Schön, daß so viele der Witterung entsprechende Motive auftauchen.
Aber auch die inspirierenden Fundstücke aus der Schatztruhenecke der Festplatte sind es allemal wert hier einen Platz zu finden.:top:
Das erinnert mich stark an eine "Strelizie on the Rocks".
Steinsalz in einer besonders themenkonformen Ausprägung.
Eigentlich ist die Goldwespe an sich ja schon höchst filigran. Daß hier unser Fokus auf einen winzigen Teil derselben gelenkt wird, ist wieder mal typisch Rainer.
In der Rubrik " Das beste Bild meines Vorposters " habe ich es kürzlich ausgesucht. Jetzt wiederhole ich meinen Kurzkommentar: "Mit einem Wort: Spitze."
Schon oft habe ich mich daran versucht. So gut ist mir ein Schneekristall nie gelungen.
Keiner gleicht dem Anderen. Einzeln glasklar, erst in der Masse schneeweiß. Einfach wunderschön.
"Schon älter", aber immer noch ein Objekt meiner Begierde. Auch wenn ich nun schon etliche Wochen in Frankreich verbracht habe, blieb mir eine Begegnung mit dem Schmetterlingshaft blieb mir bisher verwehrt.
Eine goldenen Radnetzspinne von Down Under. Klar war mir die unbekannt. Schön, daß ich sie hier in ihrer interessanten Farbgebung kennenlernen durfte.
Noch eine Radnetzspinne, wie ich durch die Ähnlichkeit zu Teilen des Netzes der hiesigen Wespenspinne vermute. Aber diese hier ist eine echte Spitzenklöpplerin. Ich vermute, daß sie deshalb auch nicht Thekla sondern Isabelle (Huppert);) heißt.
Eine zarte Knospe mit einem filigranen Wintermantel aus Eiskristallen.