SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Frage zum Blitz GODOX TT350 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183400)

Ernst-Dieter aus Apelern 30.05.2023 16:47

Zitat:

Zitat von Bohne (Beitrag 2276751)
Genau. Und deshalb kann man getrost zum alten Modell greifen.

Der Verkäufer ist ein China Privat Verkäufer. Die vielen positiven Bewertungen machen mich stutzig. Ausnahmen vom Widerufsrecht im Link verwirren mich etwas. Wenn die Versiegelung entfernt wurde erlischt das Widerrufsrecht.
Wenn ich die Ware ausprobiere muss ich wohl eine Versiegelung entfernen.

.
https://www.amazon.de/sp?ie=UTF8&sel...zonFulfilled=1

Schnöppl 30.05.2023 17:00

Nachdem "Versand über Amazon" dabei steht, ist das völlig egal, denn dann läuft auch die Reklamation im Bedarf über Amazon und da wirst du im Fall des Falles keine Probleme haben.

Ernst-Dieter aus Apelern 30.05.2023 17:14

Danke Markus! Deutsche BDA wäre schön.

Bohne 30.05.2023 18:25

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2276560)
Der schweizer Importeur hat auch noch die Anleitungen auf deutsch online:
https://www.fotichaestli.ch/blog/deu...85-und-v860-ii


Fabians Seite mit der (damaligen) Systemübersicht gibt es ebenfalls noch:
http://redeyeimages.blogspot.com/p/godox-x1-funks.html

Wurde hier alles schon Mal erwähnt.

Ernst-Dieter aus Apelern 31.05.2023 14:24

Wenn man Diffusoren oder Reflektoren oder Bouncer einsetzt beim Blitzgerät geht der Vorteil von TTL flöten, oder?

jsffm 31.05.2023 16:09

Ich würde eher das Gegenteil behaupten ...

Ernst-Dieter aus Apelern 31.05.2023 16:47

Schwierigkeiten des Godox TT600 und X2T Trigger.TT600 unterstützt keine ID-Codes. Wie es beim TT685 erste Version ist ist mir ungekannt.
https://www.dpreview.com/forums/thread/4437163
Stand vor 4 Jahren.

Schnöppl 31.05.2023 17:59

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2276984)
Schwierigkeiten des Godox TT600 und X2T Trigger.TT600 unterstützt keine ID-Codes. Wie es beim TT685 erste Version ist ist mir ungekannt.
https://www.dpreview.com/forums/thread/4437163
Stand vor 4 Jahren.

Im Beitrag weiter unten steht dass es sehr wohl funktioniert wenn man in den Optionen des Funkers die ID-Funktion auf "off" stellt. Ich habe gerade bei meinem X-Pro nachgesehen, da steht die Option auch auf "Off" und ich bin sicher dass ich das nicht bewusst abgeschaltet habe. Das heisst die Funktion war standardmäßig aus und ich hatte noch nie ein Problem. Mach dich nicht verrückt Ernst-Dieter!

Die ID-Codes sind optional, die kannst du verwenden wenn jemand ebenfalls mit einem Godox System auf dem gleichen Kanal arbeitet wie du. Du hast 32 Kanäle zur Auswahl, da sollte sich einer finden lassen der in 100 m Umgebung nicht gleichzeitig von einem anderen Godox-User benutzt wird.

jrunge 31.05.2023 19:43

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2276990)
... Ich habe gerade bei meinem X-Pro nachgesehen, da steht die Option auch auf "Off" und ich bin sicher dass ich das nicht bewusst abgeschaltet habe. Das heisst die Funktion war standardmäßig aus und ich hatte noch nie ein Problem. Mach dich nicht verrückt Ernst-Dieter! ...

Genauso funktioniert es mit meinem X2T und TT685 sowie TT350 auch. Für mich stellt das Godox-System das bislang beste Biltzsystem dar, weder Metz, Minolta oder Sony waren so vielseitig. :top:
Von Minolta habe ich noch einen Koffer voller verschiedenster Kabel rumliegen, diese allein waren in Summe teurer als die beiden Godox-Blitzgeräte mit dem X2T, von den Kosten für die Blitzgeräte ganz zu schweigen. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 31.05.2023 20:55

Also ist der TT600 voll kompatibel mit dem X2T Trigger und kann zusammen mit dem TT350 über Funk eingesetzt werden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.