![]() |
Ja, ich denke dass du mit einer A99 eine vernünftige Lösung hast. Wenn du noch sagst welche Brennweiten dein immer drauf Objektiv haben soll, dann bekommst du hier eine Menge Empfehlungen. Die A99 hat zwar noch keinen richtigen Hybrid AF, aber es gibt so ein Zwischending welches sich AF-D nennt und dabei ein paar AF-Punkte mehr hat. Diese kann man allerdings auch nur mit bestimmten Sony Objektiven ausnutzen
Mein Rat, erst einmal den Brennweitenbereich klären, dann auf die optimale Schärfeleistung achten und ggf auch noch die AF-D Unterstützung berücksichtigen. So habe ich mir zB das Tamron 28-75 in ein Sony 28-75 getauscht. Aber ich habe auch noch ein Tamron 24-70 USD welches mir unten rum mehr Weitwinkel bietet. Leider kann das an der A99 / A99II nicht den vollen AF Umfang. Da ich aber auch noch eine A7III habe, kann ich dieses Objektiv dort mit dem LA-EA3 mit den vollen AF Punkten nutzen. Daher habe ich dieses Objektiv auch nicht in die Sony Zeiss Version getauscht. |
Zitat:
Ich bin mit der A99 nach wie vor zufrieden. Habe lange auch mit LR4 und für Weiterbeabeitung in CS5 über export als PSD-Datei gearbeitet. Ein 70-300 hast du ja noch - fehlt erstmal nur ein Standardzoom z. B. ein Tamron 24-70 F/2,8 oder das doppelt so teure Zeiss. Oder lichtstarke Festbrennweiten (dazu). Die (Objektiv-)Welt steht dir offen, bei A-Mount sogar noch recht preiswert gebraucht oder auch neu z. B. von Tamron mit 5 Jahren Garantie (35F/1,8 und 4F/1,8 für jew. rd. 450 EUR, 85/F1,8 für rd. 550 EUR). viel Spaß bei der Qual der Wahl vlG Manfred |
Zitat:
Nochmals vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge! LG Diethard |
Glückwunsch und viel Spaß mit der neuen Kombi!
Ich hoffe auf einen kurzen Erfahrungsbericht, wie sich die A99 schlägt im Vergleich zu deiner ehemaligen A77. Ich spüre immer wieder den inneren Drang, meine A77II mit einer A99 zu ergänzen. :) |
Zitat:
Diethard |
Zitat:
vlG Manfred |
Gute Entscheidung, eine hochwertige Kamera für vergleichsweise kleines Geld. Das Objektiv ist als Standardzoom das beste, was Du bekommen kannst; ich verwende es seit vielen Jahren (erst an der A99, jetzt an der A99II). Wie schon angemerkt wurde, ist das 2,8/24-70 schwer - wenn man von APS-C kommt, ein echter Brocken. Die Bildqualität ist es aber wert. Du wirst bestimmt Spaß mit der Kombi haben!
|
Ich selbst bin von der A77i auf die A99i umgestiegen. Nutze selber auch das oben genannte Zeiss und das Sony 70-200 2.8G der ersten Generation. Du wirst damit sehr zufrieden sein. Schon allein die Crop Reserven die man mit der A99 hat. Ich benutze die A99i hauptsächlich für Konzerte und kann mich nicht beklagen über das Rauschverhalten. Bis ISO 6400 gibt es kein Problem. Und das bisschen Rauschen lässt sich im Nachhinein sehr leicht entfernen.
|
Zitat:
Glaubensbruder |
Zitat:
Ich habe hier einen Windwos XP PC für alte Spiele. Läuft offline und ohne den ganzen Telemetrie Mist. :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |