![]() |
Zitat:
|
.
|
Das Verhalten von Sony zeigt doch eindeutig die Richtung.
Die Verkaufszahlen der A99II entsprechen nicht den Erwartungen, der Preis bleibt hoch. Aber bei der A9 wird der UVP. von 5300€ auf 4799€ und jetzt auf 4199€ gesenkt. Da bringt Sony doch keinen LA-EA4II Adapter mit besseren Eigenschaften. |
Immerhin hat Sony die Funktionen an der a9 mit dem LA-EA3 geöffnet.
Ob das jetzt ein großer Schritt war steht auf einem anderen Blatt - zumindest hat Sony jüngst gezeigt, dass sie A-Mount noch im Blick haben. Ob das für einen LA-EA5 (oder so) reicht, halte ich für gering. |
Verkaufszahlen A99II und A9
Ich kenne keine Verkaufszahlen und auch nicht die Absatzerwartungen von Sony für diese (oder andere) Kameras.
Wenn aber der Absatz geringer als erwartet ist, wird in der Regel der Preis doch gesenkt, um die Nachfrage anzukurbeln. Demnach dürfte sich die A99 II besser, die A9 eher schlechter verkaufen als erwartet, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Normalerweise ist das so, aber bei A99II gibt es eine nicht durschaubare Produktpolitik. Wenn man damit den A-Mount kleiner halten will, wäre ein LA-EA4II oder gw. logisch. :roll:
|
Für Sony gibt es doch m. E. (mindestens) drei Strategien:
1. Sie fahren den A-Mount-Zug gegen den Prellbock, es kommt nichts mehr Neues, auch keine Kameras: Dies widerspräche ihren Ankündigungen und würde nicht nur die A-Mount-Bestandskunden, sondern auch E-Mount-Kunden sowie potenzielle Neukunden davon abhalten, (weiter) Sony-Produkte zu kaufen. 2. Sie schaffen einen gleitenden Übergang, z. B. mit einer A7000 (z. B. im A7III-Gehäuse) mit allen Funktionen am LA-EA3 (wie wohl an der A9) und einem aktualisierten LA-EA4 (AF der A99II): Dies entspräche (auch) der Ankündigung, A-Mount weiter zu unterstützen und brächte (noch) mehr A-Mount-Kunden zu E-Mount, so dass man sich Neuentwicklungen rein für A-Mount sparen könnte. 3. Sie führen A-Mount (wie bisher oder noch stärker reduziert) weiter und E-Mount parallel. Ob dies wirtschaftlich sinnvoll ist, weiß ich nicht. Ich persönlich halte Nr. 2 mittlerweile für realistisch, es müssten - auch angesichts der wachsenden Konkurrenz - dann aber bald die Adapterfunktionen nachgerüstet oder freigeschaltet werden (LA-EA3) und ein neuer Adapter (LA-EA4II) erscheinen. |
@Westfalenland: Ja, deinen Ausführungen kann ich folgen und auch ich tippe auf Variante 2!:top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr. |