SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Loupedeck+ für Lightroom, Capture One und Skylum (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186721)

HaPeKa 26.06.2019 15:27

Das könnte sich jetzt verbessern:

Loupedeck & Camera RAW

Zitat:

Loupedeck Software 2.7 supports
• Adobe
o After Effects CC (16.0 or later)
o Audition (12.0.1 or later)
o Lightroom 6.14 (also known as v. 2015.14)
o Lightroom Classic
(latest version, currently 8.3.1)
o Photoshop CC (20.0 or later)
• Photoshop’s Camera Raw
o Premiere Pro CC (12.0 or later)

norby 26.06.2019 15:49

Danke !

HaPeKa 29.10.2019 15:47

Loupedeck hat ein neues Creativity Tool entwickelt, das sich an Videospezialisten und Fotografen richtet.

Vom Preis her eher was für Profis, die täglich damit arbeiten :D

Loupedeck CT

norby 30.10.2019 18:33

Hier ist mal ein Video von Stephan Wiesner
https://www.youtube.com/watch?v=DitQZTRi6l0

norby 08.11.2019 22:27

Ich habe die Loupedeck CT seit zwei Tage bei mir . Ich muss sagen die Verarbeitung und Haptik ist vom allerfeinsten. Hier wurde im Vergleich zur zur Loupedeck + deutlich verbessert . Auch was Konfiguration angeht da lässt die Loupedeck CT keine Wünsche offen . Das Touch und Swappen geht richtig leicht . Das Wheel dreh rad zu drehen ist eine Augenweide und lässt sich gut Konfigurieren und neu belegen. . Ach die anderen Drehräder lassen sie sehr hochwertig drehen . Das fand ich bei Loupedeck + nicht so wertig und Stabil . Aurora HDR und Capture One 12 geht noch nicht . Es wird wohl erst beim nächsten Software Update funktionieren . Alles lässt sie per Drug and Drop mit der Maus verschieben und Konfigurieren. Ich habe die Loupedeck CT mit Lightroom getestet und bin begeistert .

MFG

Giovanni 08.11.2019 22:33

Zitat:

Zitat von norby (Beitrag 2098928)
per Drug and Drop

Drohnenservice an der mexikanischen Grenze? ;)

Ellersiek 08.11.2019 23:32

Zitat:

Zitat von norby (Beitrag 2098928)
Ich habe die Loupedeck CT seit zwei Tage bei mir . Ich muss sagen die Verarbeitung und Haptik ist vom allerfeinsten. Hier wurde im Vergleich zur zur Loupedeck + deutlich verbessert . Auch was Konfiguration angeht da lässt die Loupedeck CT keine Wünsche offen . Das Touch und Swappen geht richtig leicht . Das Wheel dreh rad zu drehen ist eine Augenweide und lässt sich gut Konfigurieren und neu belegen. . Ach die anderen Drehräder lassen sie sehr hochwertig drehen . Das fand ich bei Loupedeck + nicht so wertig und Stabil . Aurora HDR und Capture One 12 geht noch nicht . Es wird wohl erst beim nächsten Software Update funktionieren . Alles lässt sie per Drug and Drop mit der Maus verschieben und Konfigurieren. Ich habe die Loupedeck CT mit Lightroom getestet und bin begeistert .

MFG

Neid! Grrrr!:D:D
Hast Du es regulär bestellt oder hattest Du einen besonderen "Lieferservice"?

Ich habe mir schon mal die Software angeschaut. Sieht wirklich sehr gut aus und mit etwas Gewalt (export, XML-Datei bearbeiten, import) kann man sogar Umbenennung der Aktionen (zum eindeutschen) und die Grafikzuordnungen durcheinander bringen (einfach so zum Spaß:D).

Was mir spontan nicht gefällt ist die Tatsache, dass man in der Software die Texte der Tasten nicht direkt ändern kann oder den Tasten Grafiken zuordnen kann. Für die unterstützen Programme ist das nicht relevant, aber falls man andere Programme wenigstens per Keyboardshortcut definieren möchte ist das blöd: Was hilft mit die Anzeige "Shortcut 4" für den Tastendruck 4?

Aber vielleicht kommt das ja noch in späteren Versionen.

Weiterhin viel Spaß damit, meins wird ja hoffentlich auch bald kommen.

Kurze Frage: Muss das ct eigentlich per Kabel angeschlossen sein oder geht es auch via Bluetooth? Habe dazu keine Info gefunden.

Gruß
Ralf

norby 09.11.2019 00:08

Hallo Ralf
Ich habe normal bei Foto Leistenschneider Bestellt.

Ich habe das Loupedeck per Kabel angeschlossen .

MFG

Ellersiek 09.11.2019 07:50

Ist ja cool: Über den Fachhandel schneller als vom Hersteller.
Und auf Leistenschneiders Seite steht die Info, die ich gesucht habe:
Zitat:

Loupedeck® Creative Tool
Bearbeitungskonsole für Foto, Video und Design
...
Bluetooth® 5 Niedrigenergie, externe Stromversorgung erforderlich
Abmessungen:
160mm x 150mm x 30mm; Gewicht 365g
In der Software wird die spätere Unterstützung von Bluetooth schon erwähnt.

Es hat Bluetooth, aber keinen Akku? Das wäre dann wahrscheinlich dem Stromverbrauch der Display geschuldet. Na ja, ich werde sehen.

Gruß
Ralf

Eikazon 10.11.2019 10:44

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2071194)
Das könnte sich jetzt verbessern:

Loupedeck & Camera RAW

Nur falls noch jemand (wie ich) diese alte Pressemeldung nachlesen möchte: sie ist jetzt unter einer anderen URL zu finden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.