![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Genau für diese Frage habe ich in der Vergangenheit schon reichlich "Prügel" von den fanatischen "AF Punkt Verschiebern" bezogen. Mich nervt es schon, wenn ich mit dem Wangenknochen an den Touchscreen gerate und der AF Punkt dann verschoben ist. Nee, Touchscreen ist für mich was für Smartphones, aber zum Glück läßt er sich bei Sucherkameras ja disablen ... |
Zitat:
Warum wird denn beim Verschieben mit dem Joystick der Fokusrahmen nicht auch Orange wie beim Wischen auf dem Display? Hat das ein Praktikant implementiert und dann auch noch die Qualitätssicherung übernommen? Ich bin mit der A7er System insgesamt sehr zufrieden und werde aufgrund des "Bugs" nicht gleich zur Konkurrenz abwandern, aber unverständlich bleibt es und noch weniger verstehe ich es, dass eine Verbesserung offenbar mal wieder bis zum nächsten Modell warten muss, statt die Firmware nachzubessern. |
Zitat:
Aber wenn man etwas einfach nicht benutzen möchte, nützt auch die richtige Einstellung nichts - insoferne ist es sicher besser, wenn Du das nicht verwendest ;) |
Also auch ich wünsche mir hier eine Änderung (ggf. Wahl) der Rahmenfarbe. Und wenn die da schon dabei sind, dann bitte auch eine Variante mit der man nicht nur den Fokuspunkt setzen kann, sondern auch Auslösen kann. Da zeigt mir meine Olympus OM-D E-M1 I wie das professionell gehen kann. Die lässt ein Ein-/Umschalten der Touchfunktion und das wahlweise kombinierte Auslösen bereits per Fingertouch auf ein Symbol am Bildschirmrand zu; und zwar ohne dass man dieses versehentlich bedient, und wenn doch, dann wird es durch den Wechsel des Symbols angezeigt und wäre mit Fingertouch korrigierbar.
Übrigens hat Olympus meiner OM-D E-M1 I mit der Firmware 4.3 neben lautlosem Auslösen, Fokus Stacking auch erweiterte Movie-Funktionen spendiert: https://www.olympus.de/site/de/c/cam..._m1/index.html Übrigens bekommt man bei Olympus auch ein Update für Leica-Panasonic-Objektive: https://www.olympus.de/site/de/c/cam..._download.html Also der Tritt in den Hintern ist von Seiten mft schon länger vollzogen. Nur liest ein FF-Entwickler wohl keine mft-Entwicklungen!? |
Zitat:
Da hat bestimmt ein Tester gesagt: ‚Mich nervt dieser Orange Punkt, da kann ich mein Motiv ja gar nicht sehen.‘ oder so ähnlich. Ich gehe mal davon aus, dass Fotoapparate nicht von Fotografen getestet werden. |
Zitat:
|
Wenn die die letzten Äußerungen lese, frage ich mich, ob es hier im Thread nur Meckerer, Haarspalter und technische Neulinge gibt, aber keine Fotografen. :flop:
Ein ernsthafter Fotoamateur und ein berufsmäßiger Fotograf kauft sich erstens das zu ihm passende Handwerkszeug und zweitens kann er es nach einer Lernphase auch bedienen. :top: Und was so alles per Firmware nachzurüsten wäre! ... Mann oh Mann. Z.B. ein abnehmbares Display mit Touchscreen, dass per Funk kommunizieren soll. Da fällt einem nun wirklich nichts mehr ein. Ich mach jetzt lieber Mittag, bevor sich mir noch die Fußnägel aufrollen über soviel Sachverstand. :crazy: |
Und du meinst, dass deine (unbegründete) Pauschalverurteilung der Technikinteressierten einen wertvollen Beitrag darstellt?
Mach du mal Mittag. Ich muss jetzt Ko.... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr. |