SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture One: Neues Lizenz-/Preismodell bei Capture One ab 2023 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201694)

rudluc 23.01.2023 13:27

Zitat:

Zitat von KDBerlin (Beitrag 2265310)
Für meine Anforderungen ist C1 fast perfekt geeignet und so lange keine neue Hardware kommt, nutze ich Vers. 22 weiter.

Vermutlich werden sie einige Kunden verlieren, die bisher alle 2 oder 3 Jahre upgegradet haben, wenn es für diese nicht wirtschaftlich sinnvoll ist.
Es sei denn, dass sie diesen Kundenkreis immer wieder mal zwischendurch mit "Spezialangeboten" bei der Stange halten, was ja bei der Unberechenbarkeit dieser Firma nicht ausgeschlossen werden kann.

hanito 23.01.2023 13:55

Ich bleibe bei Version 22, die deckt meine vorhanden Kameras ab. Hab auch ON1 installiert, hat mehr Funktionen als C1. Die Funktion Track Sharp Ai ist sehr gut, könnte C1 komplett ersetzen.

rudluc 23.01.2023 15:07

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 2265323)
Hab auch ON1 installiert, hat mehr Funktionen als C1. Die Funktion Track Sharp Ai ist sehr gut, könnte C1 komplett ersetzen.

Der Preis für den Einmalkauf ist ja vergleichsweise günstig, wie oft kommt denn bei ON1 eine neue Version heraus und wieviel kostet in der Regel ein Upgrade? Ich finde dazu auf der Homepage nichts.

Ich habe gerade mal die Testversion 2023 installiert und bin vom praxisgerechten Funktionsumfang recht angetan. Allerdings läuft das Programm (bei mir auf dem Mac Studio) recht zäh und beim Beenden bleibt ein Hintergrundprogramm hängen.
Das hier ist zwar ein C1-Thread, aber On1 wäre halt eine Alternative....

hanito 23.01.2023 16:32

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2265344)
Allerdings läuft das Programm (bei mir auf dem Mac Studio) recht zäh und beim Beenden bleibt ein Hintergrundprogramm hängen.

Seit ich meinen WIN Rechner aufgerüstet habe ich keine Probleme mit der Geschwindigkeit, vor war z. B. bei der tak sharp Funktion elendig langsam, genau wie Topaz. Bisher läuft alles problemlos. :top: Wie die Upgrade Politik ist weiß ich nicht, bräuchte jetzt auch kein Upgrade.

jrunge 23.01.2023 17:03

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2265344)
... wie oft kommt denn bei ON1 eine neue Version heraus und wieviel kostet in der Regel ein Upgrade? Ich finde dazu auf der Homepage nichts.
...
Das hier ist zwar ein C1-Thread, aber On1 wäre halt eine Alternative....

Ich habe ON1 PhotoRAW 2023 als Upgrade für 69,61 € gekauft, davor hatte ich zum Black Friday das Professional Plugin Bundle 2023 für 88,86 € gekauft.
Seit 2021 ist wohl jährlich eine neue Version (Upgrade) erschienen.

jrunge 23.03.2023 15:54

Das neue Preismodell bei Capture One bringt wohl noch nicht den gewünschten Erfolg. Als Besitzer einer Dauerlizenz für C1 Pro 22 erhalte ich eben ein 40%-Rabattangebot per Mail. Auch wenn ich nicht vorhabe, dieses anzunehmen, habe ich mal das Kleingedruckte gelesen und dachte, ich spinne:
Zitat:

Zitat von C1
* Dieses Angebot gilt vom 23.03.2023, 14:00 Uhr MEZ bis zum 30.03.2023, 23:59 Uhr MEZ.
Der Gutschein kann für das erste Jahr eines Jahresabonnements von Capture One Pro eingelöst werden.
Er ist nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar.

Also doch "Zwangsabo"? :twisted:
Hoffentlich kann ich Version 22 noch recht lange nutzen, kaufen werde ich bei C1 jedenfalls nix mehr, solange die glauben, ihre Kunden veralbern zu können. :flop:
Und ON1 läuft bei mir auch, trotz 6 Jahre altem PC. ;)

Bru_Nello 23.03.2023 22:54

:( Hallo, gerade erst mitbekommen … dann muss ich wohl mit meiner Version 21 weiter leben, wird schon funktionieren, solange ich mir keine A1 III, oder ähnlich, anschaffe. Die Gefahr ist sehr klein

peter2tria 23.03.2023 23:35

Danke Jürgen für den Hinweis

usch 24.03.2023 15:13

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2271446)
Also doch "Zwangsabo"? :twisted:

Nö, hört sich für mich nicht so an. Dauerlizenzinhaber, die die Abo-Kröte schlucken, kriegen das halt mit einmalig 90 € Preisnachlass versüßt. Für alle anderen ändert sich nichts.

Mir ist das eigentlich ziemlich egal. Alle derzeit erhältlichen Sony-Kameras außer der α7R V und der FX30 werden schon von Version 22 unterstützt, der nervigste Bug (Perspektivkorrektur) ist behoben, für restlichen gibt es teilweise Workarounds, und neue Features brauche ich nicht zwingend. Ein Problem hätte ich nur, wenn der Laden pleite ginge und die Aktivierungsserver abgeschaltet würden. Von daher kann ich ihnen nur viel Erfolg mit dem neuen Lizenzmodell wünschen. ;)

Ansonsten ist das wie mit den Kameras auch: Je weniger Leute das Produkt kaufen, desto teurer wird es für den Einzelnen. Die kapitalistische Milchmädchenrechnung, dass bei sinkender Nachfrage auch der Preis sinken müsste, gilt halt nicht, wenn die Entwicklungs- und Fixkosten die Fertigungskosten übersteigen. Und letztere sind ja bei Software-Downloads praktisch Null.

KDBerlin 24.03.2023 15:40

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2271516)
...... Die kapitalistische Milchmädchenrechnung, dass bei sinkender Nachfrage auch der Preis sinken müsste, gilt halt nicht, wenn die Entwicklungs- und Fixkosten die Fertigungskosten übersteigen. Und letztere sind ja bei Software-Downloads praktisch Null.

Genau das versuchen sie ja zu umgehen oder hinaus zu zögern, durch ihr Update Politik und den Einschränkungen für die Dauer Lizenzinhaber. Auch die Verantwortlichen werden wissen, das bei den jetzigen Abo Kosten, die Umsätze zurückgehen werden.
Die Idee des Vertrauens und Rabatte für langjährige Abo Kunden, hört sich fast familiär nett an, wird aber so langfristig nicht funktionieren.

Eher habe ich die Hoffnung, das bevor sie pleite gehen, ein anderes Unternehmen, Capture One übernimmt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.