Ellersiek |
01.03.2020 12:37 |
Zitat:
Zitat von jrunge
(Beitrag 2122027)
Das mag bei den 7er und 9er Alpha-Modellen ja funktionieren, für die Alpha 6xxx habe ich allerdings meine Zweifel, ob für die nötigen Tasteneinstellungen die Kamera nicht doch vom Auge genommen werden müsste. Ich schaffe es jedenfalls nicht ohne Sichtkontrolle, die richtige Taste zu finden. :zuck:
|
Ich kann für die 6000er Serie nicht sprechen, die hatte ich nie wirklich in der Hand (außer auf Messen).
Die "Tastenfindung" ist allerdings das erste, was ich bei einem neuen Gehäuse lerne.
Was mir bisher bei Sony-Kameras immer gut gefallen hat, war, dass wenn zwei Tasten relativ dicht bei einander im Bedienbereich eines Fingers lagen, sich diese Tasten haptisch unterschieden haben: z.B. Wölbung nach außen und Wölbung nach innen oder mit und ohne umliegendem Ring (Leider nicht immer*). An der A99II lassen sich fast alle Tasten haptisch erkennen.
Gruß
Ralf
* Z.B. C1 und C2 an der A7R4. Da in dem Bereich allerdings nur diese zwei Tasten sind, ist das für mich verschmerzbar.
Alle anderen Bedienelemente sind an der A7R4 haptisch deutlich zu unterscheiden. Die Elemente auf der Rückseite sind, meines Erachtens, besonders gut gelungen. Und hier ist es besonders wichtig, das der Daumen mehr als 10 Elemente unterscheiden muss.
Das sieht doch bei der 6500 sehr ähnlich aus, oder?
|