SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Oder doch RAW? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192630)

Alison 19.09.2019 08:57

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2089170)
Der Import - genau so lange.
Die Bewertung - genau so lange.
Das aussortieren - genau so lange.

Ja, und dann hast du 5000 Raws. Du/deine Frau/deine Freunde/deine Kunden / deine Website hätten aber gern die Bilder jetzt und nicht erst wenn der Export fertig ist.

cansoni 19.09.2019 09:05

Es kommt immer darauf an, was am Schluss mit den Fotos geschehen soll...


500 - 1200 px für WEB-irgendwas trallala

oder schon etwas höhere Ansprüche an Quali 1600 - 2000 px
oder Printing - auch größere Formate mit TIF (vielleicht noch 16bit)


bei mir sind die Kamera-jpg-Einstellungen immer auf Standard - brauchen tue ich die aber nicht, da RAW.


Bei C1Pro kann man auch hunderte Fotos (oder mehr) individuell im Stapel für div. Parameter bearbeiten lassen... Parameter nach Parameter :roll:

TONI_B 19.09.2019 09:10

Ingo, ich bin ganz bei dir!

Mach RAW und jpg, denn für viele Anwendungen reichen die jpgs allemal und dort wo es notwendig sein sollte, spiel dich mit den RAWs.

Und FixFoto steht bei mir noch immer hoch im Kurs, obwohl ich in den Genuss komme, alle Adobe Produkte um 60€ nutzen zu können (pro Jahr :cool:).

dey 19.09.2019 09:19

Zitat:

Zitat von cansoni (Beitrag 2089186)
bei mir sind die Kamera-jpg-Einstellungen immer auf Standard - brauchen tue ich die aber nicht, da RAW.

Nicht ganz korrekt. Mindestens deine Vorschau auf der Kamera nutzt diese Einstellungen. Auch wenn du kein eigenes jpg schreibst, ins raw wird ein kleines jpg integriert. Die Bildanzeigeprogramme freuen sich. :)

Zitat:

Bei C1Pro kann man auch hunderte Fotos (oder mehr) individuell im Stapel für div. Parameter bearbeiten lassen... Parameter nach Parameter :roll:
Was meinst du?
Natürlich kann man das. Aber es werden eben alle Bilder gleich abgearbeitet. D.h. man muss vorher sortieren. Oder filtern. Ist für Schärfen und NR durchaus sinnvoll, da iso als Filter zur Verfügung steht.

Robert Auer 19.09.2019 09:24

Der Nachbearbeitungsbedarf hinsichtlich der nutzbaren Dynamik hat sich bei mir schon bei dem Wechsel von A99 zur A7III spürbar reduziert. Mit der A7III kann ich viel mehr ooc verwenden als noch bei der A99. Auch ein Grund dafür, dass ich mir die A7RIV bestellt habe. Neue Sensoren sind wohl in der Regel sehr hilfreich. Ich verwende bei Shootings mit Personengruppen immer zwei Kameras und da ist es nicht schön, wenn man für die A7III ooc liefern kann und die A99 Bilder bei schwierigen Lichtverhältnissen häufig Nachbearbeitungsbedarf haben. Gut eine zweite A7III hätte es auch getan, aber ich habe ab und an sehr große Formate zu liefern. Soviel zum Thema Kamerakauf.

Schnöppl 19.09.2019 09:25

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2089189)
Mach RAW und jpg, denn für viele Anwendungen reichen die jpgs allemal und dort wo es notwendig sein sollte, spiel dich mit den RAWs.

So praktiziere ich das auch. :top:
Die Alltags-Schnappschüsse landen als JPEG unbearbeitet direkt über USB auf der Festplatte, besondere Bilder z.B. Makros aus dem Garten werden aus RAW "optimiert".

Und um zur Ausgansfrage des Threads zurückzukehren, ich benutze ebenfalls Capture One,
anfangs die gratis Express-Version für Sony, mittlerweile seit ca. 1/2 Jahr die Pro-Sony Variante. Manchmal kommt nach der Konvertierung noch das gute alte GIMP zum Einsatz.

Gründe für die Pro-Version waren für mich hauptsächlich die Unterstützung für 2 Monitore und die besseren Maskierungsmöglichkeiten.
Auch das nützliche Flecken-Entfernungstool wurde mittlerweile aus der Gratis-Version entfernt, aber das war nicht Kaufentscheidend.

LG Max

mrrondi 19.09.2019 09:28

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2089185)
Ja, und dann hast du 5000 Raws. Du/deine Frau/deine Freunde/deine Kunden / deine Website hätten aber gern die Bilder jetzt und nicht erst wenn der Export fertig ist.

Wer will den 5.000 Bilder ansehen ?
Kein Mensch - ausser der der Sie gemacht hat.
Ein Kunde ? Viel Spass
Deine Freunde ? Die hören nach dem 10 Bild auf zu klicken.
Deine Frau ? reicht die Scheidung ein

Export ist super - weil ich genau dann den Leuten die richtigen und wichtigen Bilder im richtigen Format zeige und nicht den ganz Schrott.

MaTiHH 19.09.2019 10:28

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2089116)

Was bringt dir das JPEG mehr als das RAW ? Wo liegt der Vorteil ?
Ich kenne keinen.

Geschwindigkeit der Bearbeitung, Zeit bis zur Verfügbarkeit (Time to Market), Zeitersparnis. Und in der weiten Mehrheit aller Bilder sieht niemand (!) einen Unterschied.

cansoni 19.09.2019 10:29

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2089194)
Wer will den 5.000 Bilder ansehen ?
Kein Mensch - ausser der der Sie gemacht hat.
Ein Kunde ? Viel Spass
Deine Freunde ? Die hören nach dem 10 Bild auf zu klicken.
Deine Frau ? reicht die Scheidung ein

Export ist super - weil ich genau dann den Leuten die richtigen und wichtigen Bilder im richtigen Format zeige und nicht den ganz Schrott.


Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können.


Die neue Technik verleitet halt auch dazu ganze Serien mit was weiß ich 15 Bildern/sek abzufeuern, in der Hoffnung, ein schönes dabei finden zu können...
wer das mag - von mir aus dann gerne mit jpg.


Naturfotografen mit Supertechnik und langen Tüten kommen dann vermutlich mit 5.000 Fotos in den Speicherkarten nach Hause. Das könnte ich mir als Ausnahme vorstellen.

MaTiHH 19.09.2019 10:31

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2089194)
Wer will den 5.000 Bilder ansehen ?
Kein Mensch - ausser der der Sie gemacht hat.
Ein Kunde ? Viel Spass
Deine Freunde ? Die hören nach dem 10 Bild auf zu klicken.
Deine Frau ? reicht die Scheidung ein

Export ist super - weil ich genau dann den Leuten die richtigen und wichtigen Bilder im richtigen Format zeige und nicht den ganz Schrott.

So ein Quark! Wenn ich von einem Turn-WK nach Hause komme, habe ich 6K Bilder auf der Karte. Und das von 48 Übungen, die geturnt wurden. 8-10 Bilder je Übung geben dann bis zu 480 (meistens 200) Bilder. Ich habe einen optimierten Prozess für diese Bilder und entwickle sie zur Zeit aus RAW. Ich würde aber - wenn ich sie als JPG direkt mache - erheblich Zeit bis zur Veröffentlichung sparen. Das wäre meinen "Kunden" (den Sportlern und Vereinen) wahrscheinlich wegen der Aktualität wesentlich wichtiger als der kaum wahrnehmbare Unterschied in der Qualität der Bilder. Ich werde das jedenfalls beim nächsten WK auch mal wieder machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.