SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Serienstreuung beim Sony Macro 2.8/90mm? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194024)

usch 02.02.2020 19:36

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2116997)
Hier ist niemand genügsam.

Die Ansprüche bzw. Anforderungen können aber trotzdem unterschiedlich sein. Ich weiß z.B., daß mein (gebraucht hier im Forum gekauftes) SEL35F14Z auf der einen Seite schwächer ist als auf der anderen. Wenn ich Astro-Fotos mit 42 MP bei Offenblende machen würde, wäre das so nicht akzeptabel. Aber ich setze es praktisch nur bei Konzerten ein. Da gibt es in den Ecken eh nichts, was in der Schärfeebene wäre, oder je nach Bühnenlicht ist es dort sogar einfach nur schwarz. Für gehobene Schärfeansprüche bei Landschaft/Architektur blende ich sowieso ab, da nehm ich dann das kleine SEL35F28Z und schleppe den F1.4-Glasbaustein gar nicht erst mit. Also schone ich meine Nerven und akzeptiere es so, wie es ist. Das kann man jetzt "genügsam" nennen, ich nenne es "pragmatisch". :)

Zitat:

Die Preise, die wir bei eine individuellen Objektivkontrolle für jeder Objektiv zahlen müssten, würden in den Foren aber sicher für noch mehr Aufregung sorgen.
Alle besseren Objektive haben an kritischen Stellen Shims oder Exzenter zum Justieren. Du meinst, die werden beim Zusammenbau einfach irgendwie zusammengekippt, ohne daß jemand einen Blick darauf wirft?

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2117070)
In DE hat man ja normalerweise 14 Tage Rückgaberecht? Da kann man die Gurken im Prinzip ja wieder retournieren?

Deswegen wird ja teilweise vermutet, daß es in Wirklichkeit insgesamt nur eine Handvoll Gurken gibt, die immer wieder zurückgeschickt und dann an den nächsten verkauft werden. ;)

Mudvayne 02.02.2020 19:45

Wahrer Punkt: Eine Gurke ist schneller Mal in zehn Händen und ein Juwel nur in einer oder zwei :lol:

Smurf 02.02.2020 20:05

Ich hatte bisher noch nie ein dezentriertes Objektiv. Die Sony Objektive waren tadellos. Einzig bei einem Sigma 18-35 musste ich per Dock den Af nachjustieren damit er bei 1.8 perfekt sitzt.

carm 03.02.2020 09:11

Die vier 90er Makros verteilten sich wie folgt.

Zwei Stück bei einem Luxemburger Sonyhändler. Der hatte eins in der Vitrine, das andere war noch versiegelt in der Verpackung.
Die anderen zwei wurden von Schuhmann direkt bei Sony bestellt.

Hier in Luxemburg wurde mir vom Verantwortlichen mitgeteilt, dass ich der zweite Kunde bin, der Objektive testet. Er hatte desweiteren ein Sony 2.8/400mm, das war dezentriert und er hat für den Kunden ein neues bestellt. Das war der andere Kunde, der getestet hat. Kann also durchaus sein, dass einige Objektive im Einsatz sind, die nicht 100%ig in Ordnung sind. Seitdem ich das Problem mit dem Sony SAL 4.0/500mm hatte, teste ich alle Objektive, die ich kaufen will.

Mein Cousin testet auch vorab, und sein neues Nikon 4.0/500mm musste zu Nikon wegen Unschärfe in einem Bereich. Es scheint also nicht nur bei Sony Probleme zu geben. Inwiefern sich das jetzt auf die gesamte Produktion, in Prozenten gerechnet, von Objektiven auswirkt, ist natürlich schwer zu sagen. Meiner Meinung nach gibt es aber "einige" Objektive, die nicht 100%ig sind und der Besitzer es bis jetzt nicht bemerkt hat mangels Test.

FG
Carlo

Mudvayne 03.02.2020 10:42

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 2117185)
Kann also durchaus sein, dass einige Objektive im Einsatz sind, die nicht 100%ig in Ordnung sind.

Davon ist ja auch zu 100% auszugehen. Wo hört denn die Toleranz auf? Das legt jeder selbst fest. Für mich ist in der Theorie ein Objektiv auch erst dann richtig zentriert, wenn ich es nicht mehr feststellen kann :lol: Und da ist die Sensorauflösung ja auch ein begrenzender Faktor.

steve.hatton 03.02.2020 11:31

Jeder kennt das sogenannte Montagsauto - ein Freund kaufte gerade einen Porsche Vorführwagen - jetzt steht er schon wieder bei Porsche, weil irgendwas nicht funktioniert...und da sprechen wir von einem deutschen Qualitätsprodukt für ca. 80k€ !

Genau dafür gibt es die Garantie !

XG1 03.02.2020 11:49

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2117070)
Ich werde nie mehr ein Objektiv gebraucht kaufen ohne Garantie

Mein absolut bestes Objektiv ist ein gebraucht gekauftes SAL70400G2 ohne Garantie...

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2117070)
Ich werde jedes gekaufte Objektiv von Anfang an gründlich Testen.

Das ist sehr vernünftig. Besagtes SAL70400G2 war bei Schuhmann zum Einmessen auf die A99II. Da wird die Dezentrierung gleich mitgeprüft. Alles gut.

Zu Zeiten der A700 (noch ohne Microadjust und selbst geprüft) habe ich 3 Exemplare vom SAL70300G gebraucht, bis das gepasst hat.

carm 07.02.2020 13:59

Das 90er Macro ist heute angekommen. Und was soll ich sagen. Schon bei Offenblende scharf bis in die Ecken. :D:top: So soll es sein. :top: Da eine grössere Reise ansteht und das Objektiv dabei ist, habe ich genügend Testmöglichkeiten.

FG
Carlo

peter2tria 07.02.2020 14:27

Super,
Dann hat ja alles noch geklappt und das Ergebnis entschädigt für den Aufwand.

jhagman 07.02.2020 14:37

Viel Spaß mit dem Objektiv und garantiert beeindruckenden Ergebnissen !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.