SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Leica M11 - eine Legende neu erfunden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200124)

MaTiHH 01.02.2022 17:35

Bastian hat das Thema Leica hier: https://phillipreeve.net/blog/leica-...ra/#Conclusion sehr schön zusammengefasst.

Ich zitiere:

Zitat:

While it is clearly possible to take good pictures with a digital Leica camera, you have to be a mix of sentimentalist and masochist to enjoy that whole process, especially so, when you are used to any modern camera from Japan.

Porty 01.02.2022 19:10

Herrlich :D:D:D
Trifft es aber wohl perfekt.....:top:

matti62 01.02.2022 19:38

wer ist Bastian?

BeHo 01.02.2022 19:54

Der Autor des verlinkten Artikels.

chefboss 01.02.2022 20:11

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2232521)
Nein, Fotograf und Model synchronisieren Dank des roten Punkts an der Kamera ihre Bewegungen. Von daher wäre Stativ kontraproduktiv :crazy:

Mit dem Zeiss Logo und gelber Objektivbeschriftung klappt es nur bis f 1.4 :roll:
0.95 würde ich mir ausserhalb eines Zufalltreffers nicht zutrauen.

kk7 01.02.2022 20:29

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 2232577)
Mit dem Zeiss Logo und gelber Objektivbeschriftung klappt es nur bis f 1.4 :roll:

Die sind ja auch seitlich angebracht und somit für das Model wenn überhaupt nur eingeschränkt zu sehen. Da bist Du bei f 1.4 schon gut unterwegs. :mrgreen:

Lightspeed 02.02.2022 13:09

Ich habe meine Sony mal weggelegt und fotografiere zur Zeit mit einer Fujifilm X-Pro1. Teilweise manuell, teilweise nur sw. Da ich mir eine Leica nicht leisten möchte, ist das mein persönlicher Ausflug in Messsucherähnlich, manuell, beruhigt.

Ich kann mir gut vorstellen, dass das teurere Über-Ich, die Leica, eine Weise zu fotografieren genauso verändert, wie es die X-Pro1 zur Zeit bei mir tut. Auf eine sehr persönliche und schöne Weise, fühle ich mich wieder an meine Ursprünge in der Fotografie erinnert. Bei mir verändert das gerade eine Menge.

Wenn einen das anspricht, warum nicht? Ist doch wie bei der Musik. Man selbst ist die Stimmgabel. Und entweder schwingt man bei dem Ton oder nicht. Ich habe vor, dieses Jahr mal nach Wetzlar zu fahren und den Leica-Park zu besuchen. Mal alles gesehen und angefasst zu haben, statt immer nur Katalogdaten gegeneinander aufzurechnen - das ist Leben.

Fuexline 02.02.2022 14:17

das sind doch die gleichen Leute die sich einen C64 Nachbau kaufen, da kauft man sich nicht das Feeling, wie man denkt, sondern ein Stück Erinnerung bzw Vergangenheit und holt sich dieses dann wieder in die Neuzeit - billiger wirds vermutlich wenn man sich Analoge Kamera kauft mit digital Rückteil und dann einfach merkt wie langsam rückständig und aufwendig alles nun ist, so das man sich Abends dann auf die Schulter klopfen kann wie toll man diese schwierigen Bedingungen gemeistert hat - "Seht mich an ich habe mit zwei Stöcken (bei Leica 2500 EUR Stöcke) Feuer gemacht - hat 3 Stunden gedauert, aber Feuerzeuge sind böse moderne Technik"

Aber gut jeder wie ers braucht

chefboss 02.02.2022 20:39

Der Mehrwert erschliesst sich nur demjenigen, welcher die unterschiedlichsten "Bildlooks" auch sehen kann. Jeder sollte doch mit seiner Objektiv-Kamera Kombi zufrieden sein und die des Nachbarn nicht madig machen, nur weil man den Mehrwert nicht sieht.

kk7 02.02.2022 21:13

Das ist eine lustige Diskussion über subjektives Empfinden :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.