SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Betrugsmasche bei e...-kleinanzeigen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183045)

Crimson 23.11.2017 17:32

das ist allerdings gut bzw. es wäre es, denn das hier
Zitat:

Zitat von kromgi (Beitrag 1959025)
...Ich war nicht dabei aber wir haben beim erzählen der Story alle zustimmend genickt....

zeigt die (vorsichtig formuliert) Mentalität dahinter deutlich.

meshua 23.11.2017 19:25

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1959008)
Und zu erst den Täter höflich zu bitten auf die Polizei zu warten ...

Man darf Personen durchaus "festhalten", bis die Polizei eintrifft. Aber du hast das vorher vielleicht nicht ganz verstanden: der Polizei sind solche "Bagatellen" bums. Wieso sollten sie plötzlich Muse und Ressourcen haben und eine Streife loszuschicken, wenn sie vorher schon keine Anzeige aufnehmen wollten. Wo kein Kläger, da kein Richter! Make your mind!

Grüße, meshua

wwjdo? 23.11.2017 19:33

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1959163)
Man darf Personen durchaus "festhalten", bis die Polizei eintrifft. Aber du hast das vorher vielleicht nicht ganz verstanden: der Polizei sind solche "Bagatellen" bums.
Grüße, meshua

Da wäre ich vorsichtig, mit dem Festhalten. Da sind wir schnell bei Freiheitsberaubung oder Nötigung, zumal es im geschilderten Fall ja um keine Akutsituation ging...

mekbat 23.11.2017 21:02

Zitat:

Zitat von jolini (Beitrag 1958940)
Aus eigener Erfahrung: In Bremen nimmt die Polizei eBay-Betrugsanzeigen mit einem Wert unter € 1000,- gar nicht mehr auf.

mfg / jolini

Das wäre dann ein D-Verfahren und eine Amtsstraftat! Die wäre in jedem Fall zu verfolgen.
Dazu würde ich dann aber eine andere Dienststelle aufsuchen und die Anzeige dort stellen. Dies zeigt jedoch auch, das hier gewaltig Personal fehlt.


Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1959164)
Da wäre ich vorsichtig, mit dem Festhalten. Da sind wir schnell bei Freiheitsberaubung oder Nötigung, zumal es im geschilderten Fall ja um keine Akutsituation ging...

... die beschriebenen Taten schließt § 127 StPO aus.
Über die Ausdehnung "auf frischer Tat" ließe sich ein Tatbestandsirrtum über
den Zeitfaktor legen.


Das hier aber sooooo auszudiskutieren, war sicher nicht das Anliegen von Björn.

norbert.reimer 28.11.2017 09:29

Betrugsmasche bei e...-kleinanzeigen
 
Ich würde auf jeden Fall Anzeige erstatten! Kostet nichts und schreckt ab!
Im Falle von Betrug hat der Staat ein Interesse und die Pflicht der Strafverfolgung! Es entstehen dir also keine Kosten. Auch wenn es dir eventuell nicht mehr hilft wird jemand anders eventuell vor solchen Typen geschützt und verschont.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Andronicus 28.11.2017 10:34

Zitat:

Zitat von norbert.reimer (Beitrag 1960251)
... und schreckt ab! ...

Wen soll das abschrecken?
Den Straftäter (?) - wie denn, der bekommt von der Anzeige gar nichts mit.
Das Verfahren wird dann sowieso eingestellt ohne große Ermittlungen.

Nur wenn sich wirklich viele Anzeigen auf einen Tätertypus oder Sache sammeln wird weiter ermittelt.

bjoern.mai@gmx.de 04.10.2018 16:11

Nochmal dsa Ende der Geschichte:
Das Verfahren wurde eingestellt seitens der Polizei, die waren wohl da, aber unter der genannten Adresse wohnte wohl niemand, das Paket wurde entgegengenommen, alles recht schwammig die Aussagen seitens der Polizei.
Thema ist somit abgehakt, ich hoffe aber das durch das Betrugsprinzip welches ich hier geschildert habe in Zukunft einige auf soetwas nicht reinfallen werden.

Grüße Björn

Fuexline 05.10.2018 09:26

Ps4 und verschrieben? da wäre ich schon misstrauisch geworden - aber gut zu wissen wenn also die Mitteilung bei Paypal abweicht vom Artikel, einfach mal die Person der paypal Mail anschreiben so rettet man vermutlich dann 2 Personen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.