![]() |
Zitat:
Ich bin sehr für die Beachtung bzw. Aufwertung des Handwerklichen - gerade, weil heutzutage soviel „Kunst“ ohne Handwerk entsteht. Meist ist es dann eher Klischee als Kunst. |
Zitat:
Solche Erlebnisse hatte ich beispielsweise schon beim Betrachten der Landschaften von Ansel Adams, der Porträts von Hugo Erfurth, oder auch den Akten von Helmut Newton. |
Zitat:
Da kratze ich mich allerhöchstens am Kopf...und führe mein mangelndes Verständnis auf meinen eventuell überhöhten Anspruch zurück. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist das so leicht zu machen?
|
Zitat:
Deshalb sollte man die Dinge besser in Demut betrachten. Leider gelingt dieses hehre Vorhaben nicht jedem und zu jeder Zeit...auch mir nicht. ;) |
Bitte hört nicht auf, ständig über Kameras zu reden!
|
Mit was beschäftigt sich z.B. ein Bildhauer die ganze lange Zeit bis er seine Skulptur mit dem letzten Ausdruck versieht?
Ich meine die Wahl und Beschaffung des Materials. Welches Werkzeug für die Rohbearbeitung? Langmeisel, Kurzmeisel und Schleifwerkzeug dafür, welches Schlagwerkzeug, elektrisch oder Handarbeit oder gar kein Schlagwerkzeug und nur schleifen? usw. Soviel Beschäftigung mit Physik und Technik und wohl auch mit deren Kosten um schlußendlich ein Kunstwerk zu erschaffen. Oder Kitsch. Also lasst uns weiter über Technik reden und Fotoapparate und Objektive. Gruß Jörg |
Zitat:
Ich bin sehr froh, daß es in diesem Forum hier - neben den Diskussionen über Objektive und Kameras - auch sehr informative Threads über bestimmte Techniken und Methoden zu Spezialthemen, Tips und Tricks, Erfahrungsberichte, Bilderbesprechungen, Problemlösungshilfen und Anleitungen gibt. Das macht für mich den eigentlichen Wert des Forums aus - und der menschliche Aspekt des entspannten Plauderns über dies und das... :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr. |