![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
https://tubeone.com/impressum/ Gruß Ralf |
Hier noch einige Beispiele bezüglich Grüne gegen Stromtrassen
https://www.br.de/br-fernsehen/sendu...egner-100.html https://gruene-sms.de/suedthueringer...suedthueringen https://www.faz.net/aktuell/rhein-ma...-15506760.html Wer im Web danach sucht, wird Seitenweise fündig. Wie gesagt, ich sah ein Bericht und dort ging es um drei verschiedene Trassen (Korridora, Südlink und Südostlink) und überall bildeten sich Bürgerverbände, die dagegen klagten. Ob nun auf Bundes, Landes oder Kreisebene, sie wurden in allen Fällen von den Grünen unterstützt und ich finde hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Ich zweifle nicht daran, dass die Bürger recht haben und diese Stromtrassen evtl. gefährlich sein könnten. Ich finde es auch nicht falsch, dass Nabu oder Grüne sie unterstützen. Nur kann ich nicht in Bezug auf Wahlen, im Bundestag und auf Parteitagen für erneuerbare Energie plädieren und neue Stromtrassen fordern und sie dann auf Landes oder Kreisebene boykottieren. Es ist gut, dass die Grünen so viele Stimmen bekommen haben und es ist an der Zeit, dass vieles verändert wird. Nun muss man liefern und wir werden sehen, was die Grünen wirklich umsetzen können und wollen und wie glaubwürdig sie sind. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Zitat:
Einfach, weil wir aktuell gar keine bessere haben. Wobei ich den Stromantrieb für Einpersonenfahrzeuge aktuell für effektiver halte. Die sinnvollste, weil machbare Alternative zum reinen Verbrenner ist aktuell wohl Plugin-Hybrid: große Reichweite mit guter Abdeckung, Tagesbdedarf durch Stromtanken zuhause machbar, für <100km muss die Akkutechnologie nicht so perfekt sein. Einzig: aufwendige und teure Doppeltechnologie. Aber ehrlich! Mein neues Familien-Auto, kürzlich als 1-jährigen erworben ist ein reiner Benziner, weil mir Hybrid zu teuer und hässlich war. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@eac: :top:
|
Neuwertiger Euro5 2.4l Fünfzylinder Kombi mit Bi-Turbo und >200PS,
nur 18.500km, Vollausstattung, Neupreis knapp 50.000,- für meinen Sohnemann für nicht mal die Hälfte vom Händler in BW mit 1 Jahr Gewährleistung geschossen... ich finde die Dieselhysterie inzwischen :top: und lache mir nen Ast. |
Und da ist das Problem.
Immer größer, immer schneller ... und der Durst ist eher suboptimal. |
Zitat:
:shock: :zuck: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr. |