SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   SanDisk-SD-Kartenproblem mit A7III / A7RIII / A9 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188701)

Dirk Segl 12.11.2018 08:29

Zitat:

Zitat von Verlauffilter (Beitrag 2031092)
Genau mein Reden wie schon hier vor einigen Seiten geschrieben, aber er will es nicht zulassen, dass es durchaus und sehr wahrscheinlich an der Karte liegt, im übrigen wurde in seinem angehängten Bericht um Kartentest mit A7RII nochmals die von mir auch empfohlene Sony SFG Karte besonders empfohlen, als er behauptete Sony hätte UHSII nicht im Griff!

In dem Bericht sind allerdings auch einige Fehler und er ist nicht mehr ganz aktuell. Da wird z.B. von SanDisc 300MB/s gesprochen, das kann eine SanDisc nur beim Lesen, theoretisch, nicht beim Schreiben erreichen, das haut SanDisc
nur eben mit dieser einen Angabe so raus, obwohl die Schreibgeschwindigkeit doch entscheidend ist, da können sie ihre Karte mit sonst was für Phantasiebezeichnungen betiteln, Extrem …..viel heiße Luft!

Kurz gesagt, er hat schlechtes Benzin getankt und das Auto ist nun schuld > ergo das Auto muss mir vom Hersteller getauscht werden, zuvor hat er ihn nicht nur übel beschimpft, sondern ihm auch noch böses unterstellt.

Wieso liest Du Dir nicht einfach die Antworten im verlinkten YouTube Video durch statt mir hier irgendwelche Sachen anzudichten.

Nochmals:
- Karte lief vor Firmware-Update
- Karte lief nicht mehr nach Firmware Update
- Karte läuft in Slot 2 immer
- Karte läuft in 2 anderen Kameras
- Karte wird in D500 und D850 noch getestet
- Karten von Lexar sind auch betroffen

Sony ist für mich kein heiliger Gral sondern ein Produkt was funktionieren soll.

Zum Glück sind hier im Forum nicht nur Fan-Boys unterwegs, mit denen man sachlich das Problem ohne Unterstellungen analysieren kann.

Amen !

Robert Auer 12.11.2018 09:17

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=185654
Ich habe mit den gleichen 64er Karten auch nach dem Firmwareupdate keine Probleme, allerdings meine Karten auch im dt. Fachhandel gekauft. :cool:

MaTiHH 12.11.2018 09:20

Die gesamte Fehlerbeschreibung lässt es sehr (!!) unwahrscheinlich erscheinen, dass Sony hier irgendein Problem hätte oder einen Bug. Entweder hat SanDisk sich nicht an definierte Protokolle gehalten, die jetzt hier nach dem FW-Update genutzt werden (und hat dies dann schnellstmöglich korrigiert aber die defekte Ware nicht zurückgerufen) oder du bis doch irgendwie einer schlechten Kopie aufgesessen.

Dirk Segl 12.11.2018 10:23

So, hier das Ergebnis des SanDisk Chat's:

- Wenn vor dem Update alles OK und kompatibel in anderen Kameras--> liegt es am Hersteller (Sony) Firmware !!
- Karte eher kein Fake, da ja alles funktioniert (Rechner, Slot2, 2 andere Kameras) und Amazon als Händler OK zu sein scheint.
- Karte wird zurückgenommen oder ersetzt.
- Aber auch: Karten machen an manchen Hostgeräten Probleme.

Somit sind alle Klarheiten beseitigt.

Ellersiek 12.11.2018 11:00

Die gesamte Fehlerbeschreibung lässt es sehr (!!) wahrscheinlich erscheinen, dass hier ein Problem zwischen zwei Hardware/Softwarekomponenten vorliegt. Ob Bug oder ungünstige Konstellation lässt sich nicht sagen, aber so ist das nun mal in unserer hochtechnisierten und schnelllebigen Welt: Vorwürfe sind hier fehl am Platz - Lösungen sind gefragt: Schön, das SanDisk so (kulant) reagiert.

Lieben Gruß
Ralf

Dirk Segl 12.11.2018 11:25

Zitat:

Zitat von Verlauffilter (Beitrag 2031092)
Kurz gesagt, er hat schlechtes Benzin getankt und das Auto ist nun schuld > ergo das Auto muss mir vom Hersteller getauscht werden, zuvor hat er ihn nicht nur übel beschimpft, sondern ihm auch noch böses unterstellt.

Wenn Du schon mit Gleichnissen anfängst, dann bitte so:

Ein VW Golf Fahrer (Benziner) tank an einer bekannten Markentankstelle voll und fährt einige hundert Kilometer ohne Probleme.
Nach dem Anruf Seiner Vertragswerkstatt lässt er sich ein neues Mapping aufspielen, welches die Sensorik von Klopfsensoren und Zündfeldern verändert.
Nach dem Verlassen der Werkstatt hat das Fahrzeug Leistungsverluste und er fragt in einem Forum nach bekannten Problemen.
Jetzt kommen die GTI-Fahrer aus den Löchern gekrochen und beschuldigen den Mineralölhersteller, er hätte schlechte Ware verkauft und der Fahrer des Golf sollte doch bitte höheroktanigen Sprit verwenden.
Denn dann wären die Probleme beseitigt.

Alle anderen Fahrzeughalter (Opel, BMW, Dacia) tanken weiter an dieser Tankstelle und schütteln nur den Kopf über die Ansichten der GTI-Fahrer.

Amen. :crazy:

Ellersiek 12.11.2018 11:31

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2031147)
Wenn Du schon mit Gleichnissen anfängst, dann bitte so:
...

:top:

Wieso habe ich bei diesem Gleichnis das Gefühl, dass dies realer ist als dein Karten"problem"?

Good Luck
Ralf

HaPeKa 12.11.2018 12:50

Dass der Fehler bei der Karte sein könnte, blendest du konsequent aus, Dirk. Warum eigentlich? Es gibt ja User hier, bei denen dieselbe Kombi wie bei dir anstandslos läuft.

Ohne weitere Tests lässt sich nicht mit Sicherheit bestimmen, ob der Fehler bei Sony oder SanDisk ist.

SanDisk hat einen guten Ruf zu verlieren und nimmt aus gutem Grund beanstandete Karten zurück. Einerseits um die Karte auf Fehler zu untersuchen, nicht zuletzt aber auch, um zu prüfen, ob es sich um eine gefälschte Karte handelt.

Schick sie einfach ein und schau, was passiert. Wenn du eine identische zurück bekommst, die läuft wie bei Robert, dürfte der Fehler doch bei der Karte aus einer bestimmten Charge gewesen sein, right?

GerdS 12.11.2018 17:01

--gelöscht--

Dirk Segl 12.11.2018 17:41

Jetzt bemüht sich auch Sony.

Erster Schritt:
- Versuchen die Karte mit exFAT zu formatieren und dann wieder in der Kamera probieren.

exFAT brachte keine Fehler und eine Speicherkapazität von 59,8 GB.

Die Kamera mag sie aber immer noch nicht in Slot 1. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.