slowhand |  → Bild in der Galerie | Die Kraft und das Feingefühl, die es braucht, um den Ton mittig auf der rotierenden Scheibe zu halten, sind hier sehr schön dargestellt. Wenn der Ton nämlich aus der Mitte rutscht, greift die Zentrifugalkraft und das Zeug klatscht einem um die Ohren. Deine Bearbeitung gefällt mir auch sehr gut, schönes Bild! | cf1024 |  → Bild in der Galerie | Ich weiß gar nicht, ob es hierzulande schon wieder Sandburgenwettbewerbe gibt. In Travemünde und Warnemünde haben sie in den letzten Jahren eigentlich regelmäßig stattgefunden, dann standen da die dollsten Bauwerke am Strand rum. Großartiges Hobby für alle, die nie so recht dem Sandkasten entwachsen sind, und hier schön eingefangen! :top: | Dat Ei |  → Bild in der Galerie | Diese Dame muß gut koordiniert arbeiten. Wenn ich es recht sehe, ist hier ein großes Messer an einer Seite drehbar gelagert, an der anderen mittels Fußhebel zu bewegen. Da sollte sie die Hände unterm Messer weg haben, bevor sie den Fußhebel betätigt. Wie es der Zufall will, hatten wir früher auf dem Hof eine Häckselmaschine, deren zwei Messer in einem Schwungrad befestigt waren. Über eine Lade hat meine Mutter dann die Brennesseln durch das Schwungrad geschoben und das Rad dabei mit der anderen Hand gedreht. Da war die Entwicklung des Antriebes dann genau umgekehrt, was Hand- oder Fußantrieb betrifft. Schon sehr interessant, was die Kreativität der Menschen beim Hilfsmittel- und Werkzeugbau so hervorbringt. :top: | matti62 |  → Bild in der Galerie | Wenn die Faust so hart ist, wie das Tattoo am linken Handgelenk verspricht, möchte ich nie dagegenlaufen. Hier sehen wir, dass auch im Sport ohne Hände eigentlich nicht viel geht. Womit sollten sich die Boxer sonst verprügeln? Erinnert Ihr Euch noch an das Sportspiel in der Schule, bei dem man mit verschränkten Armen auf einem Bein hüpfend den Gegner rempelnd aus dem Gleichgewicht bringen mußte? Das ging eher schlecht als recht, so ganz ohne die Hilfe der Hände. Ich finde ja, Boxer wirken immer ein wenig, als wären ihnen die Hosen zu groß. Feines Bild! :top: | Kleingärtner |  → Bild in der Galerie | Echte Kleingärtner-Handfutterale! Die haben aber auch schon schwer gerackert vor dem Foto! Und nun stell Dir mal vor, Du hättest den ganzen Dreck an den Händen gehabt und mit ins heimische Badezimmer getragen. :cool: Wenn diese Lederhandschuhe neu sind, finde ich sie ja sehr sperrig, aber je älter sie werden, desto besser werden sie. An diesen hier kann man die Handform des Besitzers schon schön ablesen. Passt wunderbar ins Thema! :top: | kiwi05 |  → Bild in der Galerie | Hier sehen wir eine Menge Hände: zwei am Akkordeon, zwei ganz rechts, die klatschen, und der Mann am Waschbrett hält die einzig richtigen Schlegel dazu: Kaffeelöffel. Es gibt ja Leute, die nehmen dafür Fingerhüte, Löffel sind aber viel flexibler. Klingt auch besser. Den Spaß, die die Leute haben, hast Du mit Deinem Bild sehr schön transportiert. Und ich hab jetzt als Ohrwurm die Schleswig-Holstein-Hymne von Torfrock mit dem Ausruf: "Solo für Eierschneider!", warum auch immer. | matti62 |  → Bild in der Galerie | Zeichnen mit Rötel oder Pastellkreide mochte ich immer gern, weil man da auch so schön mit den Fingern schmieren darf. Dieser Künstler sitzt augenscheinlich in der Kälte, was die Mütze verrät, und hat sicher schon kalte Hände. Nichts desto trotz porträtiert er vielleicht gerade Touristen, wahrscheinlich auf humorvolle Art. Schön gesehen! :top: | schrekk |  → Bild in der Galerie | Hier sehen wir mal zupackende Hände, die ein Rohr/einen Schlauch halten. Dass es für den Job Kraft braucht, sieht man den Händen und Armen des Arbeiters an. Obwohl ich an der Küste wohne, war mein erster Gedanke nicht Hafen, sondern Baustelle. Was genau ist das gelbe Teil? Eine Trosse für Beladearbeiten? | Dat Ei |  → Bild in der Galerie | Keine Hände bei der Arbeit, und doch sehen wir eine Hand, die sogar mit dem Finger vage auf uns zeigt. Zusammen mit dem Charakterkopf wird das sicher mal eine ausdrucksstarke Puppe. Noch liegen ihre wichtigsten Attribute einzeln inmitten des Werkzeugs, mit dessen Hilfe sie geschaffen wurden, aber bald erwachen sie zum Leben auf der Puppenbühne, und dann sehen wir auch die Hand mit dem erhobenen Zeigefinger in Aktion. Super Bild! :top: | Dornwald46 |  → Bild in der Galerie | Ja, manchmal helfen nur noch solche Drohungen...Es sieht nach einem (Mittelalter)-Festival aus, da könnte ich mir direkt vorstellen, dass die Grillhütte in unmittelbarer Nähe zu finden war, derber Humor ist da ja gern unterwegs. :lol: Ich nehme das mal als Anregung, bei uns verschwindet ständig das Desinfektionsmittel. :twisted: Sehr schöne Idee und sehr schön gesehen! :top: |
|