SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Stativ mit 15-20 Kilo Belastbarkeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198580)

Ernst-Dieter aus Apelern 15.05.2021 09:59

Sehr neu von Benro
https://www.fotokoch.de/Benro-Stativ...edium=referral
Gefällt mir , aber noch keine Tests.

Ernst-Dieter aus Apelern 15.05.2021 13:28

Noch ein Review aus China. Ton bitte ausschalten ,die Bilder haben genug Info
https://www.youtube.com/watch?v=BbPjg86YgkY&t=632s

turboengine 15.05.2021 15:57

Dir ist klar, das das Ding 5 Beinsegmente und eine Mittelsäule hat? Konfuzius sagt: Für schweres Tele nix gut.

screwdriver 15.05.2021 22:54

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2201539)
Sehr neu von Benro.

Du hast dir offenbar immer noch nicht das von mir ganz zu Anfang verlinkte Manfrotto MVT502AM angeschaut.
Dann kämst du nicht auf so halbgare Ideen.
https://www.manfrotto.com/de-de/mvt5...ativ-mvt502am/

Ernst-Dieter aus Apelern 21.05.2021 10:16

Danke Volker, eine interessante Variante, maximale Arbeitshöhe mit 143 cm etwas zu niedrig.

kiwi05 21.05.2021 11:39

143cm plus Kugelkopf bzw. Gimbalhöhe plus Nivellierbasis, dazu noch die Höhe der Kamera bis zum Sucher abzüglich Differenz Augenhöhe bis Scheitelhöhe ..... da kommen schon einige cm zusammen.

turboengine 21.05.2021 14:25

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2202623)
Danke Volker, eine interessante Variante, maximale Arbeitshöhe mit 143 cm etwas zu niedrig.

Das von Dir oben verlinkte Benro erhält seine Höhe nur durch die Mittelsäule.
max. Höhe ohne Mittelsäule ist 130,5 cm

Was willst Du jetzt eigentlich? Was Stabiles oder was leichtes? Und hoch soll es auch sein?

kiwi05 21.05.2021 14:46

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2202659)
Was willst Du jetzt eigentlich?

Die eierlegende Wollmilchsau zum Schnäppchenpreis.

screwdriver 21.05.2021 19:25

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2202623)
Danke Volker, eine interessante Variante, maximale Arbeitshöhe mit 143 cm etwas zu niedrig.

Ernst- Dieter, du bist ein Schwadroneur. :roll:
Rechne bitte noch den Gimbal (plus Schnelladapterplatte?) und die halbe Kamerahöhe dazu.
Damit bist du schnell bei ca. 160cm.
Wenn man die Beine nicht völlständig spreizt, auch nochmal 5-10cm mehr, ohne dass man nennenswert an Standfestigkeit verliert...
Probier es mit deinem vorhandenen Manfrotto aus. :lol:

Ausserdem wirst du bevorzugt mit dem Display oder sogar einem externen Display arbeiten. Mit dem Auge am Sucher kannst du einen Gimbal ebenso wie einen Videokopf gar nicht schnell und flexibel genug schwenken.

steve.hatton 28.05.2021 19:31

Ernst-Dieter: Im neuen Nauturfoto (Juni 2021) ist das Rollei Lion mit Gimbal getestet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.