![]() |
Zitat:
|
Ich hab´ ja selber auch ne A7II und muss zu bedenken geben:
- der Sensor ist nicht mehr unbedingt up to date - der AF ist auch nicht grad´ für sich schnell bewegende Motive prädestiniert ;) Ich nutze bzw. nutze auch viele CANON FD´s und Minolta MD´s. Aber´scheinbar hab´ ich lang genug damit rumgespielt, denn in letzter Zeit nutze ich immer häufiger Objektive mit AF. Und wenn Du das auch brauchst bzw. willst, dann führt früher oder später der Weg zu nativen FE- Linsen. Und dass das im Vollformat teuer wird ist zwar eine Binsenweisheit, aber leider wahr! |
Zitat:
Es gibt inzwischen auch einige günstigere Vollformatobjektive für Sony FE. Ich denke da an die neuen Tamron Zooms oder auch das 28-70 Kit von Sony, das 28mm f2.0, das 50mm f1.8 und das 85mm f1.8. Zudem gibt es auch viele Sigma Objektive. Die Auswahl für Sony Vollformat ist sehr viel grösser als für Sony APS-C. Das sollte man einfach bedenken. |
Hatte gestern im Mediamarkt eine A6100 und eine A7II in der Hand.Die kleine 6100 liegt gut in meiner kleinen Hand, die A7II noch merklich besser.Der Sucher der 6100 ist nicht so mies wie ich ihn erwartet hatte, er ist größer als bei meiner SLT58.
Die Suchermuschel ist ok, aber ich werde versuchen eine größere Augenmuschel zu bekommen falls es so etwas gibt für die 6000 Reihe.Ich bin positiv überrascht worden. |
Beim Vergleichen bin ich auf diese Seite gestoßen, sie bedient sich der DXO Mark Daten.
https://camspex.com/de.index.php Vielleicht ganz nützlich? |
Zitat:
Ich denke, die a6000, a6100 und a6300 haben die gleiche Augenmuschel. |
Ja, danke!
|
Meine alten Vollformat Objektive sind:
1,5750mm Minolta, 2,8/100 mm Macro Minolta,2,8/28mm Minolta, 2,8/24mm Sigma, 3,5/18mm Sigma,4,0/300mm Apo Macro Sigma , https://www.dyxum.com/lenses/Minolta....6_lens52.html https://www.dyxum.com/lenses/Minolta...F4_lens39.html, leicht lädiert https://www.dyxum.com/lenses/Sigma-7...O_lens227.html https://www.dyxum.com/lenses/Sigma-4...6_lens397.html https://www.photoinfos.com/Fototechn...exar-600mm.htm Reicht die Qualität für die A7 oder A7II? |
Sowieso... funktionieren alle und es fehlt bis auf ein Standard-Zoom eigentlich nix.
Alles halt nicht stabilisiert an der A7. Unter einer A7II würde ich keine VF Sony mehr kaufen. Optimum für die Gläser wär aber meiner Meinung nach eine A99. Kommt mit Preis auch hin und Adapter braucht’s auch keinen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr. |