SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Neue RX100 VI - endlich ein vernünftiger Zoombereich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186518)

peter2tria 08.06.2018 11:44

Zitat:

Zitat von Farbenwunder (Beitrag 2000083)
Das liegt halt daran das es für jeden persönlich andere Funktionen gibt die "entscheidend" sind. ...

Genau - das unterscheibe ich sofort. :top:
Auf den 2. Teil gehe ich nicht ein, denn wir wollen uns ja nicht werten !!

Ich will ja auch lieber die Sony RX100 ?? .... ich weiß nur noch nicht welche :crazy:

nex69 09.06.2018 11:17

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2000044)
Ich fand das Objektiv der ersten RX100 immer noch am besten. Mit der verlorenen Lichtstärke ist sie für mich uninteressant geworden und hat mit der Originalidee der RX100 nichts mehr zu tun.

F4.9 ist lichtstärker als f4.5? Das wäre mir neu :crazy:. Mit der Originalidee (möglichst hohe Qualität in ein winziges Gehäuse zu packen) hat die m6 sogar sehr viel zu tun.

Ellersiek 09.06.2018 15:42

Für die, die versuchen wollen, die Bildqualität schon etwas einzuschätzen:
Hier gibt es schon ein paar Beispielbilder (sogar auch die RAWs, lassen sich nach exiftool-Behandlung normal weiterverarbeiten.).

Da ich keine Vergleichs-RX100 habe, kann ich nur die Bilder selbst beurteilen.

Klar: bei 12800 ist es schon ein sehr starkes Rauschen. Aber hey, es ist ein 1-Zoll-Sensor.

Für mich sind erstmal keine abschreckende Beispielbilder dabei.

Laut calumet ist der Liefertermin laut Hersteller voraussichtlich der 28.06.2018.
Würde mir reichen.

Gruß
Ralf

peter2tria 09.06.2018 16:37

Oh, die Bilder sind aber recht gut. Danke für den Link Ralf.
Teilweise etwas eigenartig fokussiert aber das Rauschen hält sich in Grenzen - für einen 1" Chip. Im Wesentlichen würde ich sagen, dass das Objektiv offenblendentauglich ist.

Tja, ich denke immer mehr, dass Sony die Kamera für mich gebaut hat.

cege 09.06.2018 16:51

Machen wirklich einen überwiegend sehr guten Eindruck, auch das Bokeh geht völlig in Ordnung.
Witzigerweise wäre das genau mein Einsatzgebiet... locker und ohne Tragestress eine Städtetour und vielseitige Bilder in diversen Brennweitenbereichen und Bildeindrücken machen. Wenn mir jemand zusichern könnte, die Kamera noch vor dem 1.7. zu bekommen, würde ich wohl vorbestellen.

Joshi_H 10.06.2018 08:22

Mein Händler in Köln hat mir geschrieben, dass die Auslieferung am 14.6. beginnt - 4 Wochen exklusiv für Händler. Ich habe meine Bestellung zur Ansicht platziert und will der Sache erst einmal auf den Grund gehen.
Sieht aber schon gut aus, wobei 1300€ ne Hausnummer ist.

Ellersiek 10.06.2018 16:24

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 2000341)
Mein Händler in Köln hat mir geschrieben, dass die Auslieferung am 14.6. beginnt - 4 Wochen exklusiv für Händler. Ich habe meine Bestellung zur Ansicht platziert und will der Sache erst einmal auf den Grund gehen.
Sieht aber schon gut aus, wobei 1300€ ne Hausnummer ist.

Ui, das klingt aber gut, werde morgen mal in Bielefeld anrufen.
Danke für die Info.

Lieben Gruß
Ralf

Reisefoto 10.06.2018 17:14

Zitat:

Zitat von Farbenwunder (Beitrag 2000070)
Ich halte die ganze Panasonic - Sony Debatte für seltsam.
Panasonic war schon immer attraktiv und günstig aber warum sind wir denn dann alle bei Sony gelandet?

Sind wir ja nicht unbedingt nur. Als Die RX100 vorgestellt wurde, habe ich sie softort bestellt, damals war sie konkurrenzlos und fast genau das, was ich mit als Kompaktkamera immer gewünscht hatte. Es fehlte nur ein Sucher (und noch etwas mehr Brennweite). Als Bridge ist bei uns aber eine Panasonic FZ1000 eingezogen, weil sie inzwischen für einen erschwinglichen Preis erhältlich ist und den älteren Kameras aus der RX10 Serie hinsichtlich AF überlegen ist. Klar hätte ich gern eine RX10V genommen, aber die kam finanziell nicht in Frage.

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2000044)
Ich fand das Objektiv der ersten RX100 immer noch am besten. Mit der verlorenen Lichtstärke ist sie für mich uninteressant geworden

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2000218)
F4.9 ist lichtstärker als f4.5?

Am weitwinkligen Ende hat die RX100 f1,8 und das ist sehr nützlich, z.B. für Innenaufnahmen bei Veranstaltungen oder im Familienkreis. Die längeren Brennweiten sind hinsichtlich des Lichts eher was für draußen. Ich bin auch bis heute bei Typ 1 geblieben, zumal danach die Bildqualität zugunsten der Geschwindigkeit abgenommen hat.

Zitat:

Zitat von Farbenwunder (Beitrag 2000083)
Das liegt halt daran das es für jeden persönlich andere Funktionen gibt die "entscheidend" sind. Sony bringt halt die zeitgemäßeren mit sich.

Dem ersten Satz stimme ich zu. Eigentlich hätte ich gern so ein Objektiv wie an der RX100VI. Das ginge dann aber auf Kosten der Bildqualität bei weniger Licht, da diese bei steigender ISO-Zahl rasch nachlässt, wie man auch ein den schon bekannten Testbildern sieht. Mir hat schon oft etwas mehr Brennweite an der RX100 gefehlt, aber ich war auch schon oft dankbar, dass sie am weitwinkligen Ende f1,8 hat. Eigentlich braucht man sie beide :).

Zum zweiten Satz: Was sind denn die zeitgemäßen Features? Die Kamera ist extrem schnell und hat mit dem Touchscrenn eine tolle Möglichkeit, den AF-Punkt zu steuern. Das ist schön, aber ob ich deswegen den doppelten Preis an einer Point and Shoot bezahlen möchte? Also für mich ist es hauptsächlich das Objektiv, das die RX100VI so interessant macht. Wie die RX100VI im Vergleich zu ihrem Pendant von Panasonic ist, müssen wir noch abwarten. Allerdings werde ich keine 1200 Euro für eine Kompaktkamera ausgeben, egal, ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht. Dann hole ich mir lieber eine zweite A99II wofür ich mittlerweile nach dem Verkauf einer A99 kaum mehr zusätzliches Geld als für eine RX100VI ausgeben müsste. So ist es eben eine Frage der persönlichen Präferenzen.

BeHo 10.06.2018 17:30

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2000411)
[...]und hat mit dem Touchscrenn eine tolle Möglichkeit, den AF-Punkt zu steuern. [...]

Wie die Fähigkeiten bei Monk Gabe und Fluch zugleich sind, ist auch die schnelle Einstellung des AF-Feldes per Touchscreen Segen und Fluch zugleich. Bei meiner TZ 202 habe ich schon mehrmals geflucht, weil das AF-Feld unbemerkt in eine ungewollte Position gerutscht war. Da ist mir eine durchdachte Bedienung ohne Touchscreen dann doch lieber.

Reisefoto 10.06.2018 17:44

Das wird man ja umschalten können, vermute ich. Der Punktwechsel mit dem Joystick ist vergleichsweise langsam und fummelig (z.B. an der A99II), der Wechsel mit dem Touchpad an der A7rIII hat mich sehr beeindruckt. Wenn man zwischen Hoystick und Touchpad umschalten kann bzw. das Touchpad deaktivieren, könnte man je nach Situation entscheiden, ob man lieber Verstellsicherheit oder schnelles Verstellen möchte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.