SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Monatsfazit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197209)

Andronicus 03.08.2022 23:17

Jetzt verstehe ich auch die Sternförmige Formation im unscharfen Hintergrund auf dem Rasen. Dabei handelt es sich um einen Ständer. Jo, zwei unterschiedliche Vorgänge.

Püpel 04.08.2022 15:14

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2247835)
Jetzt verstehe ich auch die Sternförmige Formation im unscharfen Hintergrund auf dem Rasen. Dabei handelt es sich um einen Ständer.

Genau. Der Christian zeigt uns den hier mal genauer:


Bild in der Galerie


So sieht übrigens ein ordentlicher Bläserarbeitsplatz aus. Fehlt nur die Bratwurst, aber die war schon aufgegessen.


Bild in der Galerie

kersjo 05.08.2022 09:58

Es sind beides keine Trompeten sondern Flügelhörner.

Püpel 10.08.2022 17:12

Zitat:

Zitat von kersjo (Beitrag 2248006)
Es sind beides keine Trompeten sondern Flügelhörner.

Richtig. Ist als Nichtbläser aber auch nicht einfach, das zu unterscheiden. Ich kann nur Tuba, und auch das nur rudimentär.

Andronicus 11.08.2022 08:35

Zitat:

Zitat von kersjo (Beitrag 2248006)
Es sind beides keine Trompeten sondern Flügelhörner.

OK, sehe da zwar keinen Unterschied, aber egal :lol:
Posaune kenne ich auch noch... und das wars dann auch schon :D

Püpel 04.09.2022 21:24

August 2022
 
Heute beginnen wir mit einem Frosch. Oder einer Kröte? Keine Ahnung, aber sie waren in Grüppchen auf dem Wanderweg unterwegs und ziemlich klein.


Bild in der Galerie

Ich hatte Probleme mit der Einstellung der Kamera, ich hatte automatische Iso bis zum oberen Grenzbereich freigeschaltet, das schafft anscheinend der Sensor nicht so gut, jedenfalls war dann viel Matsch dabei, den auch die Bildbearbeitung nicht mehr richten konnte. Jetzt ist wieder auf 1600 begrenzt. Das soll keine Enschuldigung sein, ich hab nur das Gefühl, dass es jetzt wieder besser ist.

Kurzfristig mußte ich zu einer Tagung nach Thüringen. Ich mag ja solche Ausblicke, wenn sich zum Horizont hin alles im Dunst verliert. Wo der weiße Strich im unteren Bildteil herkommt, weiß ich nicht.


Bild in der Galerie

Hier hat sich ein Falter im Hartriegel versteckt.


Bild in der Galerie

Die Inselbergschanze Brotterode. Man sieht schon das Unheil, das eine Minute später über uns hereinbricht. Wir waren 2 km vom Tagungshaus entfernt.


Bild in der Galerie

Noch ein kurzes Bild runter ins Tal, dann ab mit der Kamera unters T-Shirt. Hat nicht viel genutzt, auch ein Unterstellen unter Büschen brachte nichts, irgendwann waren wir durch. Schnell noch die Kamera in den Rucksack, der hat zwar das Wasser abgehalten, aber durchfeuchtet war trotzdem alles.
Wir sind dann 2 km durch den Platzregen talwärts. Im Haus angekommen, schien wieder die Sonne. Im Tagungshaus war dann erstmal das Zimmer voll mit auseinandergebautem und auf Handtüchern ausgebreitetem Fotozeugs. Aber zum Glück ist alles noch funktionabel und inzwischen wieder trocken. Keine Ausfälle.


Bild in der Galerie

Da scheint sie wieder, die Sonne, auf die aufsteigenden Dunstschwaden.


Bild in der Galerie

Als wäre nichts gewesen. "Olle Zippe", würde Werner sagen.


Bild in der Galerie

Schmalkaldener Detail. Hier predigte Luther. So sagt man.


Bild in der Galerie

Auch Schmalkaldener Tauben brauchen mal Abkühlung. Immerhin waren es um die 30°C.


Bild in der Galerie

Zuhause am Waldsee. Beispiel für vermatschtes Bild durch extremes Rauschen wg. fehlender Isobegrenzung. Trotzdem finde ich es interessant. Wer findet die Karausche?


Bild in der Galerie

Püpel 14.10.2022 17:09

September 2022
 
Huch, schon spät, aber ich war im Urlaub und vorher war viel zu tun.
Hier also mein September.

Ich war rund um sehr schön angelegte Fischteiche unterwegs. Die Enten hatten es sich gemütlich gemacht.


Bild in der Galerie

Einen Reiher konnte ich auf der ganzen Runde um den Teich beobachten, er drehte nur hin und wieder den Kopf.


Bild in der Galerie

Im Küstenwald war es recht finster, aber ab und zu schaffte es ein Sonnenstrahl durchs Blätterdach.


Bild in der Galerie

Schneckenrennen in etwa 5 Metern Höhe.


Bild in der Galerie

Die Pilze wollten dort auch hoch hinaus.


Bild in der Galerie

Auf der nächsten Runde dann Rehbegegnungen. Das Bild war in Farbe so übermässig grün, dass mir die SW-Version besser gefiel.


Bild in der Galerie

Und dann waren da noch diese drei, mäßig interessiert bis gelangweilt, Halbwüchsige eben. Die Mama stand auf der Wiese daneben und ließ mahnende Laute hören.


Bild in der Galerie.

Nächsten Monat gibt es Urlaubsbilder aus dem Teutoburger Wald.

Püpel 05.11.2022 18:21

Oktober 2022
 
Schon wieder ist ein Monat rum.

Im Oktober waren wir im Urlaub. Hotelzimmer mit Balkon mit Blick ins Tal, 4. Stock.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Wir sind viel gewandert. Da konnte es passieren, dass man durch einen dichten, gesunden Wald lief und dann plötzlich vor solchen Anblicken stand:


Bild in der Galerie

Natürlich haben wir die örtlichen Highlights besucht. Hier: Detail Externsteine.


Bild in der Galerie

Ich habe auch das unvermeidliche Spiegelbild probiert:


Bild in der Galerie

Auf dem Rückweg waren wir im Vogelpark Walsrode:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Den hier mochte ich besonders:


Bild in der Galerie

Und diese:


Bild in der Galerie

Wenn ich groß bin, möchte ich sowas:


Bild in der Galerie

Jede Menge Pilze gab es in diesem Jahr, einen besonders dicken Steinpilz hab ich fast mit Pfeil und Bogen erlegt:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Eine Wanderung an der Trave entlang, Alle Viertelstunde gab es einen Massenstart:


Bild in der Galerie

Wer startet, muss auch landen:


Bild in der Galerie

In direkter Nachbarschaft wohnte eine Familie Bisamratten:


Bild in der Galerie

Schafe gabs auch:


Bild in der Galerie

An der Warnow gibt es sehr schöne Ecken. Hier bei Kladow:


Bild in der Galerie.

Das war mein Oktober.

Nach zwei Jahren schließe ich jetzt diese Reihe. Zwar mache ich keine Wanderung und keinen Urlaub ohne Kamera, aber ich merke, dass ich die Bilder für diese Reihe mittlerweile fertigmache, weil es ja dran ist und nicht, weil es mir Spaß macht. Im Grunde fehlt mir auch die Zeit dazu. Ich bin eigentlich zufrieden damit, zu wissen, welche Bilder da in etwa unbearbeitet auf meiner Festplatte schlummern. Wenn ich das ein oder andere Bild für diese oder jene Gelegenheit oder Publikation brauche, suche ich etwas raus und bearbeite es dann dem Zweck entsprechend.
Ich war und bin gern hier im Forum, aber tatsächlich nur noch selten. Ich habe hier viel lernen können und es hat Spaß gemacht. Aber alles hat seine Zeit, und nun sind andere Sachen dran. Sicher werde ich immer mal wieder reinschauen. Bis dahin!

Schlumpf1965 05.11.2022 18:39

Hallo meine liebe,

Man soll aufhören wenn es am schönsten ist und mit dem Oktober Fazit ist dir nochmals ein sehr vielfältiges solches gelungen.
Ich würde mich freuen, wenn du uns dennoch künftig auch mit dem ein oder anderen fotografischen Beitrag beglücken könntest.
Danke für die vielen Fazits, Fazen, Fazetten... ach egal :crazy:

HoSt 18.01.2023 10:01

Jetzt habe ich tatsächlich nach deinem Thread gesucht, weil ich dachte, Dein Monatsfazit verpasst zu haben.
Und nun lese ich, dass du es nicht mehr machst.... schade :(

... aber vielleicht kannst Du ja zu gegebener Zeit ja mal wieder ein paar Bilder einstellen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.