nicht viel und der Stift ist eine geniale Ergänzung.

aidualk 22.05.2024 22:52

Zitat:

Zitat von LeuchtenderHimmel (Beitrag 2306432)
Ausgangsbeitrag gelöscht - daher auch Zitat entfernt.

Was zahlst du denn?

Porty 22.05.2024 22:56

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2306433)
Was die Nutzungsdauer betrifft, solltest du allerdings bedenken, dass im Alltag der eingebaute Akku pro Jahr etwa 4-5% an Maximalkapazität verliert. Und wenn du dich der 70%-Prozent-Grenze näherst, kommst du sicher nicht mehr über den Tag mit einer Akkuladung.


Ich hab noch mein altes Note 8 von 2017 hier liegen. der Akku hat seit dem Kauf kaum nachgelassen und bei mäßiger Nutzung hat er immer noch 2 Tage durchgehalten. Allerdings hängt bei mir das Handy nicht permanent in der Cloud.....

rudluc 22.05.2024 23:01

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2306435)
Was zahlst du denn?

Keine Ahnung, wieso er sich diesen Thread ausgesucht hat, für eine Anfrage, die ja überhaupt nichts damit zu tun hat. Außerdem weiß ich nicht, warum er meinen kompletten Beitrag nochmal darüber kopiert hat.
Letztlich vermute ich, dass es (immerhin in seinem allerersten Beitrag überhaupt!) ein Testballon dafür ist, selbst solche Dienste anzubieten.
Ich würde sagen: Spam.

aidualk 22.05.2024 23:02

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2306439)
Ich würde sagen: Spam.

Hatte ich auch schon gemeldet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.