SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7III vs A9 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191026)

nex69 14.06.2019 13:44

Bei Canon funktioniert der AF nicht mehr mit dem EF 100-400 und 2 fach TK. Mit dem 1,4 fach Tk funktionierte er bei der 80D noch sehr gut.

eric d. 14.06.2019 13:59

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2068885)
Ich glaube, dass stimmt nicht. Wenn die Blende durch den TK die Grenze erreicht funktioniert der AF auch bei DSLR nicht oder kaum.

ja das ist richig.. also ein canon 100-400 II mit dem 2x TK funktioniert nur sehr eingeschränkt bis gar nicht.. (aber im liveview geht es)

nur verstehe ich es bei der SONY A7R3 so, dass ich selbst ein 50/1.8 abgeglendet auf sagen wir blende 16 nicht mehr im af-c in reihe fokussiert ? (oder ist das nicht so gemeint)

von daher auch ein 100-400 (mit konverter) sony nur sehr eingeschränkt nutzbar ist...

ich hab den hier im kopf:

https://www.youtube.com/watch?v=7rcOEHHyztE

dey 14.06.2019 14:56

Da hast du recht. Einer der grössten Nachteile des e-mount ist dieses unterschiedliche Verhalten bei af bzgl Arbeitsblende/ Offen.

peter2tria 14.06.2019 17:56

Ich denke dass mit Blende 8 (oder 9) beim Phasen-AF in der Regel einfach Schluss ist.
Das erste Bild geht wahrscheinlich mit Kontrast-AF noch so leidlich, aber für die Nachführung bei einer Serie geht's eben nicht (aber eben bei DSLR auch nicht).

Da hat die a9 einfach einen neuen Maßstab gesetzt.

eric d. 17.06.2019 00:30

deswegen will ich auch nur sowas.. wie die a9... ist geil das ding.. ok für ruhiges ist die a7r3 nett :twisted:

*thomasD* 17.06.2019 06:32

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2068887)
... nur verstehe ich es bei der SONY A7R3 so, dass ich selbst ein 50/1.8 abgeglendet auf sagen wir blende 16 nicht mehr im af-c in reihe fokussiert ? (oder ist das nicht so gemeint)...

Wenn möglich blendet eine DSLM zum Fokussieren schon soweit auf dass PDAF geht - denke ich. Beim 200-600 it 2x TK geht das aber nicht.
Sie geht aber nicht immer auf Offenblende - was für PDAF keine Rolle spielt, für CDAF aber schon.

peter2tria 17.06.2019 08:23

An der a7r3 würde ich sowieso keine TC2.0 empfehlen, denn es ist anzunehmen, dass das Objektiv die Auflösung für die 42Mpx (mit dem TC2.0) garnicht bedienen kann.

Matthias K 17.06.2019 08:36

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2069345)
An der a7r3 würde ich sowieso keine TC2.0 empfehlen, denn es ist anzunehmen, dass das Objektiv die Auflösung für die 42Mpx (mit dem TC2.0) garnicht bedienen kann.

Warum sollte das so sein? Aber auch wenn es so wäre, gäbe es dazu auch gute Gründe es trotzdem zu tun.

peter2tria 17.06.2019 09:20

Zitat:

Zitat von Matthias K (Beitrag 2069347)
Warum sollte das so sein? Aber auch wenn es so wäre, gäbe es dazu auch gute Gründe es trotzdem zu tun.

Die Optik mit dem Glas etc. hat eine max. Auflösung. Mir ist im Ohr, dass das bei GM Linsen bei 100Mpx auf VF sein soll. Mit einem TC1.4 verdoppelt man die Fläche die ausgeleuchtet werden (es wird nur der Teil im Zentrum für VF verwendet) - das heißt bei einem 42Mpx Sensor muss die Optik bezogen auf VF 84Mpx auflösen können. Mit dem TC2.0 verdoppelt sich das dan noch mal, also entspricht das eine Auflösungsvermögen von 168Mpx (auf VF).

Das traue ich dem 200-600 nicht zu.

eric d. 17.06.2019 11:12

abgesehen davon bin ich bei startblende 13, das ist ja dunkel wie im kuhpopo
geht nur bei gleissendem licht.. wo man sowieso kaum etwas sauber hinbekommt und dannnoch 1200mm ab f:13 nutzen wollen.. nene

den 1.4x TK an der A9 (oder einer besseren a7riiixxxx) kann ich mir schon vorstellen, blende 9 ist noch durchaus manches mal sinnvoll nutzbar, setzt naturlich voraus, dass diese Linse offenblendig auch scharf abliefert.
sage ich euch im August hoffentlich... :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.