![]() |
Zitat:
Gruß Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wow, danke für die Info Detlef.
Hab ich noch nie probiert, ich bin allerdings auch (noch) nicht so ambitioniert gewesen bisher. |
Zitat:
Der engagierte Fotograf nutzte eine Leica Kompaktkamera und eine A7? (dicker Griff = vermutlich A7III oder A7RIII) gerne auch gleichzeitig. Die 7er wurde mit 24-70 GM und ? 70-200 (in weiss, vermutlich das F/2,8) genutzt. Eine A9mini (APS-C) für weit unter 2.000 EUR mit AF-Schnelligkeit/-Präzision der A9 käme bestimmt gut an. Wäre dann was für gute Lichtverhältnisse (sonst wäre VF wegen geringerem Rauschen günstiger) und sich schnell bewegende Motive (tobende Hunde, Kinder) oder für bevorzugte Nutzung von Tele (Sport/Wildlife) für weniger als 50% des Preises einer A9. Also das spiegellose Gegenstück zur Nikon D500. vlG Manfred |
|
Diese Woche habe ich eh nichts erwartet. War mal von Anfang September die Rede. Aber warten wir halt mal die Photokina ab.
|
Zitat:
|
Das wäre auf jeden Fall das Modell, was die APS-C Reihe nach oben hin abrunden würde und es wäre eine Überlegung wert für jeden, der zwar eine A7xxx besitzt, aber deren fokus nicht schnell genug ist, und sich eine A9 nich leisten kann oder auch will.
Bei mir wäre das der Fall, für den schnellen Fokus hab ich noch die A6000 und hätte die A6500 genommen, wenn sie denn 2 Einstellräder gehabt hätte, was dieses Gerücht ja anscheinend wohl hat. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |