SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6300: Grundsätzliche Probleme mit dem E-Mount (APS-C) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184835)

peter2tria 26.03.2018 12:12

:top:
klingt alles recht vernünftig - bzw. sehr schönes Setup. Viel Spaß damit.
Gib' dem Kit eine Chance - mit der Korrektur (jpg oder in der EBV) liefert es doch recht gute Resultate; und dafür ist es eben sehr klein und macht die a6300 zur Jackentaschenkamera - ist ja auch prima oder.

maiurb 27.03.2018 10:53

Zitat:

Zitat von Saiien II (Beitrag 1986101)
Heute Morgen habe ich meine Entscheidung dann getroffen, da es die A6300 mit Kit in Silber für 699€ bei Amazon gab. Da konnte ich dann trotz der Kritikpunkte nicht mehr nein sagen.
Dazu gabs das SEL1650, Samyang 12mm, Sigma 30mm f1.4 und SEL50F18.

Die A6500 hätte ich natürlich gern gehabt, aber dafür den doppelten Preis zahlen? :shock:

Insgesamt hab ich mit einigem Zubehör nun ~1700€ bezahlt, statt ca. 2600€ für die A6500

Ich möchte dich nicht verunsichern, aber die A6500+Sigma 30/1.4+Sel16/50 hättest du auch für ca. 1700€ bekommen, wenn du alle Optionen ausgeschöpft hättest.
Ok, zwei Objektive mehr, aber ob man das ganze Equipment unbedingt sofort benötigt, ist die Frage, wenn man die bessere Kamera haben könnte.

Saiien II 27.03.2018 11:35

Zitat:

Zitat von maiurb (Beitrag 1986280)
Ich möchte dich nicht verunsichern, aber die A6500+Sigma 30/1.4+Sel16/50 hättest du auch für ca. 1700€ bekommen, wenn du alle Optionen ausgeschöpft hättest.
Ok, zwei Objektive mehr, aber ob man das ganze Equipment unbedingt sofort benötigt, ist die Frage, wenn man die bessere Kamera haben könnte.

An den Optiken sparen nur für den IBIS und schlechten Touchscreen? Naja... nicht so der Renner. ;)
Klar möchte man von Anfang alle wichtigen Linsen, war ja vorher auch so. Die neue Kamera zu haben und dann für irgendwelche Situationen nicht das richtige Objektiv ist ja nun echt suboptimal.

peter67 27.03.2018 12:39

Der Mehrpreis für die a6500 ist durch nichts, aber auch durch gar nichts gerechtfertigt.
Du hast alles richtig gemacht....das Angebot mit der silbernen a6300 hatte ich auch gesehen....noch 10 Stück verfügbar, kurz darauf war es weg.
Da muss man schnell sein.

Zur a6300.....ich habe sie mir vor kurzem als Jackentaschenkamera gegönnt und habe auch damit gehadert, ob es nicht besser doch gleich die a6500 sein müsste.
Wenn man dann aber mal den Mehrwert dem Mehrpreis gegenüber stellt, ist das ein Witz.
Ich habe die Entscheidung nicht bereut und vermisse weder Touchscreen, noch IBIS.
Und wer bitteschön fotografiert über Minuten mit Serienbild und durchgedrücktem Auslöser?

maiurb 27.03.2018 12:53

Zitat:

Zitat von Saiien II (Beitrag 1986292)
An den Optiken sparen nur für den IBIS und schlechten Touchscreen? Naja... nicht so der Renner. ;)

Der "nur IBIS" erlaubt es dir, jedes Objektiv stabilisieren zu können und das spart ja bekanntlich Geld, wenn man bereits einen Objektivpark besitzt und mittels Adapter etc. diesen weiter nutzen kann.

Aber trotzdem viel Spaß mit deinem System, an der Bildqualität soll sich ja nichts geändert haben.

maiurb 27.03.2018 12:56

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1986313)
Ich habe die Entscheidung nicht bereut und vermisse weder Touchscreen, noch IBIS.
Und wer bitteschön fotografiert über Minuten mit Serienbild und durchgedrücktem Auslöser?

Du argumentierst sehr Fotolastig. Es gibt auch Leute, die ausschließlich, oder überwiegend filmen. Und diese Leute haben sich sehr über den IBIS gefreut.

peter67 27.03.2018 13:17

Im Gegenteil, ich nutze die a6300 sehr viel zum Filmen.
Wenn ich dafür aber einen Schaukel-Stabi bräuchte, würde ich es lassen.
Wenn man eine ruhige Hand hat, sind die Schwingungen eines Stabis eher kontraproduktiv, auf einem Stativ sowieso.
Und wenn man damit "herumfuchteln" will braucht man einen vernünftigen Gimbal, da nützt der IBIS dann auch nix mehr.
Auch bei stabilisierte Objektiven schalte ich zum Filmen den Stabi aus.

maiurb 27.03.2018 13:31

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1986335)
Auch bei stabilisierte Objektiven schalte ich zum Filmen den Stabi aus.

Ich filme ausschließlich ohne Stabi und immer auf einem Stativ, da in diesem Fall der Stabi das Gegenteil bewirken würde.

Aber ich weiß auch, dass sehr viele andere Leute, freihändig filmen und für die ist der 5Achsen-Stabi sinnvoll. Das war auch immer ein Wunsch der Community.

peter67 27.03.2018 14:18

Das mag ja sein, daß es dem einen oder anderen beim Filmen hilft. Bei mir ist es jedenfalls so, daß der Stabi gerade bei "Lastwechseln" durch sein Nachschaukeln mehr versaut, als besser macht.
Wenn man aber Wert auf gute Aufnahmen legt, dann fährt man mit der a6300 + Gimbal sicher besser und günstiger als mit der a6500.

a6300 mit Kit 799,- (habe ich bezahlt, der TO noch 100 Euro weniger)
Crane M ab 265,-
...da bleibt sogar noch Luft für ein zusätzliches Objektiv, z.B. Samyang 12mm (235,- aus England) oder Sigma 19/2.8 (noch günstiger)

Dann kann man filmen :top:

aidualk 27.03.2018 17:04

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1984576)
Oh Tragik. Dabei solltest gerade du doch die Grenzen deiner Kameras auch gut genug kennen um sich derartige Enttäuschungen zu ersparen und in Konsequenz auf solche Fotos einfach verzichten. ;)

Deutlich über die Grenzen der Kameramöglichkeiten hinaus, und dennoch ein Bild, auf das ich nicht verzichten wollte (was für ein Unsinn!). Es ist selten eine Enttäuschung, wenn man an die Grenzen stösst, aber man merkt einfach, es könnte besser gehen.
Mehr Dynamik- und mehr ISO Fähigkeit hätten mir hier, wie bei vielen anderen Bildern auch, immer noch mal ein Stück weiter geholfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.