![]() |
Das steht außer Frage bei Oli, das 1,8/20mm kostet nur 789 Euro momentan. Wenn Dirk wirklich darauf hinaus will hätte er sich das Objektiv schon gekauft oder fest eingeplant!
|
Dirk scheint es mit diesem Projekt nicht eilig zu haben, sonst hätte er sich doch längst entschieden. Hab mir die Mühe gemacht und den ganzen Thread durchgelesen. Aus meiner Sicht ist alles wichtige, das zu diesem Thema erwähnt werden muss, gesagt. Es liegt jetzt wirklich an Dirk. Aber klar, man könnte noch 100 Seiten über dasselbe diskutieren und immer mal wieder was Neues in die Waagschale werfen. Aber um eines deiner Beispiele aufzugreifen, Ernst-Dieter, für den Einsatzzweck von Dirk würde ich nicht auf ein F 4.0 Objektiv setzen, egal wie gut, wie scharf, wie leicht oder auch wie günstig es sein mag.
|
Zitat:
Es wird entweder das: - Sony 20mm/1.8 G oder das - Viltrox 16mm/1.8 Grüße !! Dirk Trotzdem ein schöner Brennweitenvergleich zwischen Sony 20mm/1.8; Viltrox 16mm/1.8; Sony 14mm/1.8 https://www.youtube.com/watch?v=EE7JK-mwHGk&t=884s |
Dann ist ja Alles im Lot! Viel Freude mit dem WW :top: und Vorfreude auf den Sternenhimmel im Winter! Orion wartet schon!
|
Ich mach jetzt den EDaA ! :lol:
Samyang 24mm / 1.8. |
Würde nie ein Samyang vorschlagen.Nicht im entferntesten. Eher werde ich Bayern München Fan.
Dann schon eher https://www.opticallimits.com/sonyal...na20f2?start=2 |
Zitat:
Zitat:
|
Was ich bisher über das kleine Samyang gelesen habe ist der Hammer. :shock:
Bis auf einige Exemplare (nicht alle), die etwas Probleme mit CA's bei Offenblende hatten ist das Feedback ja fast unglaublich bei dem Preis. Ich könnte es für 449 Euro (neu !) bekommen. Ja, kein Blendenring aber man soll den Fokusring belegen können auch als Blendenring.:shock: Und zusätzlich die Fokusdistanz abspeichern können. - 230g :top::top::top: und kleiner Beutel zum Verstauen im Rucksack - wenig Vignettierung - fast auf dem Level des Sony 24/1.4 (außer der CA's bei Offenblende, die ab 2.8 weg sind) und besseren Kontrast in den Ecken als das Sony. - scharf bis in die Ecken - Brennweite für Milchstraße völlig ausreichend - Filtergewinde - Coma ist Top - fast kein Breathing - schöne Sonnensterne - abgedichtet - Blende im Videomodus Stufenlos zu verstellen Cons: - Beugung ab f11 bei 24MP APSC (An der A1 wohl an f13) sichtbar - leichte "Schnurrbartverzeichnung" (Mache aber kaum Architektur) - kein dauernder Blendenring, aber belegbar (muß ich testen) - MF nur über Kamera, hab ich aber eh auf ner Taste - Kunststoffgehäuse muß man mögen Schon komisch, daß man dieses Objektiv nicht so oft im Fokus hat. Juhuuu, ich kann hier weiter nerven !!!! :crazy::crazy::crazy: Grüße !! |
Danke, die Satire ist bei mir angekommen!;)
|
So bestellt !!
Ich werde berichten, wie sich das Kleine an der A1 so anstellt. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr. |