SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Systemwechsel auf E-mount ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185605)

MaTiHH 15.04.2018 06:45

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1989727)
Ich bin jetzt in diesen Faden endgültig raus und @martin, sei etwas gelassener, Wiki hat mir zwar etwas anders erzählt. Aber das Leben ist zu kurz um es mit rumstreiten zu verbringen, Polly322

Da hast du sicher recht. Schön, dass du raus bist, es macht wenig Sinn zu diskutieren, wenn jemand selbst die einfachsten Dinge falsch versteht. Schön, dass du - bei aller Fehlinterpretation deinerseits - genau die Zahlen zeigst, die dich widerlegen.

nex69 15.04.2018 11:21

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1989727)
Leider sind sie einen Irrtum erlegen,
in der von ihnen Verlinkten Grafik steht die grüne Line für DSLR Kameras, also Kameras mit Spiegel.

Erstens ist es hier üblich sich zu duzen und zweitens kann ich solche Grafiken durchaus lesen. Ich habe ja nichts anderes behauptet. Selbstverständlich ist grün = DSLR . Und die zeigt bergab und zwar deutlich.


Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1989727)
Die rote Line steht nicht für Sony E-Mount sondern für Interchangeable Lens Compact (ILC) oder Mirrorless Interchangeable Lens (MIL), zu Deutsch spiegellose Kameras.

Ich habe nichts anderes behauptet.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1989727)
In diesen Marktsegment ist nicht nur Sony mit den E-Mount unterwegs sondern auch
Olympus, Panasonic mit Micro Four Thirds, Fujifilm und Canon mit den EOS M Systemkameras und weitere.

Nein keine "weiteren". Es sind genau diese, die du jetzt genannt hast. Samsung NX ist weg und Nikon 1 auch (da werden höchstens noch Restbestände abverkauft)

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1989727)
- Der weltweite Mengen-Marktanteil der spiegellosen System Kameras (alle Marken) betrug 2017 nur 16 Prozent und der Marktanteil nach Wert betrug 28 Prozent.

- Der weltweite Mengen-Marktanteil der digitalen Spiegelreflexkameras (alle Marken) betrug 2017 31 Prozent und der Marktanteil nach Wert betrug 45 Prozent.

Ja. Und was ist nun die Aussage? Bezweifelt ja keiner. Aber die Verkäufe der DSLRs (die Sony SLTs sind auch dort enthalten) sinken und die spiegellosen steigen oder bleiben gleich (in einem insgesamt schrumpfenden Markt).

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1989727)
Also hat das A-Mount dass größere Potenzial um den Mitbewerber Marktanteile abzunehmen, da man sich in erster Line nur mit den zwei Großen Akteure auseinander setzen muss.

Ich weiss nicht wie du zu einer solchen Aussage kommst. Die A-Mount Kameras sind KEINE DSLRs. Die Hardcore DSLR Freunde wollen einen optischen Sucher. Und den bekommen sie in keiner aktuellen Sony Fotokamera. Die A-Mount Freunde sind nicht bei A-Mount, weil diese Kameras einen Spiegel drin haben, sondern weil sie schon lange dabei sind, viele Objektive haben, das Gehäuse grösser ist, E-Mount zu teuer ist (man möglich mich korrigieren aber das habe ich in letzter Zeit hier im Forum so mitbekommen).
Und wenn man in anderen Foren usw. mitliest kommt man ganz einfach automatisxch zum Schluss, dass zurzeit sehr viele DSLR User (vor allem Canon aber auch Nikon User) zu Sony E-Mount wechseln. Nicht zu A-Mount. Das habe ich noch nie gehört. In der Alpha Facebook Gruppe postet fast täglich irgendein Umsteiger seine Fotos oder Bilder seines neuen Equipments. Sehr oft sind das übrigens professionelle Hochzeitsfotografen.


Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1989727)
Aber das Leben ist zu kurz um es mit rumstreiten zu verbringen, Polly322

Das stimmt allerdings.

screwdriver 15.04.2018 11:49

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1989755)
Ich weiss nicht wie du zu einer solchen Aussage kommst. Die A-Mount Kameras sind KEINE DSLRs.

Wie du selber schreibst, werden die in der gezeigten Grafik die SLT den DSLR "zugerechnet"...

Dieser Betrachtungsweise mag man sich anschliessen oder auch nicht.
Du tust es nicht. Andere tun es.
Und nu?

nex69 15.04.2018 11:54

Die SLTs haben einen Spiegel drin. Das ist auch die einzige Gemeinsamkeit mit einer DSLR. Entweder hat man den Unterschied begriffen oder auch nicht (ich denke dir ist der Unterschied bewusst). Ich mag dazu nichts mehr schreiben.

dey 15.04.2018 12:13

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1989757)
Wie du selber schreibst, werden die in der gezeigten Grafik die SLT den DSLR "zugerechnet"...

Statistisch betrachtet, emotional nicht. Und das ist es, was er beschreibt.
a-mount ist eine Krümel im DSLR-Kuchen, während e-mount der Teig seiner Klasse ist.
Wenn Sony im a-mount durch die Decke gehen könnte, wäre das auch richtig viel Kohle, aber
1. sie haben das nie geschafft und
2. ist die Klasse mit Spiegel eben auch dem absteigenden Ast
Wer nicht auf Zuwachs aus ist kann es sich in dieser Nische der Klassiker noch lange bequem machen. Steigerungen sind wohl nicht mehr möglich.

DAs hat aber alles schon lange nix mehr mit der Frage des TO zu tun.

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1989755)
E-Mount zu teuer ist (man möglich mich korrigieren aber das habe ich in letzter Zeit hier im Forum so mitbekommen).

Ich glaube, dass das für sehr viele a-mountler stimmt. Man hat sich System langsam über Jahre aufgebaut, auch mit viel günstigem Gebrauchtmaterial. Der Umstieg ins e-mount kostet richtig viel Geld, da mit AF-Adaptierung auch nur SSM o.Ä. gut geht. Wenn man aber eher Stange hat wird das halt nix. Dann bleib man besser, oder genauer, günstiger beim a-mount.
Und wenn man die Vorteile des (f)e-mount sinnvoll nutzen will muss man ja auch 1-2 native kleine Objektive beschaffen.

minolta2175 15.04.2018 12:58

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1989755)
Nein keine "weiteren". Es sind genau diese, die du jetzt genannt hast. Samsung NX ist weg und Nikon 1 auch

XiaoYi
Sigma
Hasselblad
Blackmagic
Leica.....

nex69 15.04.2018 13:28

Ja du hast recht. Diese Stückzahlen dürften allerdings verschwindend gering sein.

HaPeKa 17.04.2018 09:43

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1989727)
- Der weltweite Mengen-Marktanteil der spiegellosen System Kameras (alle Marken) betrug 2017 nur 16 Prozent und der Marktanteil nach Wert betrug 28 Prozent.

- Der weltweite Mengen-Marktanteil der digitalen Spiegelreflexkameras (alle Marken) betrug 2017 31 Prozent und der Marktanteil nach Wert betrug 45 Prozent.

Also hat das A-Mount dass größere Potenzial um den Mitbewerber Marktanteile abzunehmen, da man sich in erster Line nur mit den zwei Großen Akteure auseinander setzen muss.

Mal eine andere Sicht auf das kontroverse Thema:

Beim World Press Photo Wettbewerb 2018 wurden 129 Photos ausgezeichnet.
Bei 97 davon gibt's Informationen zu der verwendeten Kamera.
Gerade mal 5 von 97 Winner Photos wurden mit Sony Kameras aufgenommen, 4 mit einer A7R II und eines mit einer A6000 ...

Quelle

usch 17.04.2018 10:11

Was lernen wir daraus? Während der Forenleser schon nach einem Jahr mit den Hufen scharrt und ein Nachfolgemodell haben will, gewinnt ein großer Teil der professionellen Fotografen Preise mit "uraltem" Zeug. :D

HaPeKa 17.04.2018 10:20

so ist es ... natürlich sind Pressefotografen ein spezielles Völkli und die werden auch aufgrund der Professional Services noch einige Zeit mit grossem, schwerem Geschütz unterwegs sein.

Aber, weil man Statistiken so schön interpretieren kann:

Sony ist beim World Press Photo Contest 2018 der absolute Überflieger mit dem grössten Wachstum. 2017 war kein einziges Bild ein Sony Foto, jetzt bereits deren 5, alle mit e-Mount, nota bene ...

Das prozentuale Wachstum darf jeder selber rechnen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.