![]() |
:top:
klingt alles recht vernünftig - bzw. sehr schönes Setup. Viel Spaß damit. Gib' dem Kit eine Chance - mit der Korrektur (jpg oder in der EBV) liefert es doch recht gute Resultate; und dafür ist es eben sehr klein und macht die a6300 zur Jackentaschenkamera - ist ja auch prima oder. |
Zitat:
Ok, zwei Objektive mehr, aber ob man das ganze Equipment unbedingt sofort benötigt, ist die Frage, wenn man die bessere Kamera haben könnte. |
Zitat:
Klar möchte man von Anfang alle wichtigen Linsen, war ja vorher auch so. Die neue Kamera zu haben und dann für irgendwelche Situationen nicht das richtige Objektiv ist ja nun echt suboptimal. |
Der Mehrpreis für die a6500 ist durch nichts, aber auch durch gar nichts gerechtfertigt.
Du hast alles richtig gemacht....das Angebot mit der silbernen a6300 hatte ich auch gesehen....noch 10 Stück verfügbar, kurz darauf war es weg. Da muss man schnell sein. Zur a6300.....ich habe sie mir vor kurzem als Jackentaschenkamera gegönnt und habe auch damit gehadert, ob es nicht besser doch gleich die a6500 sein müsste. Wenn man dann aber mal den Mehrwert dem Mehrpreis gegenüber stellt, ist das ein Witz. Ich habe die Entscheidung nicht bereut und vermisse weder Touchscreen, noch IBIS. Und wer bitteschön fotografiert über Minuten mit Serienbild und durchgedrücktem Auslöser? |
Zitat:
Aber trotzdem viel Spaß mit deinem System, an der Bildqualität soll sich ja nichts geändert haben. |
Zitat:
|
Im Gegenteil, ich nutze die a6300 sehr viel zum Filmen.
Wenn ich dafür aber einen Schaukel-Stabi bräuchte, würde ich es lassen. Wenn man eine ruhige Hand hat, sind die Schwingungen eines Stabis eher kontraproduktiv, auf einem Stativ sowieso. Und wenn man damit "herumfuchteln" will braucht man einen vernünftigen Gimbal, da nützt der IBIS dann auch nix mehr. Auch bei stabilisierte Objektiven schalte ich zum Filmen den Stabi aus. |
Zitat:
Aber ich weiß auch, dass sehr viele andere Leute, freihändig filmen und für die ist der 5Achsen-Stabi sinnvoll. Das war auch immer ein Wunsch der Community. |
Das mag ja sein, daß es dem einen oder anderen beim Filmen hilft. Bei mir ist es jedenfalls so, daß der Stabi gerade bei "Lastwechseln" durch sein Nachschaukeln mehr versaut, als besser macht.
Wenn man aber Wert auf gute Aufnahmen legt, dann fährt man mit der a6300 + Gimbal sicher besser und günstiger als mit der a6500. a6300 mit Kit 799,- (habe ich bezahlt, der TO noch 100 Euro weniger) Crane M ab 265,- ...da bleibt sogar noch Luft für ein zusätzliches Objektiv, z.B. Samyang 12mm (235,- aus England) oder Sigma 19/2.8 (noch günstiger) Dann kann man filmen :top: |
Zitat:
Mehr Dynamik- und mehr ISO Fähigkeit hätten mir hier, wie bei vielen anderen Bildern auch, immer noch mal ein Stück weiter geholfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr. |