![]() |
:lol: …..na, den Aurorafalter kenne ich wenigstens.
Und älter werden wir ja alle…..glücklicherweise ……und mit allen Nebenwirkungen.;) |
Aurora … Adonis … Hauptsache Schmetterling! :cool::D:D
|
Zitat:
Zitat:
Ein bisschen was ich doch erwischt. Kleine Schillerfalter ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Immer sehr fotogen, die Dickkopffalter ![]() → Bild in der Galerie und das "Kleinzeugs", das sich im Gras versteckt. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Südlich der Alpen ist er wohl häufig anzutreffen, in Deutschland in wärmebegünstigten Regionen und da gehören wir an der Mosel wohl auch dazu. |
|
Ein Admiral auf einem steinigen,feuchten Weg, er saugt vermutlich Mineralien auf. :D
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() → Bild in der Galerie Was ist das wohl? Google Lens bietet mir an: Großes Ochsenauge, Schachbrettfalter, Wiesenbraunschmetterling, Fuchsfalter ... ... Kennt den jemand genauer? (SUF-Lens ist gefragt :crazy:) Vielen Dank! |
Das ist aber peinlich für Google lens….
Hast du mal die aufgeführten Falter bei Google Bilder angeschaut? Da bleibt ja nur das Große Ochsenauge als einigermaßen ähnlich übrig……und damit wäre ich auch einverstanden.;) |
Zitat:
Danke nochmal für die Antwort. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |