SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Vorsicht beim tragen des SEL200600 am Stativarm, er könnte abreißen! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198458)

steve.hatton 26.04.2021 15:58

Marginal.

usch 26.04.2021 15:59

Der Blendenwert ist natürlich geschätzt, anhand der nötigen Belichtungszeit im Vergleich mit einem normalen Objektiv. Ich hab das nicht unter dem Mikroskop nachgemessen. ;)

aidualk 26.04.2021 16:00

10% mehr oder weniger - egal :mrgreen:

kppo 26.04.2021 17:09

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2198657)
Ich habe mir das ganze mal genau angeschaut...und werden Kamera und Objektiv weiterhin am Stativ-Griff im Holster befestigt tragen. Die Kombi hat bei mir schon viel Gerüttel und eigene Stürze auf matschigem Regenwald-Grund problemlos weggesteckt und sieht nicht beeinträchtigt aus.

Werde meine Kombi auch weiterhin am Stativ-Fuss baumeln lassen.
Habe heute mit H. Mayr darüber gesprochen und sie hatten noch nie so einen Fall. Er kann sich sowas auch nur vorstellen, wenn wirklich 2-3 Schrauben locker wären ...

Alzberger 26.04.2021 17:21

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2198744)
wenn wirklich 2-3 Schrauben locker wären ...

so wird es gewesen sein .....

Grüße :)

steve.hatton 26.04.2021 17:32

Oder es war eine Schraube locker (duck und weg)

Schlumpf1965 19.05.2021 08:49

Moinsen,

Ich hab mal in dem Zusammenhang eine wahrscheinlich völlig abstruse Frage. Deshalb auch kein neuer Thread, weil das bestimmt schnell abgehandelt ist.
Im Zuge des Mitlesens hatte ich seinerzeit mal bei meinem 100-400 GM den Stativfuss abgeschraubt und die Stativ-Schnellwechselplatte direkt an das Objektiv geschraubt. Das funzt dann auch noch mit dem Anbringen am Stativ.

Macht das auch einer von euch in der Praxis und bringt das etwas in punkto Stabilität oder so? So rein platztechnisch würde das ja eigentlich etwas sparen beim Transport in Tasche/Rucksack.

Und wenn ich mit der Frage jetzt nur zur Belustigung einzelner oder ganzen Gruppen beigetragen habe, es ist ja erst Mittwoch und tut vlt. dem ein oder anderen gut :mrgreen:

Porty 19.05.2021 09:04

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2202225)
Und wenn ich mit der Frage jetzt nur zur Belustigung einzelner oder ganzen Gruppen beigetragen habe, es ist ja erst Mittwoch und tut vlt. dem ein oder anderen gut :mrgreen:

Hat zumindest nicht bei mir geklappt....:)


Ich gehe mal davon aus, das genau für diese Anwendung das 1/4" Stativgewinde in der Montageplatte ist. Kann mir nicht vorstellen, für was es sonst dienen sollte.

Der Fuß ist primär dafür, dass Objektiv und Kamera etwa im Schwerpunkt aufgenommen werden können.

Robert Auer 19.05.2021 09:53

Ich habe sowohl beim 100-400GM als auch beim 200-600G jeweils nochmals rd. 75€ in Arca Swiss kompatible Objektivfüsse investiert. Und das waren Gebrauchtkäufe. Da ich die Objektive ohnehin nur an den Kameras montiert in den Rucksack lege/stelle, spielen die Platzverhältnisse bei mir nicht die Rolle.

Schlumpf1965 19.05.2021 10:39

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2202226)
...
Der Fuß ist primär dafür, dass Objektiv und Kamera etwa im Schwerpunkt aufgenommen werden können.

Ah ja, danke Michael, das ist natürlich ein Argument. Das müsste ich mal wirklich auf einem Dreibein ausprobieren wie es sich da so und so verhält mit dem Schwerpunkt, ob man da was merkt. Dank dir.

Und auch dir Robert natürlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.