SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201219)

DerGoettinger 30.09.2022 10:40

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2252798)
Sony könnte locker einen A6600 Nachfolger bringen, aber sie wollen halt nicht:|

Sie wollen 2022 nicht. Aber wer sagt denn, dass sie deshalb auch 2023 nicht wollen? ;)

CP995 30.09.2022 10:45

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2252818)
Sie wollen 2022 nicht. Aber wer sagt denn, dass sie deshalb auch 2023 nicht wollen? ;)

Manche warten heute noch auf einen Nachfolger der A77II.

Aber schon möglich, daß Sony noch eine A6700 bringt, wenn sie den Markt dafür sehen.
Der wird nicht groß sein.
Ich kann mir nun nicht vorstellen, daß viele Kunden 2k€+ für eine APS-C Kamera bezahlen.
Dafür gibt es schon eine A7c mit Objektiv!

Ernst-Dieter aus Apelern 30.09.2022 10:51

Wir drehen uns im Kreis und kommen immer wieder zu dem Schluß: Er weiß, dass er nichts weiß wie all die Anderen auch nichts wissen, nun weiß er was die Anderen und er noch lernen müßen.:zuck:(aus Novalis "Wer Schmetterlinge lachen hört")

ayreon 30.09.2022 11:04

Zumindest hat Sony nach 4 Jahren (?) mal wieder einen neuen APS-C Sensor gebracht, das ist ja schon mal was

Ernst-Dieter aus Apelern 30.09.2022 11:09

Das ist gut!

DerGoettinger 30.09.2022 12:30

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2252819)
Dafür gibt es schon eine A7c mit Objektiv!

Wollen wir wirklich über die Unzulänglichkeiten der a7c reden, die sie schon gegenüber der a6600 hat? :roll:

CP995 30.09.2022 12:55

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2252832)
Wollen wir wirklich über die Unzulänglichkeiten der a7c reden, die sie schon gegenüber der a6600 hat? :roll:

Nö, müssen wir nicht, da es eh' jeder anders sieht und das ganze dann schnell OT wird.

Kurz für Dich zur Info:
Für mich hat die A7c vor allem den deutlich besseren Tracking AF und natürlich den überlegenen Sensor.
Was mir nicht gefällt ist das schwenkbare Display (bevorzuge Klapdisplays) und die fehlende Augenmuschel (eher Geschmacksachen)

Technisch finde finde ich die A7c ansonsten der A6600 deutlich überlegen!
Und der Preis ist wirklich attraktiv geworden.
Warum sollte man dann für einen A6600 Nachfolger mehr bezahlen als für eine A7c?
Das macht schon aus Marketinggründen keinen Sinn.

Die APS-C Zeit für Foto st bei Sony schon länger durch und daher positionieren sie APS-C jetzt auch intensiv im Videobereich.
Wenn man sich die letzten Announcements anschaut, wird das doch so bestätigt.

aidualk 30.09.2022 13:08

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2252816)
Ist die a7S III schon reif zur Ablöse? Doch eher nicht.

Die A7SIII ist jetzt gerade mal 2 Jahre alt geworden. :shock: Lass sie mal 4 oder 5 Jahre alt werden.


Zitat:

The FX30 is a video-first camera but can still take 26MP stills, and it doesn’t just blow Sony’s ageing A6000 series out of the water, it makes the FX3 look a bit limited too.
Da würde mich doch mal interessieren, in welchem Bereich die FX30 eine A6600 bei 'stills' aus dem Wasser bläst? :lol: Sie kann nur Einzelbilder auslösen, hat keinen mechanischen Verschluss, damit bei Action die bekannten Rolling-Shutter Effekte, keinen Sucher. Man kann mit der FX30 auch Standbilder machen, aber halt nur rudimentär.
Und ein Vorteil gegenüber einer FX3 kann ich auch nicht wirklich erkennen, eher im Gegenteil.
Ich habe das Video nicht geschaut. Nach dem Zitat brauche ich das auch nicht mehr. ;)


Ich denke, du machst dir zu viele Gedanken. Klar, man kann sich Gedanken machen, aber halt in Maßen... ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 30.09.2022 13:17

Die A7c kostet minmal 1699 Euro(Nur der Body), die A6600 kostet 1449 Euro, die A6400 kostet 899 Euro!

CP995 30.09.2022 14:39

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2252842)
Die A7c kostet minmal 1699 Euro(Nur der Body), die A6600 kostet 1449 Euro, die A6400 kostet 899 Euro!

Genau das meinte ich!
Die "alte" A6600 ist schon nicht mehr so weit von der A7c entfernt.
Ein Nachfolger der A6600 wäre sicher mehr als deutlich teurer.

Klar hinkt der Vergleich, aber wir reden hier über "low budget" Bodies, was heutzutage trotzdem schon echt viel Geld ist! (Siehe die Butter-und-Brot A7 IV)

Vielleicht bringt Sony aber auch keinen Nachfolger für die A6600 mehr, sondern einen für die A6400.
So als APS-C Body mit Preis um die 1.000-1.200€ (UVP zum Start) für Einsteiger.

Andererseits bekommt man dafür auch schon ein Top SP, was die meisten Einsteiger vermutlich bevorzugen werden.

Wir werden es sehen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.